Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung, einige Fragen

Begonnen von Nic900, 05. Juli 2013, 18:49:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nic900

Hallo zusammen,

bevor ich das im Laufe der Zeit vergessen sollte:
Ich habe am 17.07.2013 einen Termin beim Wehrdienstberater. Also den habe ich mir schon einmal geben lassen um die Unterlagen abzugeben und noch einige Fragen zu klären. Nur ist es bis dorthin ja noch ein wenig Zeit und vielleicht finde ich ja in diesem Forum die nötigen Antworten.

Nachdem ich jetzt einige Zeit immer wieder überlegt habe zur Bundeswehr zu gehen, habe ich mich nun endlich entschlossen. Das hatte schon einige Zeit gedauert - auch weil ich mich mit manchen Dingen erst noch auseinandersetzen wollte. Also folglich die Entscheidung gut bedacht habe. Dafür habe ich mir auch für manche Fragen die Karriereseite der Bundeswehr zur Hilfe genommen, aber nun im Verlauf einiger Fragen einige Ungereimtheiten entdeckt:

Auf der Karriereseite wird geschrieben, das man mit einem Hauptschulabschluss auch in die Laufbahn der Unteroffiziere gehen kann. Nun habe ich in einigen Themen hier gelesen, dass dem nicht so ist. Sondern es wäre mind. Hauptschule mit abgeschl. Berufsausbildung verlangt. Nun ist es so das ich einen Hauptschulabschluss habe, mich für die Laufbahn der Unteroffiziere beim Sanitätsdienst bewerben wollte. Welche Aussage stimmt nun?

- Hauptschulabschluss reicht aus
oder
- Hauptschulabschluss + verwertbare Berufsausbildung

Weiterhin wäre die Frage:

Ich habe vor einigen Jahren den Rettungssanitäter gemacht. Also eine Ausbildung unter der Rettungsassistentenausbildung. Gilt diese Ausbildung als verwertbar? Denn sie ist ja für den Bereich des Sanitätsdienstes durchaus als hilfreich anzusehen. Denn in diesem hatte man ja schon einige, wichtige Kenntnisse vermittelt bekommen.


Wenn das nun als verwertbarer Berufsabschluss zählen würde, dann wäre das ja auch eine Möglichkeit, sich für die Laufbahn der Feldwebel zu entscheiden. Denn dort steht ja ebenfalls:

- Hauptschulabschluss mit verwertbarer Ausbildung
oder
- Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur

Wie sieht das damit aus? Weiß darüber eventuell hier jemand bescheid?


Ich glaube das war es aktuell. Denn meine andere Frage habe ich nun leider vergessen. Sollte sie mir noch einmal einfallen, dann werde ich sie hier noch einmal dazu posten. Ich würde mich freuen hier ein paar Antworten zu lesen - vielleicht auch sehr hilfreiche. Denn leider ist das doch ein wenig verwirrend.


Viele Grüße

Firli

Die anderen Fragen erklärt Ihnen jemand mit mehr Wissen.Mir will das gerade nicht einfallen. Könnte daran liegen das wir Freitag haben  ;D Aber der RS ist keine  Berufsausbildung, kann demnach auch nicht als solche gewertet werden.


SanFw/RettAss

Nic900

Ich hatte es ein wenig falsch geschrieben. Bei der Beschreibung über die Voraussetzungen für die jeweiligen Laufbahnen ist die Rede von eine für die Bundeswehr verwertbare Ausbildung. Da bleibt also wieder viel Platz für Gedanken. Denn wie gesagt:

Verwertbare Ausbildung kann man in zwei Richtungen sehen. Zum einem ist die Ausbildung zum Rettungssanitäter (Lehrgang über ein paar Monate) eine - durch das Gesundheitsamt bestätigte - Ausbildung. Natürlich gibt es dann im Gegensatz auch noch die "echten" Berufsausbildungen.

Hm, ich hoffe ich hab das jetzt verständlich geschrieben. Denn es ist ja - wie Du schon sagtest - Freitag *g*

Ralf

Für die Laufbahn der Uffz Fachdienst reicht ein Hauptschulabschluss.
Für die der Fw mind. HS und verwertbare Berufsausbildung.
So steht es auch auf der Karriere-Seite. (und ausschlaggebend in der Soldatenlaufbahnverordnung).

Und nein, der RS ist keine verwertbare Berufsausbildung, da bleibt auch kein Spielraum für Gedanken.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nic900

Moin Ralf,

danke für Deine Antwort!

Dann werde ich mich verlesen haben.
Vielleicht stand das auch in der PDF-Datei und man ist davon ausgegangen, dass vorher die Karriere-Seite gelesen wurde aus der hervorgeht das es sich um eine verwertbare Berufsausbildung handelt.

Dann weiß ich nun auch das die Unterlagen - so wie sie ausgefüllt sind - zumindest richtig sind. Das hatte mich jetzt nur noch brennend interessiert. Dann muss ich die Frage nun auch nicht mehr beim Wehrdienstberater in die Runde werfen.


Viele Grüße


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau