Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.07.2013 - HAMMELBURG - 1./ oder 2./OABtl

Begonnen von maxf93, 27. November 2012, 19:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IdZ

Zitat von: Hagbard am 10. Juni 2013, 18:53:46
Zitat von: barti am 10. Juni 2013, 18:46:32
weiss jemand von den bereits aktiven Soldaten wie es aussieht mit nicht dienstlich gelieferter Ausrüstung? Bzw. vor allem mit Stiefeln?

Während der AGA definitiv nicht. Danach ist es i.d.R kein Problem, außer zu besonderen Anlässen!

Das stimmt so nicht ganz. Es kommt auf den jeweiligen ZgFhr an. ZB letzten OAL in der 1. in Hammelburg war es in einem Zug so, dass in der Kaserne die dienstlich gelieferten getragen werden mussten und alles außerhalb, also Biwak, Märsche etc. durfte mit eigenen Stiefeln gelaufen werden.
In Idar-Oberstein letztes Jahr in einem Zug durften die, die bereits Soldat sind auch von Anfang an die ganze Zeit im Dienst ihre eigenen tragen. Formaldienst ausgeschlossen, da ist es ja klar.

Dann gibts natürlich die Experten denen dann Einheitlichkeit wichtiger als Funktionalität ist...kann man verstehen, auch wenn es nicht mehr zeitgemäß ist (in irgendeiner AnTra steht das heute die Einheitlichkeit nicht mehr an erster Stelle steht). Aber da kann man nichts machen.

barti

@ IdZ: Danke für die Info. Dachte mir schon sowas   ;)

@ Nerox: also was ich so mitbekommen hab soll Dienstschluss um 1630 sein. Außer wenn es echt nicht anderst geht, weil z.B. noch Waffen gereinigt werden müssen oder noch Formalien zu erledigen sind. Aber höchstens bis 17 Uhr. Aber Dienstschluss gibt es. Ist ja auch eine Geldfrage. Je länger Dienst ist, desto teuerer wird es für die Bw, da ja Ausbilder und alle OAs die schon vorher beim Bund waren Anrechnungsfälle schreiben.

Thonar

1. Ihr habt kein Dienstschluss, sondern Dienstunterbrechung, zumindest in der Woche. Heißt ihr müsst abends wieder zum Zapfenstreich im Bett liegen. Dazwischen dürft ihr natürlich raus fahren.

2. Es hat, zumindest im OA-Btl wenig mit der Geldfrage zu tun, als viel mehr mit dem Anerziehen von Selbstständigkeit. Das heißt ihr sollt die Zeit für Sport oder das Lernen verwenden, da ihr auch "Prüfungen" schreibt.

So zumindest im 81. OAJ in Munster. Natürlich werden die Freiräume am Anfang kürzer sein und sich dann im Laufe der Zeit erweitern.

Grüße
Thonar

IdZ

Zitat von: Thonar am 11. Juni 2013, 12:03:21
1. Ihr habt kein Dienstschluss, sondern Dienstunterbrechung, zumindest in der Woche. Heißt ihr müsst abends wieder zum Zapfenstreich im Bett liegen. Dazwischen dürft ihr natürlich raus fahren.

2. Es hat, zumindest im OA-Btl wenig mit der Geldfrage zu tun, als viel mehr mit dem Anerziehen von Selbstständigkeit. Das heißt ihr sollt die Zeit für Sport oder das Lernen verwenden, da ihr auch "Prüfungen" schreibt.

So zumindest im 81. OAJ in Munster. Natürlich werden die Freiräume am Anfang kürzer sein und sich dann im Laufe der Zeit erweitern.

Grüße
Thonar

Kann sein, dass es da so war, aber mittlerweile ist es das nicht mehr, jedenfalls in Hammelburg. War letztes Jahr schon so, dass es generell für alle keinen Zapfenstreich mehr gibt, außerdem wird es warscheinlich Dienstschluss geben und keine Dienstunterbrechung.

Dudy

Hey leute,
Hab jetzt mal etwas durch "geblättert" :-)
Darf man hier noch eine Frau begrüßen, die mit mir am 1.7
Anfangen darf?

Freu mich auf euch und den beginn
( mit großer Aufregung :-) )

Vlg Katja!

IdZ

Also irgendwo auf den vorherigen Seiten (eher am Anfang) waren mehrere...wenn du fb hast kannst du auch die Gruppe suchen, da sind auch ein paar ;)

Dudy

Dankeschön IdZ! :-) vor allem für die schnelle
Antwort! :-)
Da bin ich ja beruhigt! :-) , nichts gegen Männer!!  ;) :)

Wen von euch darf man denn noch" schon am Bahnhof"
In Hammelburg treffen? :-)

IdZ

Kein Problem, du kannst mir auch ne PN mit deinem Namen schreiben wenn du willst damit ich dich bei fb hinzufügen kann ;)

Meinst du am 1.07. oder wann am Bahnhof?  ;D

Nerox

Also der Bahnhof in Hammelburg besteht aus einem Gleis, 100m Plattform und einem Ticketautomaten...ich bezweifle ob viele mit dem Zug direkt hinfahren. Aber ab dem Bahnhof könnte man sogar zu Fuss laufen wenn ich mich recht erinner

IdZ

Zitat von: Nerox am 11. Juni 2013, 16:11:11
Also der Bahnhof in Hammelburg besteht aus einem Gleis, 100m Plattform und einem Ticketautomaten...ich bezweifle ob viele mit dem Zug direkt hinfahren. Aber ab dem Bahnhof könnte man sogar zu Fuss laufen wenn ich mich recht erinner

Und eine kleine Halle! :D Aber stimmt schon von der Beschreibung ;)
Aber alle die mit dem Zug fahren werden, kommen da an bzw fahren ab da wieder nach Hause, da wirds schon richtig voll, auch ohne die OA's.

Laufen theoretisch ja, musste ich schon paar mal machen, aber freiwillig muss es nicht sein, außer man hat Lust 6km bis zur Kaserne zu laufen (nur Berg hoch) und das in zivil (jedenfalls bei mir)...

Dudy

Jippii da kann ich moch ja freuen! :-)
Und lasst mich raten... Taxi??? Steht da nicht! :)

Ich habe einen 5 Stunden weg vor mir da ist zug das
Angenehmste. :-)

christoph1972

Der Stab des OABtl wird sicherlich dafür sorgen, dass bei den überschbaren Ankunftszeiten am Bahnhof ein Bus für den Transport der OA zur Kaserne zur Verfügung steht.

Es ist nicht die erste und sicher auch nicht die letzte Einschleusung von OA zum OAL-Lehrgang der dort stattfindet. Da besteht schon ein gewisser Erfahrungsschatz seit Beginn der Wehrpflicht, wie man "Frischlinge" sicher zu "Ihrer" Kaserne bringt. Es wird sich schon niemand verlaufen.  ;)

Oh Mann, einmal Spieß eines OA-Btl. für die ersten Tage nach Dienstantritt und ich wäre vermutlich für den Rest meines Lebens froh, über jeden Tag Dienst, wo ich die Aufgabe nicht am Bein hätte ....
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

IdZ

Ja, am 1.07. ist dort definitiv ein Bus und sonst ist Sonntags für alle Soldaten ja auch immer einer da wenn die Züge kommen (alle 2 std.).

Haha, ja, ich kann mir gut vorstellen, dass ein Spieß nicht unbedingt in nen OA-Btl will :D


Nerox

Ich glaube die richtige Schei*e am Bein hatten damals die Leute als noch Wehrpflicht bestand und man haufen antriebslose Jugendliche mitschleppen musste :D

Hab mir letztens eine Doku kurz angeschaut wo noch in DM ausgezahlt wurde, die Mädels haben alles Boykottiert und die hälfte des Zuges hat sich während des biwaks durch den Arzt befreien lassen nur um in einem Ausschnitt später mit den Geld rumzuwedeln und "ahh darauf habe ich gewartet" zu sagen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau