Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Reservist wieder aktiv werden

Begonnen von Vektor85, 07. Juli 2013, 15:32:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vektor85

Hallo Kameraden,

ich bin 2008 nach der Reserveoffizierlaufbahn ausgeschieden und habe innerhalb des nächsten Jahres drei Wehrübungen bei der alten Stammeinheit geleistet. Aufgrund des anschließenden zivilen Informatikstudiums habe ich meine Aktivität schleifen lassen und auch den Kontakt zur Stammeinheit völlig verloren. Da mein Studium sich jetzt langsam dem Ende neigt und ich deutlich mehr Freiraum habe, würde ich gern als Reservist wieder aktiv werden.

Warum auch immer habe ich nie ein Abschlussgespräch über weiteren werdegang als Reservist gehabt (Ich habe erst nach der Dienstzeit erfahren dass es eigentlich hätte stattfinden sollen). Somit stehe ich grad ein bisschen ratlos da und bevor ich anfange planlos Telefonanrufe und eMails zu verteilen, wollte ich mir gern kurz erkundien wo ich am besten anfangen soll bzw. an wen und in welcher Reihenfolge soll ich mich am besten wenden?
Auf meiner Liste potentieller Ansprechpartner stehen bis jetzt: S1 der alten Stammeinheit, die neue Abteilung VI im PersAmt und der örtliche Reservistenverband.

ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Ratschläge

KlausP

ZitatS1 der alten Stammeinheit, ...

Wäre eine Möglichkeit, aber ich weiss nicht, wie es um die Resrevistenarbeit und besonders das Engagemant des PersOffz in Ihrem alten Verband steht. In meinem verband würde ich aus Kenntnis der Problematik den PersOffz eher nicht anrufen.  ::)

Zitat... die neue Abteilung VI im PersAmt ...

Das wäre meine erste Empfehlung. Hier sollten Sie sich in Erinnerung bringen und sich auch gleich erkundigen, wo es für Sie Beorderungsmöglichkeiten geben könnte.

Zitat... und der örtliche Reservistenverband ...

Der hat damit eigentlich nix zu tun, weil der hauptsächlich für die beorderungsunabhängige Reservistenarbeit zuständig ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SpitFire

Bist du beordert? Wenn ja, ist der Ansprechpartner sinnigerweise der S1 deiner Dienststelle. Aber auch ansonsten würde ich in erster Instanz Verbindung mit dem S1 aufnehmen, es sei denn du möchtest unbedingt in eine speziellere Verwendung außerhalb deiner alten Dienststelle, dann ist das PersAmt das Mittel der Wahl.

Meine Erfahrung mit der PersAbteilung meiner Dienststelle sind wahrscheinlich das genaue Gegenteil derer von KlausP, es gibt da sicherlich beide Extreme und viel Raum dazwischen. Aus meiner persönlichen Perspektive würde ich meine "alte" Personalabteilung nicht übergehen, nicht zuletzt, weil ich sehr an meinem Verband hänge ;-)

Zu der Sache mit dem Abschlussgespräch ist meine persönliche Meinung, dass man von einem ausgebildeten Offizier eine gewisse Eigenleistung erwarten kann. Es gibt genug ROAs, die die Bundeswehr nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst nie wieder von innen sehen, denen allen hinterherzurennen und Gespräche zu führen, ist vergebene Liebesmüh. Hat ein ResOffz Interesse an seiner Weiterentwicklung, sucht er normalerweise von sich aus das Gespräch.

Wer lacht, hat Reserven.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau