Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ itsamy:

quelle?

Die Webseite des Verbandes hat noch von einem Sicherungszugführer / Offz gesprochen - "gerüchteweise" habe ich allerdings auch schon gehört, das wohl jetzt das "Führungspersonal" von den Aktiven kommen soll.
(allerdings keine belastbare Quelle sondern ein Gespräch zwischen Tür und Angel - meine Anfrage an den Verband, ob auch StOffz gehen würden, ist nicht beantwortet worden ...)

Schamane

Das hab ich in etwa erwartet. Es geht darum die Personalvakanzen im Bereich der Mannschaften auszugleichen und nicht um Führungspersonal, weil dies sollte die BW noch haben.

Opa_Hagen

Zitat von: Holgi33 am 17. Juni 2013, 14:57:25
Ich habe heute Post vom GebJgBtl bekommen.

Der kürzeste Handlungsraum ist von Mitte November 12 bis Februar 13.

Auf der HP des ResVerband war von 2 Monaten die Rede.

? Ich dachte, NUR der Verband "rekrutiert" die Leute? Und die haben mir mitgeteilt, alles entschieden. Und ist nicht Leitverband die 10. PD?

Tommie

Ja, die 10. PzDiv ist der Ober-Leitverband auf Divisionsebene, der Reservisten einplanen darf! Und die GebJgBrig 23 gehört zur 10. PzDiv und setzt deren Beschlüsse eben in die Tat um ...

Ach ja, der Kontingentwechsel bei KFOR ist im September und dann wieder im Januar! Mit der Aussage an "holgi33" war dann vermutlich die Wehrübungsdauer gemeint, die dann bis Februar gehen dürfte! War mir schon klar, dass die Einsatzzeit über Weihnachten für viele doch nicht so der "Burner" sein würde ;) ! Ich glaube, ich muss mal wieder mit dem Kameraden in Sigmaringen telefonieren ;D !

Holgi33

Über Weihnachten ist kein Thema. Der Zeitraum insgesamt weicht von den Informationen des VdRBw ab.

Von mir aus von Mitte 11/13 bis Mitte 01/14.

Tommie

Das mit Weihnachten war nicht auf Dich bezogen, holgi33! Es war nur eine generelle Feststellung, dass der erste Split des Kontingentes von September bis November wohl beliebter sein würde, als der zweite Teil! Und wenn ein Reservist für zwei Monate in den Einsatz geht, dann ist erstens eine sog. HOTO-Phase (Hand-Over-Take-Over) zu Beginn des Kontingentes und am Ende des Einsatzes mit einzurechnen, auch wenn die bei Mannschaftern üblicherweise recht kurz ist (insgesamt weniger als 1 Woche, würde ich sagen!). Dazu kommen dann die Urlaubstage (2, 5 Tage für jeden Monat Wehrübung plus 1,5 T pro 30 Tage im Einsatz!) und die Nachbereitung nach dem Einsatz einschließlich Rückkehrer-Untersuchung, etc. Und schon sind wir bei drei Monaten Wehrübungsdauer!

Holgi33

Urlaub brauche ich nicht, wenn ich noch ein Paar Tage wegen Untersuchung dran hängen musste, geht auch noch.

Weiteres Problem, vom 30.06. bis 03.07. soll eine Auswahl DVag stattfinden. Etwas kurzfristig und für mich aufgrund privater, beruflicher und auch beorderungsgründen (eine Ausbildung in dem Zeitraum) nicht möglich teil zu nehmen.

Da werde ich wohl aus dem Kandidatenpool raus fliegen, da wohl genug Bewerber vorhanden sind.

Ist nur die Frage der Qualität!

Tommie

Zitat von: Holgi33 am 18. Juni 2013, 20:59:04Urlaub brauche ich nicht, wenn ich noch ein Paar Tage wegen Untersuchung dran hängen musste, geht auch noch.

Tja, da lässt sich leider nichts machen! Der Leitverband berechnet die Wehrübungsdauer aus der Stehzeit im Einsatz nach einer bestimmten Formel und diese beinhaltet eben auch den Urlaub, der nach einem Auslandseinsatz auch dringend anzuraten ist! Die Zelle Leitverband der 10. PzDiv lässt da auch nicht mit sich diskutieren. Wer das nicht haben will, der ist eben RAUS ;) !

Beispiel: Ich war für 6 Monate (September 2008 bis März 2009) im Einsatz als UN-Militärbeobachter. Die Wehrübung ging über volle 210 Tage (Maximum nach WPflG!).

Matze 78

Hab selbst Post vom Gebirgsjägerbataillon bekommen. Wie ich dem Schreiben entnehmen kann, muss man sich ab Juli bis November freischaufeln, fals man in Frage kommt. Also Vorausbildung, usw. Dies zieht sich wohl bis November hin. Bei Bedarf besteht wohl die Möglichkeit für die Zeit als Personalreserve im Gebirgsägerbataillon tätig zu sein.Zumindest wurde die Frage gestellt.
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

ltsamy

habe beim Reservistenverband angerufen und wollte wissen, warum meine Bewerbung als Lt abgelehnt wurde. Wäre ich doch mal Uffz geblieben...

Zitat von: F_K am 18. Juni 2013, 17:59:06
@ itsamy:

quelle?

Die Webseite des Verbandes hat noch von einem Sicherungszugführer / Offz gesprochen - "gerüchteweise" habe ich allerdings auch schon gehört, das wohl jetzt das "Führungspersonal" von den Aktiven kommen soll.
(allerdings keine belastbare Quelle sondern ein Gespräch zwischen Tür und Angel - meine Anfrage an den Verband, ob auch StOffz gehen würden, ist nicht beantwortet worden ...)

Opa_Hagen

Zitat von: ltsamy am 19. Juni 2013, 01:24:30
habe beim Reservistenverband angerufen und wollte wissen, warum meine Bewerbung als Lt abgelehnt wurde. Wäre ich doch mal Uffz geblieben...

Zitat von: F_K am 18. Juni 2013, 17:59:06
@ itsamy:

quelle?

Die Webseite des Verbandes hat noch von einem Sicherungszugführer / Offz gesprochen - "gerüchteweise" habe ich allerdings auch schon gehört, das wohl jetzt das "Führungspersonal" von den Aktiven kommen soll.
(allerdings keine belastbare Quelle sondern ein Gespräch zwischen Tür und Angel - meine Anfrage an den Verband, ob auch StOffz gehen würden, ist nicht beantwortet worden ...)

Ich habe mich nach Erhalt der pauschalen Ablehnung auch zweimal per email an den Bearbeiter gewendet mit der Bitte umn konkrete Gründe, warum ich Vorauswahl nicht geschafft habe, obwohl ich alles frisch in den letzten 12 Monaten gemacht habe (Führerschein BW, nSak, Lehrgang AMT Uffz, IGF, BFT) Hatte mich sogar mit Text beworben, warum, wieso ;)

Habe bis jetzt keine Antwort. Der Verband legt scheinbar keinen Wert auf Reservisten, die sich wirklich engagieren.


F_K

ZitatDer Verband legt scheinbar keinen Wert auf Reservisten, die sich wirklich engagieren.

Dies auch - aber zusätzlich ist der Verband nicht in der Lage, auf solche Anfragen angemessen zu reagieren.

Ich hatte angefragt, ob StOffz sich auch bewerben können.

Letztendlich:

- Keine Antwort auf die Frage
- "allgemeine" Rundabsage erhalten.

wolverine

Ich zitiere mich einmal selbst:
Zitat von: wolverine am 14. Mai 2013, 09:57:22
Ist denn schon ein einziger geeigneter Kandidat identifiziert oder hat seinen Marschbefehl? Bisher lese ich ausschließlich eine Latrinenparole auf der Website eines zivilen Vereins. Warten wir doch die Entwicklung einfach ab.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christoph1972

Zitat von: wolverine am 19. Juni 2013, 13:24:00
Ich zitiere mich einmal selbst:
Zitat von: wolverine am 14. Mai 2013, 09:57:22
Ist denn schon ein einziger geeigneter Kandidat identifiziert oder hat seinen Marschbefehl? Bisher lese ich ausschließlich eine Latrinenparole auf der Website eines zivilen Vereins. Warten wir doch die Entwicklung einfach ab.

Wäre für eine solche Anfrage nicht eher der Fw Res oder im Fall von Beorderten der S 1 Fw Mob Ansprechpartner der Wahl? Der kann einfach in das Intranet schauen und/oder zum Hörer greifen und beim Leitverband anrufen und sich schlau fragen ... Aber vermutlich denke ich mal wieder zu zivil oder gradlinig.

Ich frag ja schließlich auch nicht meinen OrgLtr, wenn ich eine WÜ/RDL machen möchte ....
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

ZitatWäre für eine solche Anfrage nicht eher der Fw Res oder im Fall von Beorderten der S 1 Fw Mob

Eigentlich schon aber diese Sache hier ist ein "Baby" des VdRBw, nachdem die Bundeswehr bei eben jenem Verband angefragt hat (oder haben soll - who knows?). Da scheint sich jemand weit aus dem Fenster gelehnt zu haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau