Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehalt in der AGA

Begonnen von thunderstruck94, 07. Juni 2013, 22:16:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thunderstruck94

Einen wunderschönen guten Tag!

Letzten Mittwoch war ich an der OPZ und wurde direkt angenommen.
Und nun stellt sich mir eine Frage.
Der Anfangssold ist ja sehr hoch... ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen so viel Geld zu verdienen. Wie sind denn Ihre Erfahrungen mit den Ausgaben während der Zeit bis zur Beförderung bis zum Leutnant. Wie kamen Sie mit dem Gehalt hin und welchr Ausgaben gibt es so? Natürlich meinr ich jene die geleistet werden müssen

Mit freundlichen grüßen

Marc

christoph1972

Ganu unabhängig ob man jetzt A 3 als hohe Besoldung empfindet, man gibt das Geld aus ... Heimfahrten, Feierabendaktivitäten, Mobiltelefon, Klamotten, Bücher, DVDs, etc. etc.. Urlaub!

Spruch eines Ausbilders von mir: Mit steigenden Gehalt steigen auch die Ansprüche ... die Ansprüche allerdings schneller als das Gehalt.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

itschie

Zitat von: christoph1972 am 07. Juni 2013, 22:37:50
Ganu unabhängig ob man jetzt A 3 als hohe Besoldung empfindet, man gibt das Geld aus ... Heimfahrten, Feierabendaktivitäten, Mobiltelefon, Klamotten, Bücher, DVDs, etc. etc.. Urlaub!

Spruch eines Ausbilders von mir: Mit steigenden Gehalt steigen auch die Ansprüche ... die Ansprüche allerdings schneller als das Gehalt.

wie wahr wie wahr... oder anders gesagt, man kann ruhig eine Gehaltserhöhung bekommen, deshalb bleibt trotzdem nicht mehr am Monatsende über....

thunderstruck94

Nun.. komme gerade aus dem Abitur. Da sind die rund 1.300 ne ganz Stange Geld :-)

Aber vielen Dank :-)

itschie

Tipp verfeier nicht alles... du wirst schnell merken das es recht sinnvoll ist u. a. ein Auto zu unterhalten, was anderes zu futtern wie den Truppenküchenkram.... also ganz umsonst ist der Arbeitgeber Bundeswehr auch nicht.

Flexscan

unterhalte mal eine eigene Wohnung, dazu noch Auto, Sprit, Heimfahrten, Urlaub, Privataktivitäten, Lebensmittel fürs Essen etc pp.
Mit viel Glück hast du dann vllt noch 100 Euro im Monat über die Du auf die Hohe kannte legen kannst.

1300 Euro hört sich im moment vllt recht viel an, wenn man bisher nur vom Taschengeld der Eltern gelebt hat.

Aber glaube mir, das Geld ist schneller weg als man schauen kann.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rafael1988

Ein idiot schafft ea im monat 5000 euro rauszukloppen ohne zu wissen wofür, wer aber sich ne irgendwelchen mist holt den er ne braucht und vorsichtig und verantwortungsbewusst agiert kommt ganz gut mit 1500 euro hin.
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

thunderstruck94


dose1111

ne muss man nicht, aber du wirst dein geld auch so schnell genug los. pflegepflicht, dienstunfähigkeitsversicherung, diensthaftpflicht, rechtsschutz, evtl bausparvertrag, dann benzinkosten (war bei mir schonmal 800€ im monat -.-), verpflegung usw. ;)

Flexscan

Wollst du ab 25ten Lebensjahr wenn du nicht mehr zum wohnen in der Kaserne verpflichtet bist im Zelt auf dem Kasernengelände übernachten? Dann viel Spass. Wird sich sicher Frau/Freundin freuen  :)

Die Bundeswehr muss dir nicht dauerhaft ein Obdach bieten.
Es kann sogar durchaus vorkommen, das Du mangels Platz schon vor dem 25ten Lebensjahr ausserhalb der Kaserne auf eigene Kosten übernachten musst.

Gut ok.
Hab noch eines vergessen, wenn man natürlich noch bis zur Rente im Hotel Mama wohnen bleibt entfällt natürlich der Kostenpunkt Miete ;)

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dose1111

vorm 25. lebensjahr darf die kaserne einen nicht verbannen, höchstens auf staatskosten ;) also solange ist der thunderstruck94 abgesichert :D

itschie

Gibt es in der Tat noch kasernen wo es zu wenig Stuben gibt? Naja bin in Rheine und da gibt es die im Überfluss *ggg

thunderstruck94

Ja bis 25 soweit habe ich jetz gar nicht gedacht:-)

Ich meine erstmal wohnen auf dem Campus beim Studium und in der offiziersschule etc.
Deswegen schrieb ich ja auch bis zum Rang Leutnant :-)

Flexscan

Zitat von: itschie am 08. Juni 2013, 00:22:30
Gibt es in der Tat noch kasernen wo es zu wenig Stuben gibt? Naja bin in Rheine und da gibt es die im Überfluss *ggg

ja gibt es.

Ich kenne Standorte, da mussten Kameraden auf eigene Kosten in Hotels ausquartiert werden weil schlichtweg kein Platz war.

Oder es wurde wie in guten alten Zeiten der GA mit 8 Mann auf einer Stube geschlafen und das beim Dienstgrad Oberleutnant  ::)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

justice005

ZitatIch kenne Standorte, da mussten Kameraden auf eigene Kosten in Hotels ausquartiert werden weil schlichtweg kein Platz war.

Entschuldigung, aber das ist wirklich völliger Blödsinn.

@ thunderstruck94:

Wer einigermaßen vernünftig mit Geld umgehen, der kann mit den Gehalt bei der Bundeswehr sehr gut klar kommen. Es ist ja gerade der Vorteil bei der Bundeswehr, dass man keine eigene Wohnungsmiete, keine Krankenversicherung etc. bezahlen muss. Du solltest dich gut informieren, welche Versicherungen notwendig sind (Pflegeversicherung, Anwartschaft auf spätere Krankenversicherung etc.) Das ist aber alles nicht sooo wild.

Natürlich kann man das Gehalt verjubeln. Aber man verdient genug, um auch etwas zurücklegen zu können.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau