Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cpt. Price

Naja, auch "Normalfüße" könne bei starker Belastung Probleme verursachen.
Kann es nicht seine das Plattfüße bei intensiver Marschbelastung weniger Probleme machen als Normalfüße (oder zumindest in einigen Fällen)?
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

ulli76

Nein, normalerweise machen die Plattfüße mehr Probleme.
Die Evolution hat sich das mit dem Fussgewölbe ja nicht ausgedacht, weil das so schön aussieht. Das Fussgewölbe stellt ja eine Dämpfung dar- bei Plattfüßen fehlt da je nach Ausprägung was von. Dabei kommt es zum einen zur Belastung der Mittelfußköpfchen und zum anderen fehlt es eben an der Dämpfung und teilweise zu einer Fehlstatik des gesamten Achsenskeletts (Also Fuss-Knie- Hüfte-Wirbelsäule). Viele Patienten mit Plattfüßen ohne Einlagen haben Knieprobleme, die nach Einlagenversorgung besser werden.

Ein weiteres Problem liegt dran, dass die Stiefel nicht unendlich breit sind, so dass die reine Breite eines Plattfußes Probleme machen kann.

Aber ja, es gibt Leute mit Plattfüßen, die weniger Probleme beim Marschieren haben als Leute ohne Plattfüße.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Cpt. Price

Schade :(, aber Danke für die klare Antwort.

Mich würden mal ein Paar Erfahrungen von Soldaten mit Plattfüßen interresieren.
Benutzt ihr Einlagen? Habt ihr Probleme in den Stiefel?
Habt ihr Probleme beim Marschieren oder Laufen oder mit dem Tragen von Gepäck?
Speziell an die mit Knickfuß: Verwendet ihr Pronationgestützte Schuhe?

Über ein paar Erfahrungen würde ich mich freuen. :)

Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

ulli76

Laufschuhe mit Pronationsschutz bieten sich an.
Mit den Einlagen muss man ausprobieren. Manche bekommen von denen Blasen, viele erst einmal Muskelkater der Fussmuskeln.
Es bietet sich an, sich schon vor der Bundeswehrzeit orthopädische Einlagen zu holen. Bei der Bundeswehr gibt´s dann neue,aber dann ist man schon dran gewöhnt, wenn man belasten soll.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Cpt. Price

Mich interresieren die Erfahrungen mit Pronationsgestützten Schuhe so sehr, da ich selbst diese schon ausprobiert habe, allerdings dann Probleme mit den Knien bekommen. In anderen Foren habe ich gelesen das sich die Knie nie an diese Schuhe gewöhnen wenn sie Probleme machen.

Bei den Einlagen hab ich in manchen Laufschuhen schmerzen im Sprunggelenk bekommen, in anderen schmerzt der Vorfuß. Hab auch gelesen das durch die Entlastung der Fußmuskeln durch die Einlagen diese noch schwächer werden und sich dadurch verschlimmern kann.
Beim Gehen kann ich die Einlagen ohne Probleme tragen.

Jetzt interresiert mich halt wie speziell Soldaten mit Plattfuß umgehen.
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

ulli76

Der Pronationsschutz macht ja keine Supination, sondern verhindert übermäßiges Pronieren, von demher sollte das mit dem Knie eigentlich keine dauerhaften Probleme machen.
Was die Fussmuskeln angeht: Die haben ja schon ein Problem, sonst wäre das Fussgewölbe ja nicht platt. Die werden durch Einlagen nicht schwächer.

Dass es am Anfang Probleme gibt, ist normal- immerhin werden die Muskeln anders belastet als zuvor.
Sehr viele Soldaten haben Senk- Spreiz-Füße, viele davon auch eine Knick-Komponente. Die allermeisten kommen mit Einlagen ganz gut klar.
Gibt aber auch einige, die Einlagen ausprobieren, die ne Weile tragen, dann vergessen neue zu holen und dann erst nach Jahren, wenn sie Probleme bekommen wieder dran denken.
Manche merken es sogar direkt an den Gelenken wenn die Einlagen durch sind und sie neue brauchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Whiskey

Ist es normal, das man bei Muskelaufbau auch an Fettmasse zunimmt?  ???
Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

IdZ

Zitat von: Whiskey am 18. Juni 2013, 23:09:37
Ist es normal, das man bei Muskelaufbau auch an Fettmasse zunimmt?  ???

Naja was heißt normal, es kann sein, muss aber nicht. Bei mir zum Beispiel nicht, ich habe einen geringen kfa und nehme nur Muskeln zu...aber wer da leichter zunimmt und viel isst, der nimmt generell an Gewicht zu, also nicht nur an Muskeln.

Whiskey

Ich habe es geschafft meinen KFA, meine Muskelmasse und meine Leistungsfähigkeit zu steigern. Und es hat mich schon ziemlich erstaunt das ich mehr Körperfett als Muskeln aufgebaut habe und trotzdem leistungsfähiger geworden bin :o
Zitat von: Tommie
Hier sollten ein paar Leute Offiziere werden ;) ! Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit beherrschen Sie ja schon alle nahezu perfekt ;D !

SKYecR33

Nein eigentlich ist das nicht sehr erstaunlich,da der KFA nicht zwingend etwas über die Leistungsfähigkeit aussagt.
Der KFA ist nur das Ergebnis zwischen Kalorien-zufur und -verbrauch.Und ich rate dir eher den Verbrauch zu erhöhen als die Zufur zu verringern ;-)


So ich möchte auch etwas zu dem Thema beisteuern:


Ernährung:
Ich kann nur jedem raten sich ein paar Stunden in die grundlegenden Dinge einzulesen(Kohlenhydrate,Eiweiß,Fette usw.)
Wer jetzt seine Ernährung (so gut es geht) umstellt und mal ein paar Tage darauf achtet wie viel Ckal man zusich nimmt und wie viel man verbraucht,kann nicht nur zu und abnehmen,sondern lernt auch noch was für sein Leben.
Evtl spart man sogar Geld für irgendwelche Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel.
Jeder Organismus ist anders und man sollte den richtigen Weg finden.


Erholung:

Hier ist es auch wieder sehr unterschiedlich,generell würde ich sagen sollte man der Muskelgruppe 48h Pause gönnen.
So wird auch nicht der Wachstum behindert und man verfällt nicht so leicht ins Übertraining.


Training:

Auch hier nur generelle Tipps,da jeder andere Ziele verfolgt usw.
Zum Thema Ziele:
Man sollte immer ein Ziel im Kopf haben und das so genau wie möglich.Nicht einfach(ich möchte fitter werden),sondern (wie viel in welchem Zeitraum,bsp: Ende des Monats 5km in 20 min usw.)
zum Training selber gibt es auch wieder etliche Variationen:
Intervall,Stufenintervall,Zirkeltraining oder auch HIT
Ich rate zu wechselnden Variationen der Übungen wie auch der Trainingsmethode.
Ja zur Intensität kann ich nur sagen:
Gebt alles was ihr habt und mehr!
Die saubere Ausführung steht natürlich an erster Stelle,aber wer die Übungen beherrscht sollte kämpfen!
Es geht um die letzten Wiederholungen,die letzten Meter oder die letzten Sekunden,alles andere dient nur zum aufwärmen.Macht den Schmerz zu eurem Freund und beweist euch selbst das ihr Herr über euer Körper seit und nicht andersrum.
So werden dem Muskel neue Reize gesetzt und er passt sich an.
Nicht jede Trainingseinheit muss so aussehen,das sollte jeder selbst abschätzen können auf welchem Stand er ist.



Ein Trainingspartner kann von Vorteil sein(grade wenn er besser ist)aber man sollte auch allein trainieren können,ohne sich gleich in Ausreden flüchten zu müssen das ja der Partner keine Zeit hatt,dies oder jenes nicht mitmacht oä.
Im Ausreden finden sind wir echt gut(kenne ich leider auch von mir),aber das das zeigt uns nur das uns die Ausrede wichtiger war als das Ziel!
Aufgeben und versagen ist einfacher und wird zur Gewohnheit...


So wer Motivation braucht,der sollte sich das Video mal aufmerksam anschauen,bzw zuhören.
Why Do We Fall - Motivational Video


MfG


Kakao

In 7 Tagen habe ich meinen Sporttest. Die letzten Tage und Wochen bestanden aus Sport, Sport und nochmals Sport.

Nun quält mich seit vier Tagen ein höllischer Muskelkater. Da mir im Standweitsprung immernoch drei Zentimeter fehlen, muss ich unbedingt weiter machen. Hat jemand Ideen, wie ich den lästigen Muskelkater in den Oberschenkeln weg bekomme  :'(

Marcel530

Eig. hilft nur Regeneration aber versuch es mit ganz leichtem Lauftraining.

Du musst bedenken das ein Muskelkater aus Mikrofaserrissen im Muskel besteht.

Versuch doch noch an der Technik zu feilen, ich denke da sind 3cm schnell rauszuholen.


Kakao

Zitat von: Marcel530 am 06. August 2013, 12:19:27
Eig. hilft nur Regeneration aber versuch es mit ganz leichtem Lauftraining.

Du musst bedenken das ein Muskelkater aus Mikrofaserrissen im Muskel besteht.

Versuch doch noch an der Technik zu feilen, ich denke da sind 3cm schnell rauszuholen.

danke für den Tipp. Leichtes Lauftraining mache ich bereits.
Bei Springen soll man wohl den Schwung aus dem Oberkörper holen. Dafür bin ich irgendwie zu doof  ;D

christoph1972

Zitat von: Kakao am 06. August 2013, 12:21:19
Zitat von: Marcel530 am 06. August 2013, 12:19:27
Eig. hilft nur Regeneration aber versuch es mit ganz leichtem Lauftraining.

Du musst bedenken das ein Muskelkater aus Mikrofaserrissen im Muskel besteht.

Versuch doch noch an der Technik zu feilen, ich denke da sind 3cm schnell rauszuholen.

danke für den Tipp. Leichtes Lauftraining mache ich bereits.
Bei Springen soll man wohl den Schwung aus dem Oberkörper holen. Dafür bin ich irgendwie zu doof  ;D

Schau mal bei youtube. Da gibt es nette Videos zur richtigen Sprungtechnik. Damit solltest Du die 3cm schaffen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Kakao

Zitat von: christoph1972 am 06. August 2013, 12:22:38
Zitat von: Kakao am 06. August 2013, 12:21:19
Zitat von: Marcel530 am 06. August 2013, 12:19:27
Eig. hilft nur Regeneration aber versuch es mit ganz leichtem Lauftraining.

Du musst bedenken das ein Muskelkater aus Mikrofaserrissen im Muskel besteht.

Versuch doch noch an der Technik zu feilen, ich denke da sind 3cm schnell rauszuholen.

danke für den Tipp. Leichtes Lauftraining mache ich bereits.
Bei Springen soll man wohl den Schwung aus dem Oberkörper holen. Dafür bin ich irgendwie zu doof  ;D

Schau mal bei youtube. Da gibt es nette Videos zur richtigen Sprungtechnik. Damit solltest Du die 3cm schaffen.
Danke, ich werd mal gucken gehen  :)

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau