Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MMG

Wir wissen doch gar nicht, wie viele sich beworben haben, wie viele davon Absagen bekommen haben und wie viele Bewerber an den LVbd durchgereicht wurden. Eigentlich wissen wir gar nichts!

F_K

@ MMG / HCRenegagde und wolverine:

Die "Anforderung" an den Sicherungszugführer war laut dem Artikel "OFFIZIER" und eben nicht eine Dotierung a la Lt / OLt oder Hptm.

Deswegen meine FRAGE - und auf eine Frage erwartete ich eigentlich aus Höflichkeit eine Antwort - und nicht einfach die allgemeine ABSAGE - weil ich hatte mich ja noch garnicht beworben.

Mir ist sachlich schon klar / bzw. ich habe schon vermutet, dass der Dienstposten nicht für StOffz dotiert war - dann muss / sollte man die Anforderung aber auch entsprechend formulieren.

MMG

Zitat von: F_K am 20. Juni 2013, 12:49:10
@ MMG / HCRenegagde und wolverine:[...]
Mir ist sachlich schon klar / bzw. ich habe schon vermutet, dass der Dienstposten nicht für StOffz dotiert war - dann muss / sollte man die Anforderung aber auch entsprechend formulieren.

Nö, die Anforderung "Einsatz von beorderten und nichtbeorderten Soldaten im Sicherungszug der Stabs- und Versorgungskompanie KFOR in Prizren" ist klar formuliert.

Ich zitiere mich nochmal:
Zitat"Das ein Stabsoffizier für Führung des Sicherungszuges der Stab- und Versorgungskompanie KFOR Prizren nicht gesucht wird, sollte doch wohl klar sein."


F_K

@ MMG:

Die "anderen" Dienstposten waren KLAR definiert:

Sicherungssoldaten - Mannschaft oder Uffz ohne P.
Sicherungsgruppenführer - Uffz m. P.
(Sicherungszgfhr - Offizier)

... was ein Offizier ist, ist auch KLAR in der Bundeswehr definiert.

Es gibt in der Bw Züge, die werden von OTLs geführt (ok, eher Ausnahme, gibt es aber bei FN), es gibt Kp, die werden von OTLs geführt - ist eben ein weites Feld.

Insoweit ist, bei allen berechtigten Vermutungen, eine Nachfrage als einziges geeignet, Klarheit zu schaffen.

Schamane

@ F_K ich dachte auch sie wollen jemanden Ärgern. Denn als Major oder höher wird es halt schwieriger in den Einsatz zu gehen, da als Major gibt es ein paar Stellen als KpChef (Stabs./VersKp) und im Stab was mir auf die Schnelle einfällt oder meine "Lieblinge" die mit § übern Kopf.

MMG

Zitat von: F_K am 20. Juni 2013, 17:08:15
@ MMG:[...]
(Sicherungszgfhr - Offizier)

... was ein Offizier ist, ist auch KLAR in der Bundeswehr definiert.
[...]
Ja, auch der General ist ein Offizier.

Aber mit welcher Rechtfertigung/Ausnahme soll ein Stabsoffizier den Sicherungszugführer bei einem normalen Sicherungszug in der Stabs- und Versorgungskompanie ausüben - dies ist total abwegig, ist ja schließlich ein Objschutzbtl.

Eine Antwort haste ja bekommen, auch wenn nicht in der gewünschten Art und Weise wie man sie erwarten darf.



MMG


SpitFire

Meine Güte. Die "Ausschreibung" war halt schwammig formuliert und F_K hat nachgefragt. Muss man nicht unbedingt machen, kann man aber. Dass man sich denken kann, welche Antwort man darauf bekommt, wird er dabei wohl auch selbst gewusst haben.  ::)
Wer lacht, hat Reserven.

F_K

Spitfire hat die Lage genau erfasst - und wer noch weiter denkt, versteht die Frage als Anregung, die Ausschreibung genauer zu formulieren ...

Schamane

Ich schrieb doch das F_K jemanden Ärgern wollte. Nur auch wenn der Verein keine Beamten hat, im Beamtendreikampf obsiegen die sogar gegen die Bundeswehr mit 10:0  8)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schamane

Eine Frage zu stellen, wo die Antwort einem klar sein sollte ist halt Ärgern.

wolverine

Soll ich also das Forum und die Hälfte der Mandanten als persönlichen Angriff werten?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schamane

Naja das Recht ist leider weder für einen Nichtjuristen logisch noch verständlich, weil ansonsten lieber Wolverine brauchten wir ihren Stand nicht ;)

wolverine

Ich meinte ja auch nicht nur juristische Fragen. Aber egal; ich fand F_K's Frage nicht überflüssig und daher auch nicht als ärgern. Insbesondere wenn man die Personalbesetzungsbestimmungen für Reservisten kennt. Hier ist es nämlich möglich, Dienstposten überdotiert zu besetzen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau