Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Start der OA-Karriere

Begonnen von Bulldozer, 29. Juni 2013, 00:40:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bulldozer

Hallo Forum!
Ich bin ganz frisch bei euch und hab mir auch schon so einiges durchgelesen. Ich habe mich entschlossen zum Bund zu gehen und dort die Offizierslaufbahn einzuschlagen. Jetzt erst ( :o) habe ich mir den Flyer auf der Homepage einmal durchgelesen (vorher bin ich die Seite rauf und runter und hab nichts gefunden...bis es mir ins Auge stach). Dort steht das die Ausbildung immer am 1. Juli stattfindet.
Ist das wirklich so? Gibt es keinen 2. Termin? Ich möchte wirklich kein weiteres Jahr warten :((

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Lieben Gruß

SpitFire

Bewerbungsschluss ist meines Wissens nach jährlich der 28. Februar. Die Luftwaffe stellt zwar beispielsweise zum 1.10. ein, aber die Fristen gelten für alle Teilstreitkräfte.
Wer lacht, hat Reserven.

Bulldozer

Oh nein!
Danke für die schnelle Antwort.

Ich überlege ob ich die Zeit bis zum nächsten Jahr mit dem FWD überbrücken soll. Dann würd ich aber die AGA ja 2x machen oder?
Zumal..die haben bestimmt auch ihre Einstellungstermine?
Ich bin grad richtig geknickt -.-

KlausP

ZitatZumal..die haben bestimmt auch ihre Einstellungstermine?

Ja, der Nächste ist zum 01.10. wieder.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SpitFire

Zitat von: Bulldozer am 29. Juni 2013, 01:18:16
(...) Dann würd ich aber die AGA ja 2x machen oder? (...)

Nicht unmittelbar, da es in der OA-Laufbahn keine AGA in dem Sinne gibt, sondern je nach TSK Lehrgänge, die AGA-Inhalte mit abdecken, aber auch größere Teile Wehrrecht, Politische Bildung etc. Je nach TSK und Einheit/Teileinheit besteht die Möglichkeit, dass gediente Anwärter bei den ihnen vertrauten Ausbildungsinhalten mehr oder weniger als Hilfsausbilder eingesetzt werden. So oder so wird man dafür sorgen, dass es für Sie nicht langweilig wird - und es ist sicher nicht von Nachteil, die Truppe schon von innen zu kennen, wenn man OA wird.
Wer lacht, hat Reserven.

Ralf

In der Luftwaffe gibts seit diesem Jahr vor dem OA-Lehrgang die Grundausbildung zusammen mit den SaZ Msch und FWDL.
Diese würde dann wahrscheinlich für den TE wegfallen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niederbayer

Und UA und FA haben woanders ihre Ausbildung bei der Luftwaffe?

BSG1966

Zitat von: Bulldozer am 29. Juni 2013, 01:18:16
Oh nein!
Danke für die schnelle Antwort.

Ich überlege ob ich die Zeit bis zum nächsten Jahr mit dem FWD überbrücken soll. Dann würd ich aber die AGA ja 2x machen oder?

Es gibt auch im Zivilen viele Möglichkeiten, ein Jahr sinnvoll zu verbringen. verabschieden Sie sich erstmal von dem Gedanken, dass Sie quasi kommenden Montag (01.07.) eingestellt werden, auch der 01.10. könnte schwierig werden. Es ist eben nicht an dem, dass man mal eben so spontan an die Kasernenpforte klopft und sagt "Heda! Ich möchte Offizier werden!" und es einem entgegenschallt, "Tretet herein, junger Recke! Auf einen wie Euch warteten wir schon lang!", es gibt ein Bewerbungsverfahren, es wird geprüft ob Sie geeignet sind...

ulli76

Doch 1.10. sollte für einen FWDL mit etwas Glück und wenn es zu keinen Komplikationen kommt, möglich sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Je nach Studiumswahl könnte man die Zeit für evtl erforderliche Praktika verwenden beispielsweise...

Ralf

Wobei das nicht zwingend notwendig wäre. Wenn für das Studium ein Grundpraktikum gebraucht wird, erfolgt der Diensteintritt zum 01.07. und in den 15 Monaten bis Studiumbeginn ist auch das Praktikum eingeplant.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dandartabornok

Da musst du wohl ein Jahr warten. Bei mir ist es genauso, nur dass ich (vor Jahren) schonmal 23 Monate FWDL gemacht hab. Daher werd ich jetzt sehen, dass ich das eine Jahr noch irgendwas arbeite. Ich denk schon, dass es helfen kann vorher FWDL gewesen zu sein und manche Sachen schon zu wissen, aber dieser "Vorsprung" hält natürlich nicht lang. Die AGA "bleibt mir erhalten" wurde mir gesagt, aber wie das genau aussehen wird weiß ich jetzt noch nicht.

Bulldozer

Liebes Forum,
ich danke euch für die zahlreichen Antworten - wirklich super was hier für eine Hilfsbereitschaft herrscht  :)

Ich habe mich in den letzten Tagen nochmal intensivst mit der Thematik beschäftigt und mich auch durch zahlose Telefonate weiter gebildet.
Da ich "nur" eine fachgebundene Fachhochschulreife besitze bin ich nicht in der Lage das volle Angebot an Studiengängen der BW in Anspruch nehmen zu können. Das was gehen würde, interessiert mich nicht :P
Ich habe mich mit dem mir zugewiesenen Wehrdienstberater zusammengesetzt und geredet. Nach einiger Überlegung habe ich entschlossen den Weg des FA zu gehen. Die Informationen die mir zugetragen wurden, sowie das was ich mir selbst erlesen habe, haben mich davon überzeugt das dies der richtige Weg ist :)

Ich danke euch nochmals für eure Unterstützung und werde auch weiterhin hier im Forum mein Unwesen treiben :P
(somit kann der Thread geschlossen werden?)

Lemmi

Hier mal von einem HG(OA) der Luftwaffe (infos auch nur zum OA Lehrgang der Luftwaffe)
Viele informationen hier sind falsch, da der Lehrgang umstruckturiert wurde (grade wird?).
Dienstantritt ist der 1.7.13 in Roth (ja, es gibt wieder Grundausbildung für die OAs der Luftwaffe).
Wenn diese absolviert wurde gehts nach Fürstenfeldbruck an die OSLw (soll in ein paar Jahren auch mal nach Roth, wers glaubt ...)
Im Anschluss an den Lehrgang machst du Urlaub (1 Monat ca.) und ein Praktikum (entweder Truppenpraktikum oder eins im Zivilen bereich, dies kannst du dir aber abhängig von deinem Studium nicht immer auswählen) bis es dann nach München/Hamburg an die Uni geht.

StOPfr

Zitat von: Bulldozer am 01. Juli 2013, 03:46:23
(somit kann der Thread geschlossen werden?)

Nein!
Wenn das "Einzelschicksal" abgearbeitet ist ( ;)), können eventuell noch andere User profitieren. Wir lassen sie!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau