Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach 3 Tagen Kündigung vom Bund, ist eine Wiedereinstellung noch möglich

Begonnen von Megane-Coach, 06. Juli 2013, 10:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Abt.Fw

Früher waren das die Entlassungen im "Rahmen der Einstellung". Wurden relativ unbürokratisch abgehandelt und an das KWEA zurückverwiesen. Solange der TrpArzt keine Einstellung attestiert hatte, war der Rekrut auch noch nicht aktiv. Ging kurz und knapp über 90/5er und Insp. bzw. Kp Chef.

MarcAurel

Zitat von: Abt.Fw am 06. Juli 2013, 11:43:44
Früher waren das die Entlassungen im "Rahmen der Einstellung". Wurden relativ unbürokratisch abgehandelt und an das KWEA zurückverwiesen. Solange der TrpArzt keine Einstellung attestiert hatte, war der Rekrut auch noch nicht aktiv. Ging kurz und knapp über 90/5er und Insp. bzw. Kp Chef.

Ach, da konnte man einfach so sagen, daß man nicht will? Kann ich mir kaum vorstellen.
Kein Wehrersatzdienst und nichts? Hier gehts doch um "Soldaten", die nach drei Tagen heim zu Mutti wollen. Das wollten damals auch viele aber die haben die Zähne zusammen gebissen und das alles durchgestanden.

KlausP

Zitat von: Abt.Fw am 06. Juli 2013, 11:43:44
Früher waren das die Entlassungen im "Rahmen der Einstellung". Wurden relativ unbürokratisch abgehandelt und an das KWEA zurückverwiesen. Solange der TrpArzt keine Einstellung attestiert hatte, war der Rekrut auch noch nicht aktiv. Ging kurz und knapp über 90/5er und Insp. bzw. Kp Chef.

Das Verfahren der "Schnellentlassung" im zuge der Einstellungsuntersuchung innerhalb der ersten 28 Tage nach Dienstantritt ist mir durchaus geläufig. Aber auch da wurde dem Soldaten eine Entlassungsverfügung ausgehäbndigt, aus der der Grund der Entlassung hervorging. Habe ich als Spieß nicht nur einem meiner Rekruten "überreicht", hat aber mit diesem Fall wenig zu tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LkwGalli

Nach 3 Tagen schon heimweh? Das ist nicht so schön ich hoffe du wirst das schaffen
MUTLUHAN

Abt.Fw

Zitat von: KlausP am 06. Juli 2013, 12:04:56
Zitat von: Abt.Fw am 06. Juli 2013, 11:43:44
Früher waren das die Entlassungen im "Rahmen der Einstellung". Wurden relativ unbürokratisch abgehandelt und an das KWEA zurückverwiesen. Solange der TrpArzt keine Einstellung attestiert hatte, war der Rekrut auch noch nicht aktiv. Ging kurz und knapp über 90/5er und Insp. bzw. Kp Chef.

Das Verfahren der "Schnellentlassung" im zuge der Einstellungsuntersuchung innerhalb der ersten 28 Tage nach Dienstantritt ist mir durchaus geläufig.

Das will ich auch gar nicht bestreiten! Ich wollte lediglich damit sagen, dass die Entlassung ziemlich zügig über ein 90/5er attestiert wurde (psychologische Untauglichkeit war glaub ich der 13er oder 15er Fehler) Unterschrift drauf und dann war der Rekrut schneller vom Hof als er durch die Wache reinkam. Alles weitere regelte dann das zuständige KWEA.
Aber..."Asche auf mein Haupt", ich bin schließlich schon einige Jahre ganz weg und die TE 030 Heilfürsorge ist ca 20 Jahre her. Also Nachsicht!!!


KlausP

Na gut, akzeptiert.  ;D

Meine letzte Schnellentlassung in der AGA ist "erst" 3 Jahre her, da war das auch schon nicht mehr so einfach. Da musste derTrArzt die Änderung des Tauglichkeitsgrades erst beim DivArzt beantragen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Elvis

Also wurde die Kündigung erst Donnerstag abgegeben?
Ist der bürokratische Ablauf bei der Bundeswehr inzwischen so schnell, dass man das nicht vielleicht doch noch stoppen kann?

KlausP

Kommt drauf an, was bis dahin gelaufen ist. Wenn er noch nicht eingekleidet worden und der KpChef die Entlassungsdienststelle ist (was ich aber eben für diesen Fall nicht weiss), geht das in der Tat schnell. Donnerstag zum Dienstbeginn "Kündigung" abgegeben, Papierkram erledigen, Donnerstag zum Dienstschluss die Entlassungsverfügung unterschrieben und ausgehändigt - raus. Dann steht in der Verfügung: "Hiermit entlasse ich Sie mit Ablauf des Tages, an dem Ihnen diese Verfügung ausgehändigt wurde, aus der Bundeswehr." damit ist er ab Freitag 00.00 Uhr kein Soldat mehr und demzufolge kann man da auch nichts mehr stoppen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


cup

Ich muss für ganz ehrlich sagen, bei uns sind seid Montag 14 Leute gegangen und ich möchte auch nicht, dass einer von denen wiederkommt. Gerade in der AGA ist es wichtig, dass man Zusammenhält, dass Kameradschaft wirklich gelebt wird - auch wenn es nach der kurzen Zeit komisch klingt, aber ich bin definitiv der Meinung: wer einmal geht, der muss nicht wieder kommen bzw. sollte nicht wiederkommen dürfen!

Bewirb doch für nächstes Kahr nochmal, und dann Reiß dich zusammen. Heimweh mit 18 ... was ist da los ... ?


Firli

Zitat von: cup am 06. Juli 2013, 16:01:27
Ich muss für ganz ehrlich sagen, bei uns sind seid Montag 14 Leute gegangen und ich möchte auch nicht, dass einer von denen wiederkommt. Gerade in der AGA ist es wichtig, dass man Zusammenhält, dass Kameradschaft wirklich gelebt wird - auch wenn es nach der kurzen Zeit komisch klingt, aber ich bin definitiv der Meinung: wer einmal geht, der muss nicht wieder kommen bzw. sollte nicht wiederkommen dürfen!

Bewirb doch für nächstes Kahr nochmal, und dann Reiß dich zusammen. Heimweh mit 18 ... was ist da los ... ?

Dienstzeit durchziehen -> dann große Töne spucken ;)

In der AGA prasselt gerade in den ersten Tagen einiges auf die Rekruten ein. Die Bundeswehr ist eine ganz andere Welt als die bis dahin bekannte. Das kann bei dem ein oder anderen durchaus zu so Kurzschlussreaktionen führen. Die Möglichkeit sich zu bewerben hat zum Glück jeder. Im Wiederholungsfall würde die Chance auf Erfolg gegen Null sinken und schon haben Sie Ihren Wunsch erfüllt.


SanFw/RettAss

cup

Zitat von: Firli am 06. Juli 2013, 16:43:18
Dienstzeit durchziehen -> dann große Töne spucken ;)

Jajaja, ich muss die AGA auch erstmal überstehen, aber Aufgeben ist für mich keine Möglichkeit. ;)

Wenn man seinen Ausbildungsvertrag kündigt kann man danach auch nicht wieder angekrochen kommen. Insofern würde es mich sehr wundern, wenn der Bund in wieder einstellt.


liebe Grüße, cup.

P.s.: Bitte verzeiht mir die im letzten Beitrag teilweise kuriosen Wortkreationen, dass war die Autokorrektur von iPhone.

BSG1966

Es geht auch nicht darum, zurück in die alte AGA-Gruppe zu kommen, sondern nen Neustart bei der Bundeswehr zu bekommen, so wie ich das verstanden habe.

StOPfr

...und da wäre er nicht der Erste, der das - trotz all unserer Bedenken und Einwände  ;) - schafft.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau