Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Augenoptiker zur Bundeswehr (Feldwebellaufbahn)

Begonnen von GrainOfChaos, 19. Juni 2013, 18:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GrainOfChaos

Hallo,

Ich bin in kürze mit meiner Ausbildung zum Augenoptikergesellen fertig. Ich komme gerade von der Karriereberatung, da ich mich für eine militärische Karriere als Feldwebel anstrebe.
Was ich vorher schon wusste das ich als Optiker später zum Kampfmittelräumdienst könnte. Heute hörte ich dann noch von der Möglichkeit dann Schießsicherheitsfeldwebel werden zu können.
Beides klingt grundsätzlich erstmal recht interessant, jedoch wollte ich mal fragen ob es noch andere Verwendungen gibt die man so als Optiker ergreifen könnte. Mich würden speziell Verwendungen interessieren die nicht so sehr "schreibtischlastig" sind.

Wenn jemand also noch ideen oder erfahrungen hat würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

Ralf

Generell jede Verwendung als Fw im Truppendienst, jedoch kann hier keine Einstellung mit höherem Dienstgrad erfolgen.
Dein Berater wird dir aber auch die Verwendungen gesagt haben, wo er derzeit Bedarf sieht. Macht ja auch keinen Sinn dir welche zu nennen, wo keine Stellen frei sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

GrainOfChaos

Von freien Stellen wurde noch garnicht geredet. Nur das ich mit meinem Ausbildungsberuf diese Verwendungen einschlagen könnte...

Ralf

Und warum meinst du dann, er hat dir nur diese beide Verwendungen genannt?
Nun gibts 2 Möglichkeiten, entweder gibts nicht mehr Verwendungen oder aber, dein Berater hat dir bewusst nur die beiden genannt. Und warum wohl? Weil es dort Bedarf=freie Stellen gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Steve87

Also ich kann mein dunkel dran erinnern das mein Stubenkamerad im Zentrum für Nachwuchsgewinnung auch Optiker war und dann im Sanitätsdienst irgendwas mit Optik bekommen hat. Heißt also da gibt es auch entsprechende Verwendungen.
Aber der Schießsicherheitsfeldwebel ist auch durchaus interessant. Und definitiv nicht Schreibtichlastig;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

Ralf

Also für den Augenoptiker gibt folgende Möglichkeiten berufsnah eingestellt zu werden (was noch nicht heißt, dass es hier Bedarf gibt!):
Augenoptiker
FeinmechainkerUffz/-Fw opt. Gerät
Kampfmittelräumfeldwebel
MaterialFw Augeboptik
MunTechSystemUffz-/Fw Luftwaffe

Einen SchießsicherheitsFw finde ich nicht. Ggf. heißt der anders? Wäre dann aber nicht berufsnah.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

GrainOfChaos

Wurde mir so als berufsnahe Verwendung genannt und gibt auf Bundeswehr-karriere.de nen Erfahrungsbericht, der mich aber ehrlich gesagt etwas abgeschreckt hat. :/

Ralf

Dort steht:
ZitatHauptfeldwebel Andreas Gante ist auf dem Truppenübungsplatz Baumholder für die Schießsicherheit verantwortlich. Er ist einer von sieben Feuerwerkern der Truppenübungsplatzkommandantur.
Schießsicherheitsfeldwebel ist hier keine Einstiegsverwendung, das ist hier der Feuerwerker.
Aber der ist nicht für den Augenoptiker verwertbar. Ggf. gibts aber Kampfmittelräumer, die auch in dieser Verwendung eingesetzt sind, das weiß ich aber nicht.

Wenn du aber Staatlich geprüfte/r Augenoptiker/in bist, dann träfe das zu. Davon hast du aber nichst geschrieben, denn das wäre dann eine Meisterbene und würde zur Einstellung auf Fw-Ebene berechtigen. Ggf. hat dein berater falsch geschaut? Dann richtige dich nach meiner vorherigen Liste der Verwendungen.

Aber mal grundsätzlich: mit dem beruf Augenoptiker eine soldatische Tätigkeit im Sinne von Infanterie wahrnehmen zu wollen udn das als berufsnah zu sehen, ist sehr weit hergeholt. Es sollte dir also schon klar sein, wenn du berufsnah eingesetzt wirst, dass das auch mit deinem Beruf zu tun hat. Und du robbst ja nun auch nicht im Schlamm rum, schießt wild durch die gegend, führst Patrouillen oder machst Jagdkampf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

GrainOfChaos

Nein wie du richtig vermutet hast habe ich keine Meisterebene. Ich bin dann in Kürze Augenoptikergeselle.
Mir ist auch bewusst das die meisten Verwendungen nur auf dem Papier etwas mit meinem Ausbildungsberuf zu tun haben. Kampfmittelräumer kommt da auch noch in Frage. An Infanteristischer Verwendung (vonwegen robben, schießen, brüllen ;) ) hätte ich mir noch etwas wie Aufklärungseinheiten uä vorgestellt, aber das scheint für die BW keine nahe verwendung zu sein. Bin mir auch noch nicht so 100% sicher ob ich Berufsnah eingesetzt werden möchte, da mir der Schlamm und Dreck -Faktor doch recht wichtig ist.

Steve87

Die Sache mit dem Feuerwerker ist ja folgendermaßen:
Feuerwerker ist quasi das Grundmodul für den Schießsicherheitsfeldwebel, den Kampfmittelbeseitiger und dem Feuerwerker BW. In wie weit jetzt der Kampfmittelbeseitiger mehr mit Optik zu tun hat als der Schießsicherheitsfeldwebel kann ich nicht beurteilen. In meinen Augen hat keine der beiden Verwendungen was mit Optik im direkten Sinne zu tun...
Beamter im mittleren technischen Dienst

itchy

Gibt viele Feuerwerker die als Schießssicherheitsfeldwebel auf TrÜbPl dienen.

Der Job ist definitiv schreibtischlastig. Kenne selber 1 Kamerad, der auf dem Feuerwerkerlehrgang ist und auch vorher Augenoptiker gelernt hat.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Steve87

Das ist ja Blödsinn! Klar müssen die Schießanmeldungen bearbeiten und das Vernichten von Blindgängern dokumentieren, aber sie sind genauso jeden Tag draußen um Kontrollen der Schießvorhaben machen,beim Räumen der Schießbahnen sind sie teilweise Tagelang draußen usw. Also ist man auch oft draußen!

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

Beamter im mittleren technischen Dienst

itchy

Schießanmeldungen, Dokumentation usw. - das ist Schreibtischarbeit und nicht wenig. Ich sage ja nicht das es nur Schreibtischarbeit ist.

Und Kontrollfahrten, naja spannend ist was anderes.

Ganz andere Sache ist natürlich der Einsatz als Feuerwerker/Kampfmittelräumer/EOD usw. im Auslandseinsatz.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Steve87

Sie scheinen sich ja richtig gut mit der Feuerwerkerei und den weiterführenden Verwendungen auszukennen.
Ich lasse sie mal in dem Glauben und empfehle ihnen trotzdem sich lieber bei Leuten zu informieren die in der hinsicht ausgebildet sind...
Beamter im mittleren technischen Dienst

itchy

Zitat
Sie scheinen sich ja richtig gut mit der Feuerwerkerei und den weiterführenden Verwendungen auszukennen.
Ich lasse sie mal in dem Glauben und empfehle ihnen trotzdem sich lieber bei Leuten zu informieren die in der hinsicht ausgebildet sind...

???

Ich schildere nur meine Beobachtungen, als Stabsdiener auf 2 TrÜbPl.

Die Feuerwerker verbringen hier ihre Zeit mit
- Schießanmeldungen
- Schießvorhaben planen/besprechen/...
- Karten usw. zeichnen (lassen)
- Kontrollfahrten
- ab und zu Blindgängern/Fundmunition

In meinen Augen ist diese Verwendung durchaus interessant aber kein "Knall Peng Paff" jeden Tag.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau