Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MMG

Zitat von: Paramedic am 31. Mai 2013, 23:17:38
Ich hätte sonst eher auf die Schilddrüse getippt, aber die wurde bei den Blutwerten bestimmt mitüberprüft.
Schilddrüse hätte ich jetzt auch getippt. Wenn aber der Verdacht im Vorfeld nicht steht, dann werden fT3 und fT4 sowie SD-AK im normalem Blutbild doch gar nicht bestimmt.

Paramedic

@MMG

Aber wenigstens die TSH-Werte müssten überprüft worden sein oder ist das nicht immer Standard?

@IdZ

wenn sich jemand nur halb so viel Gedanken machen würde wie du, dann gäbe es unsere Diskussion gar nicht ;)

Es ist einfach unmöglich was täglich in Fitnessstudios abläuft.
Von Leuten die 10 verschiedene Übungen für den Biceps machen und die Beine nicht trainieren bis zu Spezialisten die eine Langhantel links mit 10kg und rechts mit 15kg belasten, weil der linke Arm noch nicht so viel schafft...

Um nochmal auf das mit dem Muskelgefühl zurückzukommen:
Klassisches Beispiel ist das Kreuzheben. Da rufen ab und zu auch einige stolz "Man das brennt in den Armen" oder "jetzt krieg ich bestimmt richtig große Schultern". Es wird einfach trainiert ohne nachzudenken, was man eigentlich trainiert und wo das Ziel liegt und da sollten Trainer viel mehr sensibilisieren.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

IdZ

Zitat von: Paramedic am 01. Juni 2013, 14:51:33
@IdZ

wenn sich jemand nur halb so viel Gedanken machen würde wie du, dann gäbe es unsere Diskussion gar nicht ;)

Es ist einfach unmöglich was täglich in Fitnessstudios abläuft.
Von Leuten die 10 verschiedene Übungen für den Biceps machen und die Beine nicht trainieren bis zu Spezialisten die eine Langhantel links mit 10kg und rechts mit 15kg belasten, weil der linke Arm noch nicht so viel schafft...

Um nochmal auf das mit dem Muskelgefühl zurückzukommen:
Klassisches Beispiel ist das Kreuzheben. Da rufen ab und zu auch einige stolz "Man das brennt in den Armen" oder "jetzt krieg ich bestimmt richtig große Schultern". Es wird einfach trainiert ohne nachzudenken, was man eigentlich trainiert und wo das Ziel liegt und da sollten Trainer viel mehr sensibilisieren.

Ja da hast du vermutlich Recht :D


MMG

@Paramedic:
Ob es Standard ist - keine Ahnung - bin ja nicht vom Fach, denke aber schon.
Bzgl. Bestimmung von fT3 und fT4, da lag ich wohl falsch, die sind ja für die
Bestimmung von etwas anderem zuständig. Ziehe daher mein Einwand zurück.  ::)

MMG

Zitat[...]bis zu Spezialisten die eine Langhantel links mit 10kg und rechts mit 15kg belasten,[...]
Aber eine gute Übung, um Dysbalancen zu erkennen (oder auch nicht!).   ;D

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

apollo98

Zitat von: Paramedic am 01. Juni 2013, 14:51:33

Um nochmal auf das mit dem Muskelgefühl zurückzukommen:
Klassisches Beispiel ist das Kreuzheben. Da rufen ab und zu auch einige stolz "Man das brennt in den Armen" oder "jetzt krieg ich bestimmt richtig große Schultern". Es wird einfach trainiert ohne nachzudenken, was man eigentlich trainiert und wo das Ziel liegt und da sollten Trainer viel mehr sensibilisieren.

  ;D Das kommt mir recht bekannt vor. Genauso wie etliche Neulinge auch mit Trainingsanweisungen nicht viel anfangen können: "Rücken gerade halten", "Ellbogen zusammen lassen", "Handgelenke gerade".......Aus meiner langjährigen Trainerzeit muss ich leider sagen, dass nicht nur die Anfänger an gewisser Bewegungslegasthenie  leiden.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

VC93

Ich hab mal ne Frage:

Stimmt es das der Quecksilbergehalt in Thunfisch einem Menschen gefährlich werden kann? Ich ess momentan 500 Gramm Thunfisch in der Woche, sollte ich das reduzieren/ unterlassen?

Paramedic

Sofern du den Thunfisch in Deutschland erworben hast, hat er auch die Bestimmungen erfüllt um als Lebensmittel konsumiert werden zu können.

Mach dir da bloß keine Sorgen ;)
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

IdZ

Kommt halt immer drauf an wie viel du davon isst, jeden Tag zwei Dosen zB werden dann schon ungesund. Aber das ist mit allen Lebensmitteln so, wenn du nur Möhren frisst wird das auch ungesund ;)

Paramedic

Warum sollten 2 Dosen ungesund sein? Du meinst doch nicht wegen der Dose oder?  ;D
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Firli



SanFw/RettAss

IdZ

Zitat von: Paramedic am 02. Juni 2013, 11:17:48
Warum sollten 2 Dosen ungesund sein? Du meinst doch nicht wegen der Dose oder?  ;D

Aus 2 Gründen:

1) Ja, es ist Fakt, dass an den Metalldosen Rückstände sind, deswegen sollte man den Thunfisch nicht direkt aus der Dose esssen und schön mit der Gabel am Rand kratzen.

2) Haben viele fettreiche Fische - wie Thunfisch - Methylquecksilber beinhalten und das kann ungesund werden (ist fettlöslich). Kommt halt drauf an wie die Konzentration ist, aber kann zu einer kleinen Form der Vergiftung im Körper führen.

Ich bin jetzt kein Superbiofanatiker, esse ja selbst Thunfisch, aber man sollte schon drauf achten wo er herkommt und einfach nicht zu viel essen.

Paramedic

1) Das mit den Metalldosen wurde schon wiederlegt, weil da so kleine Konzentrationen an Stoffen vermittelt werden, dass man nicht krank wird. Wo einige "Experten" mehr Angst haben sind die Weichmacher in Plastikbehältern.

2) Seid wann ist Thunfisch fettig? Hab hier ne Dose von MIKADO - Thunfisch in Wasser

auf 100g
Brennwert - 124kcal
Eiweiß - 28,8g
Kohlenhydrate - <0,1g
Fett - 1g

also ist die Aufnahme von Quecksilber sehr gering und man müsste wirklich kiloweise Fisch aus belasteten Teilen der Erde essen. Also meiner Meinung nach auch eher vernachlässigbar.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

IdZ

Der Thunfisch der 1g Fett hat will ich wirklich mal sehen. Grade nochmal paar Tabellen angeschaut, ca. 15,5g Fett. Das Fett an sich ist aber nicht ungesund, klar, weils hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren sind.

Edit: habe auch was gefunden wo nur 1g steht (der von Aldi), finde ich aber merkwürdig. Allein durch die Omega 3 Fettsäuren muss da mehr zustande kommen.

Um nochmal was aus Wikipedia (ja ich weiß..) zu zitieren: "Fisch reichert diverse Umweltgifte aus seinem natürlichen Lebensraum an, dies gilt insbesondere für Quecksilber bei Aalen, Makrelen und Thunfischen".

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau