Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altersgrenze OA; Bewerbung

Begonnen von Interessent, 25. Juni 2013, 12:27:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paramedic

ZitatKlar, gerne. Grundsätzlich halte ich jedoch vom BMI nicht viel, da er die Körperzusammensetzung außer Betracht lässt.


Leider bei der Musterung das ausschlaggebende, deswegen möglichst unter 27,5 kommen um Ausschlüssen zu entgehen.

BTW: Bei der Polizei wird man bei einem BMI von über 27,5 sofort untauglich, egal woher das Gewicht stammt.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Interessent

Zitat von: Paramedic am 25. Juni 2013, 15:17:23
ZitatKlar, gerne. Grundsätzlich halte ich jedoch vom BMI nicht viel, da er die Körperzusammensetzung außer Betracht lässt.


Leider bei der Musterung das ausschlaggebende, deswegen möglichst unter 27,5 kommen um Ausschlüssen zu entgehen.

BTW: Bei der Polizei wird man bei einem BMI von über 27,5 sofort untauglich, egal woher das Gewicht stammt.

D.h. 27,5 ist die Grenze für Ausschlüsse? Oder nur eine Stufe und ein niedrigerer BMI schließt noch weniger Verwendungen aus?

Lu Ziffer

27.5 ist die grenze zur Gradation III darunter ist man Gradation II, die hat aber nur C000 Flugschüler als Ausschluss.
Von daher sind 27.5  und 19 sind die wichtigen BMI Werte.

Interessent

Zitat von: Lu Ziffer am 25. Juni 2013, 15:43:42
27.5 ist die grenze zur Gradation III darunter ist man Gradation II, die hat aber nur C000 Flugschüler als Ausschluss.
Von daher sind 27.5  und 19 sind die wichtigen BMI Werte.

Super, vielen Dank!

KlausP

Zitat
Klar, gerne. Grundsätzlich halte ich jedoch vom BMI nicht viel, da er die Körperzusammensetzung außer Betracht lässt.

Was Sie davon halten ist im Einstellungsverfahren völlig belanglos. Die Bw hat den BMI in bestimmten Grenzen als Tauglichkeitskriterium festgelegt und muss sich daran halten. Wem das nicht passt hat zwei Möglichkeiten: entweder er bringt seinen BMI auf einen Wert innerhalb der vorgegebenen Grenzen oder er bewirbt sich nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Selbst für Flugschüler ist es laut Vorschrift kein Ausschluss. Kann aber auch sein, dass das in der allerletzten Änderung nach 2010 drin war.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Interessent

Zitat von: KlausP am 25. Juni 2013, 17:10:18
Zitat
Klar, gerne. Grundsätzlich halte ich jedoch vom BMI nicht viel, da er die Körperzusammensetzung außer Betracht lässt.

Was Sie davon halten ist im Einstellungsverfahren völlig belanglos. Die Bw hat den BMI in bestimmten Grenzen als Tauglichkeitskriterium festgelegt und muss sich daran halten. Wem das nicht passt hat zwei Möglichkeiten: entweder er bringt seinen BMI auf einen Wert innerhalb der vorgegebenen Grenzen oder er bewirbt sich nicht.

Natürlich. Dass die Bundeswehr den BMI als Kriterium nutzt wusste ich vorhin noch nicht.
Jetzt wähle ich natürlich lieber den ersten der von Ihnen aufgezeigten Wege.

Interessent

Noch eine Frage, wenn diese in die Kategorie Glaskugel geht tut mir das Leid, aber ich denke die Frage könnte hier beantwortet werden:

Ich hatte in den Sommerferien vor acht Jahren einen Eingriff zur Korrektur einer von Geburt an vorhandenen suboptimalen Stellung der Kniescheibe am rechten Bein. Dabei wurden die Bänder versetzt um die Kniescheibe nach innen zu "ziehen".
Der Eingriff ist gut verheilt und ich bin beschwerdefrei, habe aber eine recht lange Narbe vom rechten Knie an abwärts (welche mich nicht stört). Ich bin auch in meiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt und kann Kniebeugen mit mehr als meinem Körpergewicht auf dem Rücken machen etc. ohne Probleme machen.
Kann dieser Umstand ein Ausschlusskriterium sein?

Dankeschön!

ulli76

Eine komplette Untauglichkeit wird das tendenziell nicht zur Folge haben, aber evtl. einige Ausschlüsse.
Auf jeden Fall angeben und die Befunde zur Musterung mitbringen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gunni

Zitat von: Paramedic am 25. Juni 2013, 13:34:40
3. Ich weiß, dass besonders Studiengänge, die ohne den Mathetest zu belegen sind, gut nachgefragt werden (Politik, Bildung, Geschichte, Sport, Psycho). Aber ob es noch aktuellere Zahlen gibt? Kein Plan.

Psychologie und schlecht in Mathe?
Für Psychologie gibt's viele Bewerber und es ist durchaus sehr wichtig, gut im Mathetest abzuschneiden.

Grüße,
Gunni

christoph1972

Psychologie-Studies werden mit Statistik in den Wahnsinn getrieben  ;) Daher sind solide Mathekenntnisse von Nöten.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Cherryblossom

Ohne den Mathetest sind lediglich Geschichte (wobei die im Nebenfach Päd studieren müssen und so doch irgendwo wieder mit Statistik und ESF gekniffen sind) und Politik (auch da gibt es nen Statistik-Teil).

In allen anderen genannten, auch Päd, SpoWi, SSW müssen bestimmte Punkte im Mathetest erreicht werden.

Interessent

Zitat von: ulli76 am 25. Juni 2013, 19:11:55
Eine komplette Untauglichkeit wird das tendenziell nicht zur Folge haben, aber evtl. einige Ausschlüsse.
Auf jeden Fall angeben und die Befunde zur Musterung mitbringen.

Na das klingt doch schonmal gut. Bezüglich der Befunde: soll ich die Befunde von der OP mitbringen und/oder bei meinem Sportarzt/Orthopäden vorbeigehen, die Beine "überprüfen" lassen und mir einen Befund geben lassen, der bescheinigt, dass meine Knie belastbar sind?


Zum Mathetest: ich nehme an die Grundlagen werden von so ziemlich allen verlangt werden und je nach Studienwunsch gibt es zusätzliche und schwerere Aufgaben? Das würde ich jedenfalls aus den diversen Erfahrungsberichten schließen, die von unterschiedlichen zeitlichen Längen der Tests berichten.

christoph1972

Befunde ja, Bilder/Aufnahmen ja,

Schreiben vom Orthopäden ==> sinnlos, da der Orthopäde wahrscheinlich die ZDv 47/1 (irgendwann weiß ich die Nummer ohne nachzuschauen) nicht im Ansatz kennt und nur ein Arzt der Bundeswehr über die Vergabe der Fehler-/Signierziffer entscheidet und nicht der zivile Kassenarzt.

Mathetest richtet sich erst einmal am angegebenen Studienwunsch aus. Grundtest Mathe ist wohl für alle gleich.

Manche Uni bietet ein Propädeutikum für Studienanfänger an. Wenn eine in der Nähe ist, dann hilft der Besuch schon mal weiter. Geht meist auch als Gasthörer.

Ansonsten guckst Du mal hier http://www.fernuni-hagen.de/MATHEMATIK/DMO/mitarbeiter/Schulte/01011.htm Damit dürftest Du ganz gut vorbereitet sein.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Interessent

Zitat von: christoph1972 am 26. Juni 2013, 09:44:14
Befunde ja, Bilder/Aufnahmen ja,

Schreiben vom Orthopäden ==> sinnlos, da der Orthopäde wahrscheinlich die ZDv 47/1 (irgendwann weiß ich die Nummer ohne nachzuschauen) nicht im Ansatz kennt und nur ein Arzt der Bundeswehr über die Vergabe der Fehler-/Signierziffer entscheidet und nicht der zivile Kassenarzt.

Mathetest richtet sich erst einmal am angegebenen Studienwunsch aus. Grundtest Mathe ist wohl für alle gleich.

Manche Uni bietet ein Propädeutikum für Studienanfänger an. Wenn eine in der Nähe ist, dann hilft der Besuch schon mal weiter. Geht meist auch als Gasthörer.

Ansonsten guckst Du mal hier http://www.fernuni-hagen.de/MATHEMATIK/DMO/mitarbeiter/Schulte/01011.htm Damit dürftest Du ganz gut vorbereitet sein.

Danke!

Habe übrigens das Dokument gefunden in welchem steht, das Höchstalter für die Einstellung als Offizier (der Marine) sei 25 Jahre. Es ist sie Broschüre über die Laufbahn als Offizier bei der Marine auf der Seite der HSU Hamburg:
http://www.hsu-hh.de/download-1.4.1.php?brick_id=8U4GP4EtLAJcaEG6
Ist diese Information nun veraltet oder gelten für die Marine andere Altersgrenzen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau