Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

FiveFingers

Begonnen von Sargan, 03. Juli 2013, 10:53:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sargan

Hallo Community,

seit einiger Zeit betreibe ich Lauftraining in Barfussschuhen mit einer Kammer fuer jede Zehe.
Ich habe auch schon in verschiedenen Foren Diskussionen darueber mitgelesen, auch im Bezug auf Military-Fitness.
Mein Gedanke hinterm Barfusslaufen ist der, dass es natuerlicher fuer unseren Koerper ist als das Laufen mit herkoemmlichen Laufschuhen.
Jetzt stellen sich fuer mich allerdings wichtige Fragen dazu:

1. Wie schlau ist es in einem Schuh zu trainieren, den ich mit groesster Wahrscheinlichkeit nicht tragen werde, wenn Laufleistung beruflich verlangt wird?
- Ist in diesem Zusammenhang vielleicht sogar das Lauftraining in Stiefeln sinnvoll? Meine Wanderstiefel sind sehr schwer, und als ich einmal 10km in denen gelaufen bin war das Ergebnis bescheiden und meine Baender sehr gereizt. Muss man einfach durch diese Phase durch und seinen Koerper ans Stiefelrennen heranfuehren oder ist es schlichtweg unvernuenftig wenn man eine Alternative dazu hat?

2. Wenn ich es schaffe 10km auf dem Ballen komfortabel durchzulaufen (in ein paar Monaten) sehe ich mich bereit mit einem leichten Rucksack zu trainieren (5kg fuer den Anfang?). Nun hat allerdings der Barfussschuh keinerlei Federung (man federt sich selbst durch das Laufen auf dem Ballen ab). Ist das Lauftraining mit Barfussschuhen und Rucksack sinnvoll, da dann ja mindestens der Ballen ungefedert bei jedem Schritt auf den Boden prallt. Sollte man das dann eventuell nur auf Rasenflaechen machen?


Mit freundlichen Gruessen
Wer gibt die Weisheit in das Verborgene? Wer gibt verständige Gedanken? Wer ist so weise, dass er die Wolken zählen könnte?

BulleMölders


wolverine

Was spricht denn gegen einen stinknormalen Joggingschuh? Wie viele Langstreckenläufer, Marathonis, Triathleten oder Mehrkämpfer haben Sie schon mit "Barfußschuhen", Rucksack oder ähnlichem Firlefanz trainieren gesehen?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ wolwerine:

+1

Ansonsten:

Laufen "mit Gewicht" oder mit zu "schweren" Schuhen belastet Bänder, Sehnen und Gelenke übermässig - sollte im Training nicht gemacht werden.

Wenn es denn mal sein muss, läuft man halt mal mit Kampfstiefeln.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

rambosocke

Habe auch mal überlegt FiveFingers zu kaufen. Würde diese allerdings nicht als einzige Laufschuhe ausschließlich nutzen, sondern um die Trainingsmöglichkeiten zu erweitern. Sie erkennen richtig, dass FiveFingers einen natürlichen und mutmaßlich gesünderen Laufstil fördern. Ich habe von der Investition abgesehen, weil es mir ausreicht, gelegentlich barfuß auf Rasen zu laufen. Fördert den selben Effekt: Stärkung der Fußmuskulatur und Bänder.
Ich sehe keinen Sinn darin, mit FiveFingers und zusätzlichen Gewichten zu laufen, würde das eher mit "normalen" Laufschuhen machen und auch eher im Gelände, wo ich die FiveFingers wegen der dünnen Sohle für gänzlich ungeeignet halte.
Das Laufen mit Stiefeln halte ich als "rein sportliches" Lauftraining für völlig falsch, weil eher verletzungsfördernd, aber da haben sie ihre Erfahrungen ja schon gemacht. Im Sinne von Military Fitness, insbesondere wenn Sie in der Kampftruppe im "Außendienst" tätig sind, mag das anders sein. Was sich dort zum Training der körperlichen Leistungsfähigkeit im Gelände- und Gefechtsdienst besonders gut eignet, vermag ich nicht zu sagen.


ulli76

Ganz einfach: Eine gute Grundfitness mitbringen.
Dann im Rahmen der Grundausbildung langsam an die Last gewöhnen. Im Rahmen von Märschen, Geländetagen etc.
Und wenn sich der Körper dran gewöhnt hat, kann man mal über Laufen mit Gepäck im Feldanzug nachdenken.
Dazu gibt es ja noch Zwischenstufen: Laufen im Feldanzug- aber auch das sollte man nicht gerade am Anfang machen und auch nicht ohne Gewöhnung mit längeren Strecken. Wie richtig erkannt wurde, sind Kampfstiefel nun mal keine Laufschuhe.
Dann kann man natürlich auch mal eine Laufeinheit mit Sportklamotten, Laufschuhen und leichtem Gepäck einbauen.

Was man auf keinen Fall machen sollte: Solche Dinge als Laufanfänger, mit Übergewicht oder gar als Vorgesetzter sowas ohne Vorbereitung mit Innendienstsoldaten betreiben.

Außerdem sollte man den Untergrund beachten. Gute Wald- und Feldwege eignen sich besser als Asphalt.

Achso- nicht umsonst sehen die Gelenke von Soldaten einiger Truppengattungen mit 30-35 aus wie sonst bei 60-Jährigen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Alex94


ulli76

Ich?
Nene- jetzt seid mal nicht so und übertreibt es nicht mit dem Nasenbären.
Der TE macht sich schon ernsthaft Gedanken und macht insgesamt einen vernünftigen Eindruck.

Aber noch ein Tip an den TE: Bleib locker und mach dir nicht zu viele Gedanken. Vielleicht lernst du in der Kampfkunstschule etwas mehr Gelassenheit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MMG

Zitat von: wolverine am 03. Juli 2013, 11:10:36
Was spricht denn gegen einen stinknormalen Joggingschuh? Wie viele Langstreckenläufer, Marathonis, Triathleten oder Mehrkämpfer haben Sie schon mit "Barfußschuhen", Rucksack oder ähnlichem Firlefanz trainieren gesehen?!
Kenne nur einen, der läuft allerdings komplett Barfuß seine Marathons.

itschie

Ganz normales Lauftraining reicht vollkommend aus, das einzige was im Feldanzug, zumindest damals in meiner Aga, gelaufen wurde, wenn wir als Zug scheiße gebaut haben, eine extra Runde durch die Kaserne zur Truppenküche. Was sonst im Rahmen von militäri Fitness gemacht wird sind nette kleine fiesheiten, die einen aber sicher nicht umbringen! Wobei auch das von Einheit zur Einheit unterschiedlich ist. Es liegt da auch viel bei den Ausbildern. Es kommt den Ausbildern häufig nicht so ganz auf die Geschwindigkeit an, sondern er darauf das man es durchzieht und fightet bis ins vorgebene Ziel. Natürlich gibt es auch die tollen Sprüche aller: Wo kein Schnee liegt kann gelaufen werden oder sie verlieren was und zwar an Geschwindigkeit, Marsch Marsch! Aber die sollte man mit einen innerlichen Schmunzler schlucken und vielleicht doch zusehen das man vielleicht etwas schneller wird...

leedrag

Also ich hab hier eine Kameradin die regelmäßig mit den Five Fingers Ausgleichtraining macht. Sie sagt seit dem sie die FF benutzt hat sie kaum noch Ermüdungserscheinungen an dem Füßen und fühlt sich damit einfach besser. Wichtig ist aber das richtige Training. Auf der Seite von Vibram gibt es ne schöne PDF in der alles super erklärt wird.
Ich selber werd die FF bald auch benutzen wenn mein Gips am Bein ab ist um die Muskeln wieder aufzubauen und zu stärken. Wenn dann soweit ist setzte ich sie auch so mal die Woche beim Lauftraining aus Ausgleich ein

InstUffzSEAKlima

Zitat von: leedrag am 05. Juli 2013, 07:47:37
Auf der Seite von Vibram gibt es ne schöne PDF in der alles super erklärt wird.

Welcher Hersteller lobt seine Produkte nicht in höchsten Flötentönen und beschönigt nicht selten alles "etwas"?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau