Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA 2013 für Bundeswehr nicht mehr relevant?

Begonnen von Bregenz12, 01. Januar 2013, 18:48:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc

Ihr habt mich falsch verstanden!
Es war ja bislang so, dass beim alten DSA regelmäßig Kameraden zum 30.06. des entsprechenden Jahres entlassen wurden, weil sie die Anforderungen nicht schafften. Im aktuellen 82. OAJ ist nur Bronze vorgegeben, ergo muss man sich fast schon anstrengen, um das nicht zu erfüllen. Ich bin einfach gespannt, ob hier im neuen Befehl für den OAJ dem geringen Charakter des DSA Bronze Rechnung getragen wird und diese Voraussetzung für Beförderung zum Fahnenjunker und "Weiterbeschäftigung" wieder hochgesetzt wird durch z.B. Vorgabe DSA Gold oder eine Mindestpunktzahl im BFT.

IdZ

Ich bin auch gespannt, da ich selbst zum 83. gehören werde.

Also wenn dann Gold gefordert wird, werden viiele zum 30.06.2014 wieder rausgehen müssen^^

Marc

Na ja, man trainiert im OAL schon gezielt auf das DSA hin, da es Teil der Sportprüfung während des Lehrgangs ist (bzw noch ist, mal schauen ob sich daran dann auch was ändert). Und wer es in 12 Monate nicht schafft fit genug für Gold zu werden, insbesondere wenn in der Zeit der OL1 mit einem hohen Sportanteil liegt, dem ist auch nicht mehr zu helfen und der hat es dann meiner Ansicht nach auch nicht verdient weiter OA zu sein.

IdZ

Ja, da hast du absolut Recht.

Bist du eigentlich der gleiche Marc der auch im BwForum den Erfahrungsbericht über den OAL geschrieben hat?


Marc

Der Befehl für den 83. OAJ ist bereits im Intranet. Für die Beförderung zum Fahnenjunker und Vermeidung der Entlassung ist weiterhin in den ersten 12 Monaten das DSA in Bronze abzulegen, Bezugsdokument ist da "bis auf weiteres" die Weisung EK Heer und nicht der IGF-Erlass.

IdZ

Ah, ok, danke für die Info.
Dachte ich mir schon das es so einfach wird...

Habe demnächst erstmal Urlaub und daher keine Einsicht ins Intranet, steht da sonst noch was interessantes in Bezug auf den 83. Jahrgang?

Holgi33

Ich konnte mir die Woche das Update der IGF Datenbank anschauen.

DSA ist Bestandteil.

Mir ist dabei direkt ein Programmfehler aufgefallen:

Auch wenn man 800 Meter geschwommen ist muss man die Schwimmbefähigung ankreuzen. Wenn man es nicht macht wird DSA als nicht erfüllt ausgegeben, obwohl man 12 Punkte hat.


Marc

Zitat von: IdZ am 24. Mai 2013, 16:05:14
Habe demnächst erstmal Urlaub und daher keine Einsicht ins Intranet, steht da sonst noch was interessantes in Bezug auf den 83. Jahrgang?
UmP müssen nach wie vor den OAL absolvieren, die entsprechende Beschwerde beim WB läuft, aber das dürfte 98% der OAs wenig interessieren ;) Ansonsten nichts für euch jetzt relevantes.

Holgi33

Als Anlage mal ein IGF Datenblatt aus dem man entnehmen kann, was man zum Ende des Jahres erledigt haben sollte. Leistungsmarsch ist erst erfüllt wenn ab 2. HJ der 2. Marsch gemacht wurde.

OT
@Marc
Kp-Wettkampf an zwei Tagen, mit Biathlon (Kp -> StOSchAnl), HiBa, Handball, Brennball, Kleiderschwimmen, Sektorenerkennung, Waffenkiste, U5000 ziehen, 1000 Meter Staffellauf:
KpFü gewinnt vor B, A und C.

[gelöscht durch Administrator]

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau