Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

BW Kantine ein muss?

Begonnen von DanielD, 19. Mai 2013, 20:25:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DanielD

Hallo,
wollte mich mal Informieren, ob ich wirklich jeden Tag in der Kaserne essen muss? (Bin ab 1.7 in der AGA in Zweibrücken als SaZ 4)
Oder ob ich mir mein Essen selbst irgendwo kaufen kann so wie ich es immoment mache.

Hab mir einige Threads durchgelesen, bin mir aber nicht mehr sicher ob genau so ein Thema darunter weilt.

Mfg Daniel. :)

KlausP

In der GA sind Sie zur Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung verpflichtet und Sie werden auch kaum Zeit haben, sich täglich bei "Mäckes & Co." selber zu "verpflegen" - vom Preis und der Ausgewogenheit der Mahlzeiten mal abgesehen. Nach der GA können sie einen "Antrag auf Befreiung von der Verpflichtung zur Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung" stellen, so lange Sie noch zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet sind. Einen Anspruch auf die Befreiung haben Sie aber nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DanielD

Okay gut zu wissen, mecces und co. kommt nicht in Frage ;)
Bin eher auf Eiweisshaltiges und gesundes essen für Fitness gestellt :)

Danke für die schnelle Antwort! :)

IdZ

Kann ich nachvollziehen...wird aber in der AGA schwer aus eben genannten Gründen oder auch weil fehlender Kühlschrank (Milch, Quark usw).
Was du aber machen kannst ist das du dir Protein Riegel besorgst, geht auch mal im Biwak zwischendurch. Oder eben Eiweishaltige Produkte die man nicht groß zubereiten und kühl lagern muss, die kannste dann in dein Privatfach tun und Abends nach Dienst essen.

DanielD

Stimmt da hast du natürlich Recht :)!

Danke für die Antwort ! :D

ulli76

Keine Angst- auch bei der Bundeswehr kann man sich proteinreich ernähren.
Milch und so gibt es auch da.

Mal davon abgesehen wirst du in der AGA eh kaum individuelles Training machen können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DanielD

Jetzt wo du es sagst, denke mal das der Sport und die Anstrengungen genug training sein werden?

Ein Freund von mir hat mir erzählt das er (er selbst ist seid 1.4 in einer AGA) 50kg Gepäck auf 20km schleppen musste.

Wenn einer Kamerad von ihm ''zusammen gebrochen'' ist musste er auch seine 50kg Gepäck schleppen und im wechsel noch zusätzlich ihn mit tragen.

Was ich eigentlich fast ''Unmenschlich'' finde.. auf nen 75 kg Mann, 50- 100kg Gepäck zu laden?

wolverine

Ja; und in fünf Jahren musste er sogar zwei Kameraden mit deren Gepäck schleppen. Und dann sind es mindestens 30 km. ::) ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Azzurit

50-100 kilo ? Das klingt ziemlich viel :o
50 klingt ja noch machbar, aber 70 Kg aufn Buckel klingt ziemlich krass.

DanielD

Ja, dass hab ich mir auch gedacht :D

Ich mit meinen 91kg hätte das wsl nichtmal hinbekommen mit den 100kg..

Wie in Germany´s next Topmodel damals so schön gesagt worden ist: ,,Drama baby, drama!''  8)

KlausP

Zitat von: DanielD am 19. Mai 2013, 21:26:26
Jetzt wo du es sagst, denke mal das der Sport und die Anstrengungen genug training sein werden?

Ein Freund von mir hat mir erzählt das er (er selbst ist seid 1.4 in einer AGA) 50kg Gepäck auf 20km schleppen musste.

Wenn einer Kamerad von ihm ''zusammen gebrochen'' ist musste er auch seine 50kg Gepäck schleppen und im wechsel noch zusätzlich ihn mit tragen.

Was ich eigentlich fast ''Unmenschlich'' finde.. auf nen 75 kg Mann, 50- 100kg Gepäck zu laden?



Da hat der Vogel Ihnen aber einen vom Pferd erzählt!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JaPhRi

Das ist bestimmt einer von denen, die ganz geheime Operationen planen und nicht über ihren Job reden dürfen und wo die Partnerin erstmal n Formular ausfüllen muss ;-) wieso eigentlich nur 30 km?!waren es nicht mehr?

wolverine

Wenn man so etwas macht, hat man eine Marschleistung von ca. 1 km/Std. Wie lange war er dann unterwegs?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kormoran

Richtig lesen! Die 30km waren nämlich im Laufschritt!  :D

Einige Kantinen bilden speziell gekennzeichnete "Fitnesskost" an, die dann hauptsächlich aus kalorienärmerer Kost besteht. Außerdem hast du so gut wie immer Zugriff auf eine Salatbar.

Zum Gewicht in der AGA: Wenn ich selber nachmesse kommt es so ungeführ hin: Rucksack 10-20kg + Gefechtsausrüstung ("Koppel") 3-6kg + Waffe. Die Packpläne variieren von Einheit zu Einheit, aber 50kg schleppt in der AGA bestimmt niemand. Nicht mal coole Kommandofallschirmjäger!

DanielD

Sie/ihr könnt mich ruhig alle dutzen, so arg alt bin ich nun auch nicht :P!

Ich hatte ihm schon gesagt das ich dass nicht glauben kann, daraufhin meinte er : ,,Sein Spieß ist ein Sportfreak''
So wie ich´s ihm Kopf habe sind es 15kg - 20kg Gepäck auf 5-10 km oder sowas in der Art? (zumindest der Eingewöhnungs marsch)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau