Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pullover blau

Begonnen von 104mike, 06. Juni 2013, 18:20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HG z.S.

Zitat von: F_K am 11. Juni 2013, 16:07:23
Lies die Vorschrift - die Ziffern zu Ergänzungen / Abwandlungen haben sich seit Jahren nicht geändert.
Ich zitiere mich dazu gerne nochmal selber:
ZitatIch habe keine hier und weiß bei denen, die im Netz rumgeistern, immer nicht, ob sie wirklich aktuell sind...
Kurz: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du die entsprechenden Punkte der ZDv 37/10 für mich zitieren könntest, damit ich sie lesen kann. Wenn Du stattdessen einen Link auf eine ausreichend aktuelle ZDv 37/10 hast, wäre das auch eine alternative.

RTFM funktioniert eben nur, wenn die Person gegenüber das FM auch hat... ;)

InstUffzSEAKlima

Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben. Wer nicht dazu gehört, braucht auch keine. Nicht ohne Grund sind auch eigentlich "banale" Dienstvorschriften VS-nfD.

MarcAurel

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09
Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben. Wer nicht dazu gehört, braucht auch keine. Nicht ohne Grund sind auch eigentlich "banale" Dienstvorschriften VS-nfD.

Sehr höflich...


@ HG z. See: Laut wikipedia dürftest Du die ZDV 37/10 unter http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf finden.

wolverine

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09
Nicht ohne Grund sind auch eigentlich "banale" Dienstvorschriften VS-nfD.
Nicht alle Vorschriften sind VS. Und die Anzugordnung bestimmt nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tango

In der mir vorliegenden ZDv 37/10 steht klar unter Nr. 123:
"Im Rahmen der Bestimmungen dieser Dienstvorschrift dürfen Bekleidungsartikel
getragen werden, die nicht zum Ausstattungssoll gehören.2) Das Tragen dieser Bekleidungsartikel
darf nicht befohlen werden."

Fußnote 2) sagt: "sofern nicht einheitlicher Anzug gem. Nr. 104 befohlen"

Und weiterhin sagt Nr. 202 (auszugsweise): "Ergänzungen/Abwandlungen der Grundform sind nur zulässig: im Dienst: selbstständig im Rahmen dieser Dienstvorschrift, sofern durch den Disziplinarvorgesetzten oder den Dienst ansetzenden Vorgesetzten keine andere Regelung getroffen wurde"

Also kurz: Man darf auch selbstständig Abwandlungen tragen, sofern nichts anderes befohlen wurde.

F_K

@ Tango:

... dann lies mal Dienstpläne - in denen die ich KENNE, steht z. B. bei "Anzug - Feldanzug, Grundform, ggf. mit Barett" - da darf dann eben kein Schiffchen getragen werden ...

Your mileage may vary ..

Tango

Zitat von: F_K am 12. Juni 2013, 11:07:19
@ Tango:

... dann lies mal Dienstpläne - in denen die ich KENNE, steht z. B. bei "Anzug - Feldanzug, Grundform, ggf. mit Barett"

Ganz genau. Dies hängt aber stark von der Einheit ab. Auch gerne genommen.: "Anzug: Feldanzug, Tarndruck, gem. ZDv 37/10 Nr. 214-216"

HG z.S.

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09
Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben.
Das ist nur halb richtig, denn für Reservisten mit UTE (oder während einer DVag) gilt die ZDv 37/10 auch, trotzdem wüsste ich nicht, wo ich (internen) Zugriff darauf bekäme.

Zitat von: MarcAurel am 11. Juni 2013, 22:48:13
@ HG z. See: Laut wikipedia dürftest Du die ZDV 37/10 unter http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf finden.
Wie ich schrieb: "[Ich] weiß bei denen, die im Netz rumgeistern, immer nicht, ob sie wirklich aktuell sind..."
Das gilt auch bei Links aus der Wikipedia. Stand 2008 klingt für mich zumindest nicht aktuell. Ist sie es denn? Außer klugen Sprüchen kam bis dato zumindest noch keine konkrete Antwort auf meine Frage... mit Ausnahme von Tango, der die betreffende Stelle spontan zitierte - danke dafür!

@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.

F_K

Zitat@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.

Ich verstehe das Statement nicht.

Wenn ein MUT in einer Heereseinheit Dienst verrichtet - und dann im Dienstplan steht "FA Grundform" - dann trägt er Feldmütze.

... so einfach ist die Welt.

MarcAurel

Zitat von: HG z.S. am 12. Juni 2013, 13:08:12
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 11. Juni 2013, 22:04:09
Der den Vorschriften unterliegende Personenkreis hat Zugang zu den aktuellsten Ausgaben.
Das ist nur halb richtig, denn für Reservisten mit UTE (oder während einer DVag) gilt die ZDv 37/10 auch, trotzdem wüsste ich nicht, wo ich (internen) Zugriff darauf bekäme.

Zitat von: MarcAurel am 11. Juni 2013, 22:48:13
@ HG z. See: Laut wikipedia dürftest Du die ZDV 37/10 unter http://www.dmb-lv-westfalen.de/z1.pdf finden.
Wie ich schrieb: "[Ich] weiß bei denen, die im Netz rumgeistern, immer nicht, ob sie wirklich aktuell sind..."
Das gilt auch bei Links aus der Wikipedia. Stand 2008 klingt für mich zumindest nicht aktuell. Ist sie es denn? Außer klugen Sprüchen kam bis dato zumindest noch keine konkrete Antwort auf meine Frage... mit Ausnahme von Tango, der die betreffende Stelle spontan zitierte - danke dafür!

@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.

Entschuldigung Herr Hauptgerfreiter! Die ZDV wird gerade überarbeitet. Vielleicht warten Sie noch etwas und bekommen dann die druckfrische Ausgabe.
Allerdings dann nur auf einer Wehrübung.

MarcAurel

Zitat von: F_K am 12. Juni 2013, 17:40:42
Zitat@F_K: Ich finde keine Stelle, in der steht, dass das Tragen von Schiffchen befohlen werden muss. Die Aussage, dass es untersagt werden kann (z.B. zwecks Einheitlichkeit), ist davon unberührt.

Ich verstehe das Statement nicht.

Wenn ein MUT in einer Heereseinheit Dienst verrichtet - und dann im Dienstplan steht "FA Grundform" - dann trägt er Feldmütze.

... so einfach ist die Welt.

Es sei denn er ist 76er. Dann hat er ein Barett und trägt natürlich dieses, wenn der Dienstplan den Zusatz "ggf. mit Barett" beinhaltet.

Andererseits trägt der Mannschaftssoldat Marine meistens die Mannschafts-Geige, also den Donald Duck oder, sofern er über 30 ist die PUO-Geige mit Kapitänsmütze anstatt der Bändermütze.

BulleMölders

Zitat von: MarcAurel am 12. Juni 2013, 18:07:56
mit Kapitänsmütze
Das halte ich aber für ein Gerücht, da werden sich die Herrn Offiziere aber bedanken, wenn ein Mannschafter mit einem Keksrand an der Schirmmütze (so nennt sich das Ding nämlich) rumläuft.

christoph1972

Kapitänsmütze meinte sicher eher die Grundform, als die Mütze für Marineoffiziere. Nicht-Marine-Angehörigen sind die unterschiede der Marine-Kopfbedeckungen nicht ganz so geläufig ....
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

HG z.S.

Nennen wir das Ding doch einfach Schirmmütze... ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau