Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.07.2013 - HAMMELBURG - 1./ oder 2./OABtl

Begonnen von maxf93, 27. November 2012, 19:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SubSeven02

Denk auch an das Geld pro gefahrenden Kilometer ;)

Also wenn man weit weg wohnt und eine Bahncard besitzt ist dann Bahnfahren wieder billiger aber jedem das seine :)

Marc

@Nerox: ihr befindet euch auf einem Lehrgang und auf diesem herrscht Pflicht zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft = wenn Dienst ist, schlaft ihr in der Kaserne. Wenn am WE dienstfrei ist (Regelfall), könnt ihr machen wie ihr lustig seid - nach Hause fahren, da bleiben, wo anders hin fahren, usw.

Thonar

Zitat von: Marc am 05. Juni 2013, 19:58:28
@Nerox: ihr befindet euch auf einem Lehrgang und auf diesem herrscht Pflicht zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft = wenn Dienst ist, schlaft ihr in der Kaserne. Wenn am WE dienstfrei ist (Regelfall), könnt ihr machen wie ihr lustig seid - nach Hause fahren, da bleiben, wo anders hin fahren, usw.

Stimmt soweit, allerdings ist am ersten Wochenende eigentlich immer Dienst...

Bäcker

Am 1. Wochenende Dienst muss nicht sein, das wird immer sehr individuell geregelt. In meiner Aga durften wir am Wochenende immer nachhause, auch am ersten, damit man, falls man was vergessen hatte, es noch holen konnte. Einfach abwarten und schauen, wie das dort geregelt ist.

Thonar

War in meiner AGA nicht so und im 81. OAJ und Munster auch nicht so.

Kann natürlich sein, dass es in Hammelburg anders gehandhabt wird, allerdings sollte man sich darauf einstellen, denn ich denke es ist eher die Regel, als die Ausnahme.

Nerox

@Marc

Hab auch nichts anderes geschrieben oder ?!

Also das erste Wochenende ist man in der Kaserne und 'wahrscheinlich' sind die Wochenenden danach dann frei so wie ich das jetzt verstanden habe. Muss man während des ganzen 6-Monatigen Lehrgangs unter der Woche eigentlich in der Kaserne schlafen ?

Noch ne Frage Marc,
wie schaut das eigentlich aus mit Wohnung bzw wohnen. Bis zum 1/2015, wo dann der OL3 anfängt, ist man doch ständig unterwegs. Also mal ist man 3+3 Monate an der OSH, mal 6 Monate Sprachausbildung + Hilfsausbilder bei der AGA. Schläft man während dieser ganzen Lehrgängen in den Kasernen und fährt halt Wochenends nach Hause oder gibt es paar die sich extra eine Wohnung in der Nähe suchen ? Wenn ich jetzt Alleinstehender bin lohnt sich eine eigene Wohnung ja wenigstens für die ersten 1 1/2 Jahre in der Bw eigentlich überhaupt nicht, wäre ja eh nur jedes Wochenende da.

Wie schaut es dann aus wenn man länger in der Bw ist, wieviele Offz haben eine Wohnung oder ein Haus weit vom Standort entfernt und pendeln dann jedes Wochenende nach Hause und wie viele wechseln mit jeden Standortwechsel auch die Wohnung (wird ja teilweise von der Bw finanziert) ?

Wie schaut es mit den Stuben bei den Kasernen aus, gibts da irgendwie für später Einzelstuben ?

Grüße

Kormoran

Grundsätzlich sind bei der Bundeswehr unverheiratete Soldaten bis zum vollendeten 25. Lebensjahr sowie Lehrgangsteilnehmer zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet.
siehe: http://www.deutsches-wehrrecht.de/Aufsaetze/UBWV_2007_389.pdf

Danach hat man keinen Anspruch mehr auf Bereitstellung einer Unterkunft, es hängt von der jeweiligen Belegungssituation der Kaserne ab. Von dieser Verpflichtung kann man sich mit stichhaltigen Gründen auf Antrag befreien lassen (ich glaube beim Bataillonskommandeur).
Du hast also schon richtig erkannt, dass eine Wohnung während der Ausbildung wenig Sinn macht. Danach hängt es immer von dem jeweiligen Standort oder der familären Situation ab. Ich kenne mittlerweile viele Offiziere, die sich eine Wohnung in der Mitte Deutschlands suchen und nur am Wochenende zuhause sind (hatte mal einen Hörsaalleiter, der jedes Wochenende von Dresden nach Freiburg gefahren ist), da die Ehepartner immer häufiger ihre Jobs nicht aufgeben wollen und es in Deutschland mittlerweile kein Vergnügen mehr ist, mit schulpflichtigen Kindern das Bundesland zu wechseln...

Es gibt jetzt noch Soldaten, die so nah an der Kaserne wohnen, dass sie zuhause schlafen. Diese sind allerdings rechtlich gesehen keine Heimschläfer, sondern nutzen einfach nur die Zeit bis zum Dienstbeginn.

fränziiene

Hallo!
noch ein späteinsteiger hier;p
bin auch ab dem 1.7. in hammelburg dabei. kommt denn zufällig jemand aus der gegend von karlsruhe?
lg

barti

Ich werde auch ab 24.06.13 zur 1. Kp OA-Btl Hammelburg versetzt. Bin Hauptgefreiter und seit 3 Jahren dabei. Eingeplant wurde ich als Jägeroffz ohne Studium.

@ Nerox: Seit diesem Jahr gibt es einen Befehl der besagt, dass jeden Tag Dienstschluss ist (außer bei den paar Nachtausbildungen). Da es keine Dienstunterbrechung ist, sondern Dienstschluss, folgt daraus, dass man nach Dienst machen kann was man will. Also theoretisch auch nach Hause fahren (wenn man in der Nähe wohnt  ;)). Ich habe auch ein Schreiben erhalten in dem steht dass man sich auf Dienst am Wochenende vom 5.7-7.7.13 einstellen muss.

barti

weiss jemand von den bereits aktiven Soldaten wie es aussieht mit nicht dienstlich gelieferter Ausrüstung? Bzw. vor allem mit Stiefeln?

Hagbard

Zitat von: barti am 10. Juni 2013, 18:46:32
weiss jemand von den bereits aktiven Soldaten wie es aussieht mit nicht dienstlich gelieferter Ausrüstung? Bzw. vor allem mit Stiefeln?

Während der AGA definitiv nicht. Danach ist es i.d.R kein Problem, außer zu besonderen Anlässen!

barti

ja Formaldienst is ja klar. Und es geht ja eigentlich nur um die Stiefel  :) Und ein halbes Jahr in dienstlichen Stiefeln ist ja nicht besonders schön  :-[

KlausP

ZitatUnd ein halbes Jahr in dienstlichen Stiefeln ist ja nicht besonders schön

Was für'n Quatsch. Ich habe insgesamt fast 36 Jahre lang dienstlich gelieferte Stiefek genutzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

barti

Die Dienstlichen sind in ein paar Bereichen klar besser. z.b. beim Sprungdienst. Aber die privat beschafften oder Bergstiefel Bw haben mehr Vorteile. Also meiner Meinung nach. Kommt natürlich auf den Aufgabenbereich an.

Nerox

@barti

Ja das sind mal gute Nachrichten, heisst nach Dienstschluss wegfahren ist drinnen. Wann wir dann Dienstschluss haben weisst du aber nicht zufällig oder ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau