Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SAZ 4 Scharfschützenausbildung und EGB

Begonnen von Reisinger, 16. Juni 2013, 16:25:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reisinger

Hallo nochmal :)

Ich hatte ja schon mal ne Frage gestellt zu meiner Verwendung, des hat sich jetzt endlich alles geklärt
also nach meiner AGA komme ich ins 3./FaschJgBtl 263 bin dort erst mal für 4 Jahre

Jetzt meine zwei Fragen:

1, gibt es in Zweibrücken bzw in der 26. Luftlandedivision einen EGB Zug ? Weil ich irgendwann mal gehört habe, dass es nur einen in Seedorf gibt ?

2, Kann ich direkt nach meiner AGA das Auswahlverfahren für EGB bzw die Scharfschützenausbildung antreten ? lohnt sich das ganze für 4 Jahre überhaupt ? gut ok lohnen schon da ich warsch. eh die   Laufbahn wechseln werde, da die Feldwebeleignung besteht

Vielen Dank


Firli

1. in DIE 3. Kompanie des  FschJgBtl 263
2. 26. LuftlandeBRIGADE 

Den Lehrgang SpezlKrH EGB machen, zumindest bei uns, praktisch alle SaZ. Egal welche Kompanie,welcher Zug,welche TE,... Wir haben sogar Leute im GeZi sitzen die sich die Urkunde an die Wand tackern können.

Ob Sie für die Scharfschützenausbildung in Frage kommen wird sich noch zeigen wenn Sie geschossen haben. Dafür müssen Sie allerdings auch exzellente Schießergebnisse abliefern.


SanFw/RettAss

ulli76

Ja, viele EGB´ler und Scharfschützen sind SaZ 4 Mannschaften. Allerdings besteht auf solchen Dienstposten eine ganz gute Chance auf Verlängerung.

Eigentlich ist es so aufgeteilt, dass die Oldenburger bzw. Seedorfer EGB machen und Zweibrücken MilEvacOp.
EGB ist übrigens nicht nur ein Lehrgang, sondern besteht aus mehreren Lehrgängen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Reisinger

Danke für die Info

Also ist es streng geteilt ? sprich EGB´ler nur in Seedorf/ Oldenburg oder auch gemischt ?

Firli

Die LLBrig 26 hat den Auftrag MilEvacOp... die LLBrig 31 den Auftrag EGB...
Wenn ich Ullis Beitrag jetzt mal so zerpflücken und verdeutlichen darf.

Die Dritte im 261 ist eine EGB Kompanie. Können das also auch. Wie das im 263 ist weiß ich nicht. Würde aber keinen Sinn machen. Die Lehrgänge EGB können Sie aber mit Sicherheit machen denn die haben, wie ich oben schon schrieb, so ziemlich 95% des Btl..


SanFw/RettAss

ulli76

#5
95% des Btl haben die komplette EGB-Pipeline?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Zitat von: ulli76 am 16. Juni 2013, 20:34:53
95% des Btl haben die komplette EGB-Pipeline?

Wenn man den zahllosen Urkunden in den Büros glauben schenken kann...ja

Gut 95% ist jetzt vllt. eine gefühlte Zahl  ;D Mit den Dingern werde ich jedes mal beim Betreten eines Raumes erschlagen.


SanFw/RettAss

ulli76

Im Leben ned- die haben höchstens mal eine Übung oder evtl. auch mal einen Einzellehrgang davon mitgemacht. Aber ganz sicher nicht die ganze Pipeline. Wahrscheinlich würde sich da auch der SanBereich angesichts der ganzen erforderlichen 90/5er incl. Belastungs-EKG bedanken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

Muss ich Morgen mal nachschauen wie der genaue Text auf den Urkunden ist. Kann natürlich auch sein das es nur einzelne EGB Lehrgänge oder ein einzelner ist. Ich prüfe und melde dann :)


SanFw/RettAss

F_K

Zitatdie LLBrig 31 den Auftrag EGB...

Genau - und da waren noch die Aliens, oder?

EGB ist kein Auftrag, sondern eine Auflage.

Der Auftrag der 31iger ist wohl eher OPIK, oder?

.. und die Auflage EGB bezieht auf eine GENAU angegebene Größe - und die ist nicht ein Btl.


Kurz: Firli hat überhaupt keine Ahnung.

Firli

Herrgott! Diese Details sind für die Beantwortung der Frage des TE's absolut irrelevant. Und wie ich Ihnen letztens schon erklärt habe: Derartige Einzelheiten sind mir auf Grund mangelnder Dienstzeit und Erfahrung vllt. nicht so bis ins Detail bekannt wie Ihnen. Ich habe jetzt lediglich versucht den Beitrag von Ulli für den TE einfacher zu schreiben da eine erneute Nachfrage kam.



SanFw/RettAss

KlausP

ZitatHerrgott!

Das war aber nicht nötig, er hält sich nämlich nur dafür ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ KlausP:

Zitater hält sich nämlich nur dafür ... 

Der "Dienstgrad" ist ja auf der Schulter ablesbar - ich kenne  zwar das Dienstgradabzeichen "Herrgott" nicht - aber ich kenne das, was auf meiner Schulter ist.
Verwechselungen sind da also ausgeschlossen.

@ Firli:

Es geht hier nicht um Fehler im Detail.

Sondern um Deine falschen Aussage IM GROBEN.

EGB ist nicht ein Lehrgang, nicht für alle SaZ, nicht für im GeZi eingesetzte Soldaten, usw. - solche falschen Aussagen bringen niemanden weiter.

Wenn der TE seine Feldwebelstelle bekommt, geht er in die Feldwebelausbildung - und damit hat sich das Thema EGB für mindestens 3 Jahre erledigt.
Dies ist ein sinnvoller Ratschlag.

christoph1972

Ich spar mir gerade einen Kommentar zu Herrgott und fasse die Diskussion zusammen:

EGB-Ausbildung für die Mannschaften, die in einer (Teil-) Einheit sind, wo dies vorgesehen ist. Das sind Anteile der FSchJgBtl in Oldenburg/Oldbg. und im schönen Seedorf.
Die Ausbildung für die EGB findet in mehreren Lehrgängen statt.
SaZ 4-Mannschaften in Einheiten mit EGB-Auflage erhalten diese Ausbildung, wenn Sie dafür geeignet sind, ansonsten wohl keine EGB und damit Aussteuerung in eine (Teil-) Einheit ohne EGB-Auflage.
Scharfschützenausbildung dann, wenn die Eignung dafür erkennbar ist. Dies geschieht regelmäßig erst nach der GA, da ggf. ein Auswahlllehrgang und eine Vorausbildung stattfindet, soweit ich das begriffen habe.

FSchJg-FA absolvieren erstmal drei Jahren die Ausbildung in Pfullendorf (!?), bevor Sie für die EGB-Ausbildung ausgewählt werden können bzw. sich dafür bewerben können ...

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Zitat... aber ich kenne das, was auf meiner Schulter ist. ...

Und wen interessiert das hier? Richtig - keinen. Ende der Durchsage.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen