Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach Zivi zum Bund???

Begonnen von Poppi, 02. November 2005, 19:46:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Poppi

Hallo,
ich mache im moment Zivildienst bin aber trotzdem sehr an den Beruf in der Bundeswehr interessiert, vor allem in der Instandsetzung, da ich gelernter Mechaniker bin. Ich habe mich damals nur für den Zivildienst entschieden weil ich einen Platz direkt neben meiner Wohnung bekommen habe. Mir ist auch erst nachher klar geworden das ich mir damit vielleicht die Chance verbaut habe bei der Bundeswehr anzufangen, aber weiß jemand vielleicht ob es trotzdem einen Weg gibt nach meinem Zivi in die Bundeswehr zu kommen??

Bin über jede Antwort danKbar!!

Poppi  

mailman

ZIVI zu Ende machen, dann den Status KDV widerrufen.

Dann kannst du dich als Zeitsoldat bewerben. Beim Test mußt du dann deine veränderte Haltung begründen. Wenn du überzeugst und auch so alles klappst könntest du eingestellt werden.

Poppi

Hast du vielleicht ein paar gute tips die man bei dem Widerruf auf jeden fall einbringen sollte?! Kann mir jetzt so garnicht vorstellen wie einen solchen Widerruf schreiben bzw wie ich mich mündlich dazu äußern sollte.

Danke schonmal

Poppi

Lidius

Zitat von: Poppi am 02. November 2005, 20:12:31
Hast du vielleicht ein paar gute tips die man bei dem Widerruf auf jeden fall einbringen sollte?! Kann mir jetzt so garnicht vorstellen wie einen solchen Widerruf schreiben bzw wie ich mich mündlich dazu äußern sollte.

Danke schonmal

Poppi

"Hiermit verzichte ich auf den Status als anerkannter Kriegsdienstverweigerer und nehme meinen Antrag zurück" oder so ähnlich. Du musst dies gegenüber dem Bundesamt für Zivildienst nicht begründen.

Mailman meint das du bei den Einstellungstests gegenüber dem Psychologen begründen musst, warum du jetzt auf einmal doch zum Bund willst und die Gründe kannst du nur selbst liefern.

Gehe einfach mal nach beendigung deines Zivildienstes zu einem Wehrdienstberater in deinem Kreiswehrersatzamt (vorher natürlich Termin ausmachen), der erklärt dir dann das Bewerbungsverfahren und macht mit dir zusammen die Bewerbung bzw. hilft dir bei der Bewerbung.

Piet

Tja, wenn das Gewissen an der Geldbörse aufhört...alles gesagt, Thread dicht.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)