Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehalt bei der Bundeswehr

Begonnen von gast09, 24. August 2004, 16:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstUffzSEAKlima

Zitat von: christoph1972 am 24. Mai 2013, 10:49:00
Selbst beim Bezug der Übergangsgebührnisse dürfte im Regelfall eine freiwillige Versicherung bei der GKV die preiswertere Lösung sein.

Naja, "freiwillig zwangsversichert" wäre wohl zutreffender. Ich musste mich auch während des Studiums im Zeitraum der Übergangsgebürnisse freiwillig gesetztlich versichern und dies semsterweise der Hochschule nachweisen. Die Kosten trug ich zu 100 % selber. Erst nach Ende des Anspruchszeitraums der Übergangsgebürnisse hat der BFD die GKV-Kosten übernommen.

Ellwood

Unter Umständen wird man nicht gesetzlich versichert, da kann die Anwartschaft Sinn machen und bei BS geht es um die KV in der Pension weil man

Bregenz12

Nochmal die Nachfrage: (SaZ Mannschaften)
Abzüge für "Kosten für die Unterkunft: ca. 100 Euro? (Ich hab es so verstanden: Das Brutto wird  bei Kasernenpflichtigen um diesen Betrag erhöht und wird dann "unten" wieder abgezogen - wäre also weitgehend kostenneutral außer dem Steueranteil).
Ist das so korrekt?
Oder erhöht sich das Brutto nicht um den Betrag für die Unterkunft, sondern wird "einfach nur abgezogen"?
Danke für die Klärung!

dv_uffz

@Bregenz12

Wenn ich mich richtig entsinne wird es so berechnet

Steuerliches Brutto (Besoldungsgruppe mit zugehöriger Erfahrungsstufe) - Unterkunftspauschale (richtet sich auch nach Besoldungsgruppe) = Steuerpflichtiges Brutto

Vom steuerpflichtigem Brutto geht dann die Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirschensteuer ab...

http://www.deutsches-wehrrecht.de/Aufsaetze/UBWV_2007_389.pdf

Absatz 2.5.1 ist da ein wenig ausführlicher als meine Aussage ;)

Sascha_S

Habe bereits nach Besoldung(?) von Sonderdiensten gesucht, aber leider nichts gefunden und 28 Seiten sind eine Menge. :)
Ich würde gerne wissen, wie viel Geld man unterm Strich für Wache und/oder GVD/UVD bekommt. (HG(UA), ledig)

lg

Rollo83

Ein größer Anrechnungsfall sind ca 65€ brutto und dazu gibt es noch ein bissel DUZ abhängign vom Tag.

dv_uffz

Wie Rollo83 schon sagt bekommst du ca 65 € brutto für den großen Anrechnungsfall... Als Lediger (LStKl I) werden davon am Ende um die 45 € netto übrig bleiben.

Bzgl dem Dienst zu ungünstigen Zeiten ist der folgende Link informativ genug
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/ezulv_1976/gesamt.pdf

Bedenke, dass du bei Diensten im Rahmen von Wache/UvD/GvD im Kalendermonat über 24h DZuZ zusammen bekommen musst, um die Zulage zu erhalten.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau