Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Holgi33:

Ich habe Dir keine Vorwurf gemacht - lediglich festgestellt, dass ein überlasteter Stab auch mal nicht "so sauber arbeitet" (ich habe ja auch ein Absage bekommen (vom Verband) - obwohl nicht beworben).

@ Der Reservist:

Ja - Reisekosten sind zu tragen und werden dann auf Antrag erstattet. Je nach Bearbeitungszeit kann die Erstattung einige Wochen dauern. Eine Erstattung "vor Ort" wird NICHT stattfinden.

HCRenegade

Reisekosten bekommst du auf Antrag erstattet, der Antrag wird vor ort abgegeben, dauert dann noch ca. 4 Wochen, bis du die Kohle bekommst. So wars auf meinen WÜ, ist aber mMn bei DVags nicht anders.

Seewolf87

Was soll's. Ich finde, wir Reservisten sind irgendwo auch dazu da, den aktiven Kameraden im Einsatz z.B. zu ermöglichen, daß sie Weihnachten bei ihren Familien verbringen können.
Ich hab die Einladung zur Eignungsübung heute per Mail bekommen und werd auch hinfahren. Und das, obwohl ich eigentlich Mariner bin und in Wien wohne. Das Engagement von Reservisten ist heute wichtiger als je zuvor.
Ich hab zwar Einsatzerfahrung, allerdings UNIFIL. Vielleicht weiß einer, was uns nächste Woche in Mittenwald bei besagter Eignungsübung überhaupt erwartet und wann die Einsatzvorausbildung stattfindet?
Gold grüßt kein Silber!

Opa_Hagen

Heute habe ich, nach mehreren Anfragen, endlich den Grund für meine Ablehnung erhalten. Wie gesagt, BFT, IGF, Uffz AMT Lehrgang alles frisch aus 2013... der Grund, ich zitiere: "Konkret wurden Sie wegen Ihres Alters nicht berücksichtigt"..... ich bin 51, beordert, und das Alter hat bis dato niemanden gestört. Find ich starkes Stück. Wie seht ihr das? Fühle mich diskriminiert.

wolverine

#244
Die Aussage kam von wem? Verband? GebJgBrig? 10.? BAPersBw?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Opa_Hagen

Zitat von: wolverine am 25. Juni 2013, 18:46:06
Die Aussage kam von wem? Verband? GebJgBrig? 10.? APersManagementBw?

Hiho,

die Aussage kam vom Verband: "Sie sind nicht bei der Auswahl berücksichtigt worden, weil Ihr Profil nicht den Vorgaben der 10 PzDiv entsprach. Konkret wurden Sie wegen Ihres Alters nicht berücksichtigt."


Tommie

Lieber "Opa_Hagen" ;) ! Nun werden wir alle bekanntlich nicht jünger, was Deine bisher erbrachten Leistungen in den letzten Jahren natürlich nicht schmälern soll. Aber ein Berufsunteroffizier wird mit 55 Jahren pensioniert und das hat auch seine guten Gründe! Ich glaube auch nicht, dass für diese Aktion, wenn sich genügend Kameraden melden, bei denen der Dienstgrad eben besser zum Lebensalter passt, Mannschaftsdienstgrade mit mehr als 45 Jahren herangezogen werden.

Offensichtlich hat die Bundeswehr sich die lebensälteren Kameraden in der Reserve (aka "alte Säcke ;D !) für den Heimatschutz und die Heimatfront (aka "Volkssturm!) vorgesehen ...

wolverine

Uffz AMT heißt, dass Sie noch Mannschaft sind? Dann wären Sie ja gar nicht wehrpflichtig nach dem WPflG.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Nachdem was ich weiß, ist er StUffz, aber ich bin mir nicht sicher, ob er noch StUffz (vorl.) ist, oder ob er den Dienstgrad schon endgültig verleihen bekommen hat!

Opa_Hagen

Zitat von: Tommie am 25. Juni 2013, 18:50:06
Lieber "Opa_Hagen" ;) ! Nun werden wir alle bekanntlich nicht jünger, was Deine bisher erbrachten Leistungen in den letzten Jahren natürlich nicht schmälern soll. Aber ein Berufsunteroffizier wird mit 55 Jahren pensioniert und das hat auch seine guten Gründe! Ich glaube auch nicht, dass für diese Aktion, wenn sich genügend Kameraden melden, bei denen der Dienstgrad eben besser zum Lebensalter passt, Mannschaftsdienstgrade mit mehr als 45 Jahren herangezogen werden.

Offensichtlich hat die Bundeswehr sich die lebensälteren Kameraden in der Reserve (aka "alte Säcke ;D !) für den Heimatschutz und die Heimatfront (aka "Volkssturm!) vorgesehen ...

Tommie,

verstehe das schon, auch mit gewissem Humor, aber der Dienstherr hatte auch kein Problem, mich dieses Jahr nach Munster auf den "grünen" Lehrgang Uffz LaSk zu schicken, nein, kein Resilehrgang, sondern zu 95% alles Aktive.

Und wenn, dann hätte der Verband dies auch vorher erklären können. Aber hatte man evtl. Angst davor, dass man sich beschweren würde?

Männer sind für manche Jobs in der Bw auch besser geeignet, aber ich denke mal, ein Ablehnungsgrund "weil sie eine Frau sind" dürfet RICHTIG Probleme bereiten.

Opa_Hagen

Zitat von: Tommie am 25. Juni 2013, 18:59:32
Nachdem was ich weiß, ist er StUffz, aber ich bin mir nicht sicher, ob er noch StUffz (vorl.) ist, oder ob er den Dienstgrad schon endgültig verleihen bekommen hat!

SU vorl. Mir fehlt noch ein Fachlehrgang. 

Tommie

Dann hätte man die Absage auch anders begründen können ;) :

ZDv 20/3, Ziffer 204 besagt:
Zitat"Reservisten oder Reservistinnen, denen ein vorläufiger höherer Dienstgrad verliehen wurde, dürfen bis zur endgültigen Verleihung dieses Dienstgrades nur in ihrer Beorderungsverwendung üben."

Und das ist nun mal ein absolutes Hindernis für eine Einplanung!

Ich folgere daraus, dass die Reservistenbearbeiter dieser Einheit doch recht wenig Ahnung haben von dem, was sie da tun sollen ;D !

Opa_Hagen

Okay Tommie, das hat Hand und Fuss und ist nachvollziehbar.
Aber der Verweis auf das Alter ist... Sauerei.

Tommie

Jepp, der war nicht nur ungeschickt, der war schlichtweg dumm und absolut nicht notwendig!

Chakou

Nur mal eine Frage wo kann man sich den melden wenn man noch kein antwort hat? die geforderten ATN`s bzw ausbildungen besitze ich ja. Nur ich bin Objektschützer halt

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau