Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kaserne Hamm

Begonnen von FishboneC, 28. Juni 2006, 16:22:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FishboneC

Guden!!
Ich bin ab 03.07. , das heißt nächste Woche, zum Grundwehrdienst in der Bundeswehrkaserne in Hamm stationiert. Hat jemand schon etwas Gutes oder Schlechtes darüber gehört? Wer war schon mal da oder hat ein Paar Prospekte davon gelesen? Und wer ist möglicherweise auch dort stationiert?
??? ??? ??? ???
Freu mich auf antwort.

Dennis812

War zur AGA in Hamm, vor exakt einem habe ich begonnen, was willst du wissen????
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FishboneC

#2
Wie da die ausbildung ist!!! und wie die ausbilder so sind usw.       und noch was fährt vom Bahnhof zur KKaserne ein Bus??

Dennis812

am ersten tag fährt ein BW-Pendelfahrzeug, danach kann jeder der will mit dem bus fahren; nicht Station am Bahnhof sondern an der Nordseite von dem Kaufhof der da am Bahnhofplatz ist.
Ist aber durch die Innenstadt auch problemlos zu Fuss machbar, 2km ungefähr!

Ausbildung: 2 Monate "grün" ("normale militärische AGA")+1 Monat "blau"(= SanLehrgang); Alles problemlos machbar. In aller Regel freitags Mittags frei (hatte selber nie am Wochenende Dienst (wenn es das gab, dann als GvD).
Schießbahn auch net so weit weg (~8km durch Wald und Park)

Ausbilder: Habe mit einem gesprochen, der nach mir da war: Da waren nur noch HG V. und Fw F. da (Vllt auch noch HG UA H. und FR (oder mittlerweile vllt sogar OFR) S.--> mein Gruppenführer). Sehr cool die 4. Die anderen kannste ich nicht mehr, außer nat. denen die mit mir in der AGA waren und dann da blieben. Spieß ist auch top, aber bestimmt wieder im Urlaub  ;D, war bei uns so.

Noch was????
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FishboneC

Also würs Wochenende sieht das woll gut aus das ich fast immer Heim Kommme!!!1 ;D

Das wars eigentlich schon !!!Danke!!!


Wen mir noch mal was einfeld schreib ich noch mal!!!

MD@Hamm

hey
ich werde auch ab montag in hamm stationiert sein und sani ausbildung machen.....hört sich ja alles ganz gut an...ich hab von einem freund, der vor einem jahr da seine grundausbildung abgeleistet hat erfahren, das er es dort auch gut fand...also fischboneC .. wir sehn uns am montag...

Dennis812

darf ich fragen, wer das ist?? per PM kannste das ja schreiben  ;D Müsste dann ja mein Quartal gewesen sein
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

OG Joscht

moin ich war in hamm stationiert vom 01.04.05 war ganz cool da ich dachte das die zu machen

Dennis812

aber nicht in 6./22 oder?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FishboneC

Nach einer Woche muss ich sagen !!!bis jetzt wars noch ganz locker!!!1 :)

Dennis812

erzähl mal ein bisschen; wäre interessant zu erfahren ob bzw was sich in exakt einem Jahr verändert hat^^ Und sind die angesprichen Soldaten noch da?
Btw. welche Stube??  ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KpTrpFhr


Eine kleine Korrektur:


Zitat von: Dennis812 am 29. Juni 2006, 19:26:31
am ersten tag fährt ein BW-Pendelfahrzeug, danach kann jeder der will mit dem bus fahren;


Das ist richtig.

Ansonsten:

Linie 1,3,6,20.

http://www.stadtwerke-hamm.de/sw_hamm/dokumente/verkehr/fahrplan_online/liniennetzplan_stadt_hamm.pdf




Zitat

nicht Station am Bahnhof sondern an der Nordseite von dem Kaufhof der da am Bahnhofplatz ist.
Ist aber durch die Innenstadt auch problemlos zu Fuss machbar, 2km ungefähr!


Der "Kaufhof" ist das ehemalige Yimpas-Horten-Gebäude gegenüber vom Hauptbahnhof.



Viele Grüsse
KpTrpFhr

Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

ex sani

ja heute ist schon alles  leichter

nur keine hektik mehr aufkommen lassen  

wenn ich das so lese

hört sich alles harmlos an im gegensatz vor 22 jahren

da hieß die einheit 7./ san btl 7


das waren noch zeiten  damlas wars die härteste AGA  in der 7. Division



Gast1

Zitat von: ex sani am 16. August 2006, 23:53:33
ja heute ist schon alles  leichter

nur keine hektik mehr aufkommen lassen 

wenn ich das so lese

hört sich alles harmlos an im gegensatz vor 22 jahren

da hieß die einheit 7./ san btl 7


das waren noch zeiten  damlas wars die härteste AGA  in der 7. Division

das war dann woll 1984 rum 

dem kann ich nur zustimmen die härteste AGA  in der 7. Division

würde gerne noch mal Kameraden von früher treffen

HFw d.R.

Oscar Golf Mike

Kann gar nicht sein, meine AGA war die härteste in der 7.Division.  ;D
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!