Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller

Begonnen von Endwar, 14. Juni 2013, 14:38:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Endwar

Hallo,

Über dieses Thema wurde schon öfters berichtet. Hab jedoch noch nichts brauchbares für mich gefunden, darum auf diesen weg.

Zu mir, ich bin 30, hab zwei abgeschlossene berufslehren ( Dachdecker und berufskraftfahrer ) meine AGA war mit 26 Jahren. Der Bund hat mich also sehr spät noch eingezogen, vorüber ich nicht sehr begeistert war damals, weil es für mich eine schwerer finanzieller Einschnitt bedeutet hat. Mein Grundwehrdienst endete Ende 2009.

Nun möchte ich als wiedereinsteller zurück zum Bund und zwar zu den Infanteristen, dabei ist mir nicht wichtig ob als mannschafter, Uffz, oder FA, wichtiger ist das ich mal Fw. werde.

Sportlich bin ich gut, jedoch bin ich nicht der beste in Mathe und deutscher Rechtschreibung.

Meine frage ist also: Ist es möglich zu den Infanteristen zu kommen ?

Gruß j.

PS: Termin beim wejrdoenstberater hab ich. Möchte mir nur mehrere Meinungen einholen.

KlausP

das können Sie getrost vergessen, weil Sie in Ihrem Alter im Truppendienst nicht mehr in der Feldwebellaufbahn eingestellt werden können. Nachlesen können Sie das bei www.bundeswehr-karriere.de. Einstellungshöchstalter in der Laufbahn  FwTrDst ist 29 Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Endwar

Das mit 29 Schluss ist hab ich auch so gelesen. Als ich jedoch mein Termin beim wejrdoenstberater machte fragte ich das nach. Er meinte das die Altersgrenze aufgehoben ist, sowohl für flachdienst und truppendienst. Bin darum nun etwas irritiert.

schlammtreiber

Für Fachdienst mit verwertbarer Ausbildung, für Truppendienst in der Mannschaftslaufbahn - wenn ich mich recht entsinne.

Ich weiß nicht, ob der Beruf des Dachdeckers verwertbar (für die Bw) ist, eventuell bei den Pionieren? Dann wäre eine Einstellung im Fachdienst (Uffz ohne Portepee) mit höherem Dienstgrad möglich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Endwar

Mir geht es darum ob es möglich ist mit 30 zu den grün litzen zu kommen und wenn ja, was wär möglich zu erreichen, als mannschafter 8 oder 12 jahre und dienstgrad OSG ? Oder als manschafter rein und dann schauen was bewerbungen bringen zum uffz/stuffz/Fw. ?

Mit dem berufskraftfahrer KÖNNTE ich Transportfeldwebel werden ( blaue Litze ) und mit dem Dachdecker zu den Pionieren ( Schwarze Litze ). Mir geht es aber in erster Linie nicht um schnell ein hohen Dienstgrad zu bekommen.

schlammtreiber

Bei den Grünlitzen im Truppendienst bleibt dann wohl nur die Mannschaftslaufbahn als Option, ja.

Der höchste erreichbare Dienstgrad wäre dann in der Tat OSG, als SaZ8 oder so, auf eine Möglichkeit, in die höheren Laufbahnen zu wechseln, würde ich nicht spekulieren.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Endwar

Dann bedanke ich mich mal vorerst für diese schnelle Hilfe. Wenn ich mit dem Wehrdienstberater gesprochen hab und es Richtung München geht kann ich euch ja wissen lassen was nun Sache ist.

Danke und schönes Wochenende...vorerst.

StOPfr

Zitat von: Endwar am 14. Juni 2013, 15:05:04
...sowohl für flachdienst und truppendienst. Bin darum nun etwas irritiert.

Wir nicht; ein neuer Beitrag für den Stilblütenthread. Danke!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau