Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Orden für Fluthilfe 2013?

Begonnen von Hanseat, 05. Juni 2013, 00:31:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hanseat

Moin moin,

wollte mal wissen, ob ihr wisst, ob es für die Soldaten die bei der Fluthilfe derzeit helfen eine Auszeichnung geben wird, die man am DA tragen darf? Kann man davon ausgehen aus Erfahrung früherer Einsätze?
Wie ist dass wenn ich mich als Reservist freiwillig melde. Kann ich mit einer Verdienstmedaille durch das Landeskommando rechnen?

BSG1966


Hanseat

Ich kann mich leider derzeit nicht engagieren, weil ich nicht im Lande bin. Ich würde es sofort tun, der Orden ist dafür keine Bedingung, würde mich nur interessieren..

ckarbach

Ich finde die Fragestellung auch eher...ähm , seltsam .
Wahrscheinlich haben die Landesregierungen und die Bundesregierung auch gerade was anderes zu tun als darüber nachzudenken. <- Vermutung meinerseits

Wenn ich mich richtig erinnere gab es die Auszeichnung für die Oderflut 2002 auch erst um einiges später.

Aber wir sind uns hoffentlich einig dass es wichtiger ist geholfen zu haben, als dies durch ein Stück Metall zeigen zu wollen.

Mkg ckarbach

Sent from my Lumia 800 using Board Express
Es gibt keine dummen Fragen, nur unqualifizierte Anworten. ;-D

BulleMölders

Ich bin dafür und dann auch gleich noch einen Orden für Unfallfreies Essen mit Messer und Gabel im Felde.

Dann sehen unsere Soldaten irgendwann endlich wie die alten Sowjetsoldaten aus und haben alle einen Rundrücken weil sie wegen dem ganzen Gebammel an der linken Brust nicht mehr grade gehen und stehen können.

KlausP

ZitatWenn ich mich richtig erinnere gab es die Auszeichnung für die Oderflut 2002 auch erst um einiges später.

2002 war's zwar die Elbe, Bund und Länder haben aber auch da länger über die Stiftung entsprechender Medaillen nachgedacht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


AriFuSchr

... und dann wird die Frage nach dem Orden auch noch von einem Hanseaten gestellt......


Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

BulleMölders

Na der Hanseat kommt bestimmt aus Bremen, die nehmen alles was nichts kostet und am besten noch mehr.  :o

christoph1972

Früher hat auch mal ein Danke gereicht und ein nette Party mit reichlich Fassbier.

Als Anfang der 1990er Jahre die Brandenburgische Landesregierung eine Waldbrandmedaille gestiftet hat, haben viele altgediente Feuerwehrleute die Auszeichnung abgelehnt, mit der Begründung: "Dit machen wir, weil wa Feuerwehrleudde sind und nicht weil wa nen Orden wollen.".

Heißt für mich auch einfach, ich mache meine Arbeit, für die ich ausgebildet wurde. Anerkennung erfahre ich durch Wertschätzung und schnellen Ersatz für verschlissene Ausrüstung und nicht durch ewig mahlende Mühlen von Schaden-/Verlustmeldung und langatmiger Beschaffungsverfahren.

Vermutlich kommt jetzt ein Aufschrei derer, die meinen, bürgerschaftliches Engagement gehört besonders ausgezeichnet. Vermutlich bin ich da zu sehr preußisch geprägt, obwohl ich in HH geboren bin.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

wolverine

Ich predige das schon seit Jahren und bin nie irgendeinem Stück Blech hinterher gerannt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ckarbach

Zitat von: KlausP am 05. Juni 2013, 08:53:16
ZitatWenn ich mich richtig erinnere gab es die Auszeichnung für die Oderflut 2002 auch erst um einiges später.

2002 war's zwar die Elbe, Bund und Länder haben aber auch da länger über die Stiftung entsprechender Medaillen nachgedacht.

Uups, stimmt die Oder war's in 1997. Sorry dafür.
Es gibt keine dummen Fragen, nur unqualifizierte Anworten. ;-D

Daniel6681

1997 waren wir den Soldaten sehr dankbar für die teils übermenschlichen anstrengungen die gerade sie unternommen hatten um in Hohenwutzen den deich zu retten und auch an vielen anderen stellen. Soweit ich weiss gabs für die Jungs keinen orden, aber sie wurden von denen, denen sie geholfen haben Hab und Gut trocken zu halten auf händen getragen. Und vielen war diese anerkennung mehr wert als ein stück blech, da die brandenburgische Landesregierung damals über sowas nachgedacht hat.

Daniel6681

Ich weiss nicht ob es dieses Mal einen orden geben wird, aber ich denke es ist wesentlich zu früh darüber zu spekulieren, zumal das ganze deaster ja noch voll am rollen ist und der Einsatz von soldaten in den Krisenregionen gerade erst begonnen hat.

KlausP

Zur Oder-Flut gab's seitens der Bundeswehr keine Medaille. Für die Teilnahme beim Elbe-Hochwasser 2002 gab es die "Einsatzmedaille Fluthilfe"

http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzmedaille_Fluthilfe
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau