Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen bei der Luftwaffe

Begonnen von Veni, Vidi, Vici, 10. Juni 2013, 22:15:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lu Ziffer

Bewerb dich wenn du es wissen willst, hab ich auch nicht anders gemacht,
In meinen Augen ist deine Körpergröße das größte Problem aber dass muss die Antroprometrie entscheiden.

Das BelastungsEKG ist definitiv auch Gewichtsabhängig aber erst ab 80 Kilogramm Körpergewicht dann wird um 3 oder 3,2 watt pro kilogramm dazugelegt.
Zitat von: Ralf am 11. Juni 2013, 06:40:16
Ich weiß nicht, wie du auf 8 kommst. Für den GEWET 2013 stellen wir 27 KpfFF und 8 WSO ein. 2014 ists ähnlich.
Das ist was mir 2011 gesagt wurde damals hies es auch das für Strahlflugzeugetyp Tornado keine WSO mehr ausgebildet werden..
Ich behaupte das die Bundeswehr für 143 Eurofighter bestimmt keine 27 Piloten pro Jahr ausbilden muss selbst wenn 20% davon die Prüfung nicht schaffen.


ulli76

Nein, die Angaben zum Belastungs-EKG stimmen nicht. Da wird auch nicht ab einem Gewicht von 80kg pro kg 3 oder mehr Watt drauf gelegt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Zitat von: Lu Ziffer am 12. Juni 2013, 15:56:39Ich behaupte das die Bundeswehr für 143 Eurofighter bestimmt keine 27 Piloten pro Jahr ausbilden muss selbst wenn 20% davon die Prüfung nicht schaffen.
Und ich habe von KpfLFF gesprochen, da ist der TOR auch mit drin. Eine Nutzungszeitverlängerung muss man da mit einrechnen.
Aber die Zahl kannst du jederzeit gerne selbst überprüfen. Zieh dir den aktuellen GEWET-Befehl der Lw, da steht das so drin. Deswegen behaupte ich das nicht, ich weiß das  ;)
Btw sind auch 2011 und 2012 sowohl WSO als auch KpfLFF in etwa vergleichbarer Größenordnung eingestellt worden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau