Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aktuell in der OPZ: Studium Luft und Raumfahrtechnik

Begonnen von Timmyboy, 04. Juni 2013, 22:01:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmyboy

Hallo alle miteinander!
Ich bin grade in der OPZ und hab morgen dann mein letzten Prüfungstag, u.A. mit Studienberatung. Ich bin heute im Interview gefragt worden wieso ich nich auch Luft und Raumfahrtechnik fürs Studium angegeben habe ( Mathe und Physik LK, maschienenbau und e-technik als wunsch) . Da wusste ich nicht was ich sagen sollte weil ich mich danit nicht auseinander gesetzt habe.

Meine frage jetzt für morgen:
Kann mir jmd grob sagen wie das studium aussieht? Nach der bw kommt man dann im flugzeug/raketenbau z.b. unter right? Kann Mir jemand noch weitere Möglichkeiten nennen? Ich kann mit meinem Handy keine PDF Dateien runterladen und ansehen Sonst würde ich das selber machen.

SpitFire

Mit Wissen zum Studium können Sie jetzt nicht mehr punkten - entweder Sie haben jetzt die Eignung für das Studium oder nicht. Der dritte Tag hat eher administrativen Charakter, eignungsdiagnostisch läuft da bis auf den Sporttest oder Nachzüglergeschichten normalerweise nichts mehr.

Die Fragen, die Sie jetzt noch zum Studium haben, können Sie also einfach dem Studienberater stellen. Sollte der für Sie nicht zwingend vorgesehen sein (kam bei mir so vor), können Sie trotzdem auf Nachfrage die Beratung in Anspruch nehmen.
Wer lacht, hat Reserven.

apollo98

Die Studienberatung ist keine Beratung für den Bewerber, sondern für den Einplaner. Aufgrund des bis dahin erreichten Testergebnisse und der Zeugnisnoten gibt der Studienberater eine bzw. keine Empfehlung für ein Studium. Die Studienberatung ist nicht zwingend vorgesehen und wird morgendlich individuell festgelegt.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

ulli76

Wenn man dem Bewerber so einen Studiengang anbietet, wird man ihm doch wohl auch mit Informationen zum Studium versorgen können, oder?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

apollo98

Ich habe das nicht als Angebot, sondern eher als Frage im Interview verstanden. Sollte der Bewerber für MB und ET geeignet sein, ist er es auch für LRT. Dann könnte er natürlich um ein reines Informationsgesprãch bitten.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

SpitFire

Mich hat beide Male an der OPZ ein Studienberater über Studiengänge, auch anhand meines Profils, beraten.
Falls der TE in Betracht zieht, LRT zu studieren, und dafür geeignet ist, macht es mE schon Sinn, ein solches Gespräch zu suchen.
Wer lacht, hat Reserven.

dunstig

Ich habe vor kurzem dazu schon einmal etwas geschrieben:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=42914.msg421055#msg421055

Das sollte dem TE einen kurzen Überblick geben, wenn er es denn noch lesen sollte.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

FoxtrotUniform

Der Bachelorstudiengang LRT unterscheidet sich nicht sooo viel vom Maschinenbau. Erst im Master bestehen je nach Vertiefungsrichtung größere Unterschiede.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit dem Studium in der Industrie zu arbeiten: Raumfahrttechnik (besonders Satelliten), Luftfahrttechnik (Flugzeugbau, Antriebstechnik, Instandhaltung...) oder auch in der Automotive-Branche (Aerodynamik).
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau