Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

4 Daagse (Nijmegenmarsch)

Begonnen von marineflieger, 20. Februar 2013, 12:08:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doc_G.

Ein Training kann nicht genug empfohlen werden.

Ich bin das 6. mal dabei bisher immer in zivil. Trgaerlaubins war kein Problem.

Ich empfehle allen aus schmerzlicher Erfahrung des ersten Marsches.... alles, aber auch wirklich alles schon mal genutzt und ausprobiert zu haben. Fängt mit den Schuhen an und hört mit der Kopfbedeckung auf. Marschiert auch einmal im Regen und versucht eure Schuhe bis zum nächsten Tag wieder trocken zu kriegen... ohne Strom für die Zeltschläfer.

Wichtig ist vor allem, sich mal ein Wochenende Zeit zu nehmen und am Morgen nach einem langen Marsch mal "wieder loszugehen" ... so ein Wochenende mit 40/20 km ist ideal, denn Schei... fühlt man sich am morgen immer, aber marschieren geht trotzdem  :o

....auf jeden Fall ist es der beste Event des Jahres, besser als Werihnachten  8)

Wir sehen uns in Nimwegen ..... "sucess"

erdpichel

Hallo.
Hoffe hier auf einen guten Tipp:
Ich Lauf zusammen mit einem Kameraden privat (=Zivil) beim 4daagse mit. Wir sind in Kalkar untergekommen, das sind ~35km bis Nijmegen. Mit dem Auto is da ja wahrscheinlich durchkommen, wer hat also nen guten Tipp zur täglichen Anreise? Welcher Bahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und eine gute Verbindung nach Nijmegen?
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

HG z.S.

Hinlaufen ist bestimmt eine gute Aufwärmung... ;D

(Tschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :P)

marineflieger

also welcher bahnhof eine gute anbindung nach nijmegen hat, weiß ich auch nicht. Sollte aber bestimmt im Netz heraus zu bekommen sein.

Wir waren 95 in Emmerich in einer Kaserne untergekommen, (ist nach meinem Wissen bereits geschlossen) jeden morgen mit dem Auto nach Nijmegen gefahren und hatten nie Probleme ein Parkplatz zu bekommen. Um das Startgebiet sind viele kleine Strassen mit ausreichend Parkraum.

Aber nach 50 KM marschieren/wandern fällt einem die Rückfahrt dann doch schwer wach zu bleiben :o

christoph1972

Ich hätte vermutlich eine Fahrgemeinschaft gebildet ...
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

ralf67

Braucht man ein Los für die Teilnahme oder kann man sich vor Ort am Montag anmelden?
1995 war das noch so!

ulli76

Nein, du kannst dich nicht mehr wie früher direkt vor Ort anmelden.
Das liegt daran, dass die Anzahl der Anmeldungen das Teilnehmerlimit übersteigt.

guggst du hier:
http://www.4daagse.nl/en/register/regulations.html
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

Vor Ort parken ist nicht mehr, da in der gesamten Innenstadt Parkuhren sind.
Parl&ride aber vorhanden und gut ;-)

Mal was anderes:
Ist Nijmegen tatsächlich der einzige Marsch mit Aussicht auf trageerlaubniss? Was ist denn mit Fulda ziv-mil? Oder dodentocht? Alles nur "schwarz" am Anzug? Hab das nämlich bei anderen schon gesehen, aber da hab ich auch schon die Leistungsabzeichen-bandschnallen und die Blutspende-bandschnallen gesehen, also von daher...,
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

asgardtmh1

Ich melde mich erstmalig erfolgreich aus Nimwegen zurück. Teilweise waren es 28 Grad und die Sonne brannte. Pro Tag ca. 900 Leute die aufgegeben haben. Gäbe es den Support der Anwohner nicht (Mental und auch mit Wasser oder Kleinigkeiten) hätte ich es auch nicht gepackt.

4*50 km ist schon eine Hausnummer.

Ich habe Männer gesehen, die vor Schmerzen geweint haben aber ebenso Hausfrauen, die am dritten Tag (Berg an Daal) nach 35 Kilometer schwatzent an mir vorbei zogen.

Holgi33

@erdpichel
Was man sieht und was erlaubt ist sind zwei Paar Schuhe.

Nijmegen ist der einzige Marsch für den man beim BMVg Protokoll eine Trageerlaubnis beantragen kann.

Blutspende, Leistungsabzeichen sind keine tragbaren Bandschnallen, das LA als Bandschnalle gibt es gar nicht (zu kaufen gibt es vieles).

Die Selbstdarsteller sterben nie aus.

Ansonsten Glückwunsch allen Teilnehmern 2013.

erdpichel

Ja Holger, das is mir alles klar, das hab ich ja auch so geschrieben, dass das alles nix is, man aber vieles sieht....
Die frage war nur, was denn noch erlaubt ist?
Fulda? Dodentocht? DANCON-marsch? Bern? Bern zb hab ich schon seeehr oft gesehen, die frage is nur:
Regelkonform ja oder nein? Nach ZDv schonmal nicht, aber hat der Antrag auf trageerlaubniss Aussicht auf Erfolg?
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

asgardtmh1

Nimwegen ist definitiv der einzige Marsch Orden, den man rechtmäßig tragen darf.

F_K

Zitataber hat der Antrag auf trageerlaubniss Aussicht auf Erfolg?

NEINNNNNNNNNNNNN.

.. und das ist keine Frage der Vorschrift - sondern der Gesetze.

Bern, Dodentocht und Konsorten (die Abzeichen davon) sind eben KEINE Ehrenzeichen, sondern Erfindungen der Veranstalter - nicht mehr und nicht weniger.

erdpichel

So, eine weitere frage zum Thema "Nijmegen-Bandschnalle".
Diese gibt es ja in drei formen:
- ohne Krone
- silberne Krone
- Goldene Krone.
Wonach richtet sich das? Hab so im net nichts gefunden, nur an einer stelle die Aussage
"1.-4. erfolgreiche Teilnahme: Bronzekreuz
5.-9. erfolgreiche Teilnahme: Silberkreuz
Ab der 10. erfolgreichen Teilnahme: Goldkreuz"
Ist das damit gemeint? Also ist bronzekreuz mit "kein Kreuz" gleichzusetzen und ab dem 5. mal gibt's dann die Krone in Silber auf die bandschnalle?
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

asgardtmh1

Also, ich kenne es nur so:

1. Teilnahme (keine Auflage, oder kleines KNBLO Kreuz)
2. Teilnahme (Goldkrone als Auflage)
ab 5 Teilnahme ?? (Silberkrone als Auflage)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau