Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schulden als Soldat

Begonnen von stefan@16, 21. Mai 2013, 22:22:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan@16

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Freund ist SAZ 12 und jetz in seinem 2. Jahr. Er wurde als Stuffz fa eingestellt und hat jetz seinen Lehrgang der wichtig für seinen Laufbahn ist versemmelt. Er sagt man hat nur zwei versuche und wenn er den nächsten Versuch nicht besteht wird er ende des Jahren rausfliegen weil er denn nicht um die nächsten zwei Jahre verlängert wird.  Oder wird er nur in die normale Stuffz Laufbahn übernommen ?   Weil er hat sich dieses Jahr nen Auto gekaufr und für andere Sachen insgesamt nen kredit mit ca 26.000 euro am Hals      Macht mir echt Angst der Mist, zumal Nachwuchs unterwegs ist und ich mir um unsere gemeinsame Zunkunft echt Gedanken mache,,   Habe Angst das er Ende das Jahres arbeitslos ist und ich denn scheinbar alles abzahle


Andi

Richtig, fällt er zweimal durch einen Laufbahnlehrgang wird seine Dienstzeit nicht mehr verlängert. Und da er das weiß ist das auch ein klarer Hinweis auf seine Vernunftbegabtheit, wenn er ohne Sicherheit einen Kredit über 26000 € aufnimmt. Dann kann man wohl nur hoffen, dass er dabei auch eine Kreditversicherung abgeschlossen hat, die Arbeitlosigkeit abdeckt. ;)

Aber warum solltest du seine Schulden abbezahlen?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BSG1966

Vermutlich ist sie (?!) dann Hauptverdienerin.

Mit der Bundeswehr ist es in diesem Falle wie im Zivilen auch - ist der Job weg, bleibt der Kredit meistens und man hat - erstmal - ein Problem.

Grundsätzlich ist Arbeitslosigkeit aber ein Zustand, der nicht dauerhaft bestehen bleiben muss, d.h., der Genannte kann sich ja dann auch so einen Job suchen und seinen (?!) Kredit dann eben abbezahlen.

Oder er besteht halt ganz einfach mal den Lehrgang und alles ist wieder gut. Gar nicht mal so kompliziert.

xia

Also ich an seiner Stelle würde lernen. Nächste Prüfung verhauen und zack biste raus. Ich kenne einige und ja es geht schnell. Was ich auch nicht verstehe, wieso du seine Schulden bezahlen sollst. Ansonsten wurde schon alles gepostet.
Gruß xia

BSG1966

Weil die beiden grad sowas wie ne Familie werden - da ist sind Schulden halt ein Problem der Familie. Stellts Euch doch nicht dumm, bitte.

xia

Sry, aber ich habe es anders interpretiert. Aber ich sehe es genauso, wenn mit der Bundeswehr schluss ist, sofort einen neuen Job suchen.

Andi

Zitat von: BSG1966 am 21. Mai 2013, 22:39:43
Weil die beiden grad sowas wie ne Familie werden

Unter diesen Voraussetzungen wohl kaum. ;)
Und auch wenn bleiben die Schulden des Partners die Schulden des Partners.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BSG1966

Zitat von: Andi am 21. Mai 2013, 22:52:13
Unter diesen Voraussetzungen wohl kaum. ;)

Selbst ein Zyniker wie ich geht jetzt nicht davon aus dass Arbeitslosigkeit automatisch Trennung bedeutet. Und anders würde ich dann die Verbindung von zwei Erwachsenen und deren Nachwuchs nicht bezeichnen.

Dass die Schulden auf dem Papier die des Partners bleiben, mag sein - trotzdem ist die Belastung eine für alle drei Beteiligte.

Andi

Zitat von: BSG1966 am 21. Mai 2013, 23:00:24
Selbst ein Zyniker wie ich geht jetzt nicht davon aus dass Arbeitslosigkeit automatisch Trennung bedeutet.

Eher völlig verantwortungsloses Verhalten, wie z.B. das Aufnehmen von Krediten oder adäquate Absicherung. Und wenn man eine Familie gründen will sollte man sich einen Partner suchen, der dieser Verantwortung auch gerecht wird.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

xia

Das, dass eine Belastung für beide ist, ist logisch. Aber ich hätte damit gewartet, bis die wichtigsten Lehrgänge bestanden sind. Dann hätte manh auch irgendwo eine Sicherheit gehabt.

BSG1966

Hätte hätte Fahrradkette.

Ich bin mit Urteilen einfach nur auf Grund der Tatsache, DASS Schulden vor Lehrgangsbestehen angehäuft worden sind, etwas vorsichtiger - es GIBT Anschaffungen, die notwendig sind, inwieweit er die jetzt allein und für sich getätigt hat, wissen wir hier alle nicht, ist auch vollkommen irrelevant eigentlich. Es kann sicherlich sein, dass er u.a. den Lehrgang etwas unterschätzt hat und die 12 Jahre einfach mal für safe verbucht hatte. Wissen wir hier aber alle nicht. Aber wie gesagt - irrelevant. Fakt ist dass die 2 (+1) jetzt halt einfach den nächsten Anlauf abwarten müssen - und denn heißts halt hopp oder topp. Für den Herrn Kameraden jetzt halt bissl mehr Druck. Aber so muss das jetzt halt.

xia

Das man sich vor dem Lehrgang zb ein Auto kauft? Totaler Blödsinn, kommste doch eh billiger weg mit der Bahn. Gut man fährt länger und? Was musste alles für ein Auto bezahlen.
Aber weiter hier zu schreiben bringt doch eh nichts, bis wir mehr erfahren.
Ich hätte mir damals auch nen Kredit holen können und dies und das machen können für die spätere Zukunft.
Wenn man sich zu 70 oder 80 % sicher ist, dass man einen wichtigen Lehrgang besteht, würde ich erstmal die Finger davon lassen. Man muss sich nur die Frage stellen, was ist wenn.

stefan@16

ja es ist eine dumme Situation  jetz.. Was mich am meisten Ärgert ist sein totales desinteresse wenn ich das Thema mal anspreche. Immer wieder pfliegen die Fetzen.. Ich find selbst die Summe schon mega extrem und meint ihr das eine Arbeitslosenversicherung sowas übernimmt? Weil es ja quasi selbst verschuldet ist das er denn pfliegen würde.. Gibt es keine Möglichkeit ihn denn ne Laufbahn niedriger zu übernehmen ?

BSG1966

Zitat von: xia am 21. Mai 2013, 23:32:31
Aber weiter hier zu schreiben bringt doch eh nichts, bis wir mehr erfahren.

Geht uns ehrlich gesagt nen Sch***dreck an.
Ja wie gesagt, er wär nicht der erste, der die 12 Jahre zu früh als safe erachtet. Schlau ist das nicht, aber herrje. Kickt er jetzt das Ding anständig im zweiten Anlauf und alles ist wieder bissl entspannter. Ich drück die Daumen, alles Gute dem jungen Glück. Von dem ich mal hoffe, dass es beim Glück bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau