Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL im Stabsdienst

Begonnen von ag90, 09. Juli 2013, 08:58:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ag90

Hallo zusammen,

ich habe mich für den FWD beworben und wurde soweit auch angenommen. Ich wollte eigentlich entweder zu den Jägern oder zu den Panzergrenadieren, wurde jedoch zum Stabsdienst eingeplant, in Müllheim bei der deutsch-französischen Brigade (Brigadestab glaub ich). Es gäbe angeblich keine Stellen als Jäger oder Panzergrenadiere.
Hat da jemand Erfahrung mit dem FWD im Stab? Meine Befürchtung ist dass ich nur Kaffee koche und Anrufe für irgendeinen Offizier entgegen nehme.

Ralf

Kaffee-kochen macht jeder, das ist keine ausschließliche Tätigkeit im Stabsdienst.
Klar kannst du im Vorzimmer landen und dort Vorzimmer incl. Telefondienst machen. Oder du bist in einer Abteilung eingesetzt und hast dort Computeraufgaben: Präsentationen erstellen, Daten auswerten oder du bist in der Poststelle oder einer der Kraftfahrer.
Es gibt 1000 Möglichkeiten.
Warum das aber immer so abwertend gesehen wird, verstehe ich nicht. In Stäben sind i.d.R. die erfahrenen Dienstgrade eingesetzt, es herrscht ein ordentliches Miteinander.
Aber wer natürlich in die Schlammzone möchte und den "rauen Ton" (wie in einem anderen Thread hinterfragt) genießen möchte, der darf sich dann aber auch später nicht darüber beklagen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatEs gäbe angeblich keine Stellen als Jäger oder Panzergrenadiere.

Das glaube  ich nun wieder nicht. Man muss dann allerdings auch mal seinen Horizont erweitern und nicht unbedingt eine Stelle bei der jeweiligen "Heimatwehr" süchen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

;) Nach dem Hochwasser und dort eingesetzten PzGrenBtl die nur ca. 50% Personalbestand haben glaube ich das mit den mangelnden Stellen bei den PzGren auch nicht wirklich.  ::)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ag90

Danke für eure Antworten! Das hat schonmal geholfen.

Was ich noch ergänzen wollte: der Einplaner hat natürlich nicht gesagt es gibt keine Stellen bei Jägern oder Panzergrenadieren, sondern nur nur im PZ Bezirk 1, ich bin 77. Das halte ich aber auch für unwahrscheinlich, intuitiv zumindest. Vielleicht melde ich mich nochmal beim Einplaner, wobei ich mir da keine Chancen erhoffe.

Ich verstehe natürlich dass im Stab qualifiziertes Personal eingesetzt wird, nur zweifel ich daran dass ein FWDL da anspruchsvolle Tätigkeiten ausübt. Deshalb wollte ich nochmal nachhaken. 5 Monate im Büro als Aushilfe kann ich auch ohne Bundeswehr machen, dachte ich mir da.

KlausP

Zitat5 Monate im Büro als Aushilfe kann ich auch ohne Bundeswehr machen, dachte ich mir da.

Sie haben sich also für 8 Monate verpflichtet. Dann müssen sie sich auch nicht wundern, dass man Ihnen keine Stelle z.B. in einem infanteristischen Verband angeboten hat. Mit dieser kurzen Verpflichtungszeit würden Sie auch dort vermutlich nichts anderes machen als Beamtenmehrkampf.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SpitFire

Es wird wohl einen Grund geben, dass es dort eine Planstelle gibt - irgendwas sinniges werden Sie dort schon zu tun bekommen.

Um Ihnen mal alle Illusionen zu nehmen: Bei Ihrer Verpflichtungszeit hätte es vermutlich gar keinen Unterschied gemacht, wenn Sie in eine Jägerkompanie eingeplant worden wären - dort würden Sie mangels Zeit auch nur auf einem Gehilfenjob geparkt werden, der nur ein paar Wochen Einarbeitungszeit braucht. Jemanden zum Jäger auszubilden, dauert viele Monate, bis zur Vollausbildung würden Sie in Ihrer Dienstzeit gar nicht kommen. Und jemanden auszubilden, ohne ihn auf dem vorgesehenen Dienstposten verwenden zu können, oder sogar die Ausbildung nur anzubrechen - daran hat niemand Interesse, außer der Stelleninhaber in seiner Eigenschaft als Abenteuertourist.
Wer lacht, hat Reserven.

ag90

Zitat von: KlausP am 09. Juli 2013, 10:11:50
Zitat5 Monate im Büro als Aushilfe kann ich auch ohne Bundeswehr machen, dachte ich mir da.

Sie haben sich also für 8 Monate verpflichtet. Dann müssen sie sich auch nicht wundern, dass man Ihnen keine Stelle z.B. in einem infanteristischen Verband angeboten hat. Mit dieser kurzen Verpflichtungszeit würden Sie auch dort vermutlich nichts anderes machen als Beamtenmehrkampf.

Vielleicht ist das so. Jedoch sind fünf andere aus meinem Kreis mit denen ich befreundet bin, darunter mein Bruder, alle mit 8 Monaten bei den Jägern gelandet. Während deren SGA kam dann der Hochwassereinsatz, ich weiß daher nicht wie sie sonst verwendet worden wären. Aber ich möchte Ihnen da nicht widersprechen, wahrscheinlich ist dies der Grund und ich hatte einfach "Pech" :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau