Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Im laufenden Quartal nur 615 Freiwillige

Begonnen von Fw1993, 21. Juni 2013, 16:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fw1993

Gerade auf NTV gelesen.
Im laufenden Quartal nur 615 freiwillige Wehrdienstler.
Davon werden wahrscheinlich noch 20% vorzeitig nach Hause gehen.
Da muss man doch zu dem Schluß kommen, freiwilligen Dienst abschaffen und ganz auf SAZ umstellen.

ulli76

Und was soll das bringen?
Dann fehlen die 400 oder so noch zusätzlich. Außerdem rekrutieren sich einige SaZ aus den FWDL.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatDa muss man doch zu dem Schluß kommen, freiwilligen Dienst abschaffen und ganz auf SAZ umstellen.

Dann wenden Sie sich doch vertrauensvoll an "Ihren" Bundestagsabgeordneten. Wenn das denn noch so'n Fundamental-Grüner 68er-Sozi oder ein SED-Nachfolger ist, haben Sie ja vielleicht Glück, dass der das bei der nächsten (un)passenden Gelegenheit im Bundestag als Vorschlag einbringt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Fw1993

Mit den Abgeordneten kann ich nicht dienen, meine Familie und ich sind CDU Wähler.

BSG1966

Geeenaaaauuuuuuu, die Arbeit der FWDLer erledigt sich dann nämlich von selbst und wenn man statt FWD einfach SaZ macht, strömen die Leute in Scharen zu r Bundeswehr.

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel...

BSG1966

Zitat von: ich1993 am 21. Juni 2013, 17:12:45
Mit den Abgeordneten kann ich nicht dienen, meine Familie und ich sind CDU Wähler.

Vollkommen Bockwurst, was Sie gewählt haben bzw wählen werden. Ihr Abgeordneter ist für Sie zuständig.

KlausP

Zitat von: ich1993 am 21. Juni 2013, 17:12:45
Mit den Abgeordneten kann ich nicht dienen, meine Familie und ich sind CDU Wähler.

Das ist nun wieder Ihr Pech. Was ich ausdrücken wollte (und damit auch Sie das nun verstehen): Die Entscheidung für den FWD war eine politische Entscheidung des Bundestages bei der Aussetzung des GWD und keine Entscheidung der Bundeswehr. Die setzt die Entscheidung des Bundestages lediglich um.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bregenz12

Gerade läuft die Aktion an "1000 Mannschaftssoldaten und FWDL für die Marine zum 1.10.13 gesucht" (Kein Scherz!!) Und das in den norddeutschen Sommerferien, kein Info-Material vorhanden (nur noch einige Restbestände der alten FWDL-Broschüre) und praktisch keine Beratungskapazitäten verfügbar (Urlaub!). Da kommt Freude auf!

Elvis

Zitat von: ich1993 am 21. Juni 2013, 16:59:46
Da muss man doch zu dem Schluß kommen, freiwilligen Dienst abschaffen und ganz auf SAZ umstellen.

Sind Saz denn unfreiwillig da?
Ich denke man sollte an der Möglichkeit der Kündigung etwas ändern, z.B. frühestens nach mindestens 4 Wochen. Eventuell würden Viele doch bleiben, wenn sie sich etwas eingewöhnt haben.

DerTommy86

Zitat von: Elvis am 21. Juni 2013, 17:43:01
Sind Saz denn unfreiwillig da?
Ich denke man sollte an der Möglichkeit der Kündigung etwas ändern, z.B. frühestens nach mindestens 4 Wochen. Eventuell würden Viele doch bleiben, wenn sie sich etwas eingewöhnt haben.

... Und genau das führt dann zu ner Gefängnisatmosphäre.

Ich weiss nicht, ob sich die Abbrecherquote unter FWDL und SaZ in den letzten Jahren großartig erhöht hat. Ich denke eher nicht, denn auch um 2006 rum haben von nem AGA-Zug innerhalb der ersten zwei Wochen mindestens 5 Mann das Handtuch geworfen. An den Abbrecherquoten kannst und wirst du nichts ändern können, deshalb muss man das durch höhere Einstellungszahlen kompensieren.

Und da erkennt man halt gerade wieder, das es ohne zusätzliche bonbons nicht geht. Diese Verpflichtungsprämien sind ja mWn wieder gestrichen worden und das rächt sich jetzt. Die Traumwelt von der teuren Wehrpflichtigenarmee und der spottgünstigen Freiwilligenarmee ist halt doch nur in den Köpfen vorhanden.



Elvis

Zitat von: ulli76 am 21. Juni 2013, 17:02:29
Und was soll das bringen?
Dann fehlen die 400 oder so noch zusätzlich. Außerdem rekrutieren sich einige SaZ aus den FWDL.

Laut Homepage ist die Rekrutierung ja auch einer der Zwecke, die die Bundeswehr damit verfolgt.
Bloß warum wird es dann so schwer gemacht, aus dem FWD heraus SaZ zu werden? Hier im Forum wird einem ja prinzipiell davon abgeraten, das so anzugehen, da es die Chancen aufgrund der Quotenregelung erheblich verschlechtert.
Das finde ich sehr unglücklich und widersprüchlich gelöst, denn für mich wäre das eine Option - erst als FWDL die ganze Sache betrachten und dann verpflichten.

KlausP

ZitatBloß warum wird es dann so schwer gemacht, aus dem FWD heraus SaZ zu werden?

Aber nicht in der Mannschaftslaufbahn. Deshalb haben ja sie FWDL den gleichen Test wie SaZ Mannschafter, mit Ausnahme von PFT und Ergometertest.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: ich1993 am 21. Juni 2013, 16:59:46
...
Da muss man doch zu dem Schluß kommen, freiwilligen Dienst abschaffen und ganz auf SAZ umstellen.
::) Oh die Stammtischparolen i.V.m. investigativem Journalismus.

Man rechen einfach mal zurück. Wann haben sich die Bewerber für den Diensteintritt 01.04.2013 beworben? Richtig, ca. 6-3 Monate vor Dienstantritt.
Und was war da? Die KWEAs wurden aufgelöst. Wenn man nun sich noch ein bisschen kundig macht, welche Anlaufschwierigkeiten die KCs hatten, kommt man drauf, warum das II. Quartal so mies war. Und das färbt auch noch auf das III.Quartal ab. Da ists zwar besser als zum 01.04., aber schlechter als letztes Jahr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bregenz12

Und nun sollen mal eben 1000 Marine-Soldaten in einem Quartal gewonnen werden....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau