Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Anfang bei der BW

Begonnen von Ronny Barthmann, 11. Juli 2013, 14:28:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronny Barthmann

Hallo ich bin 19 Jahre alt nicht grad sportlich und hab auch nur den Erw. HSA
Allerdings bin ich gut im logischen denken, Mathematik und technischen Sachen
Arbeite viel mit Microkontrollern und Computergesteuerten Anlagen
Da ich aufgrund meiner naja sagenwirmal suboptimalen Eigenschaften in Deutsch / Geschichte etc. Mit meinem Zeugnisse nirgends angenommen werde wolte ich mal schauen ob ich mit meinen Logischen, Mathematischen und Technichen Kenntnissen bei der BW gut aufgehoben bin und wolte fragen als was ich wo beginnen sollte

Ich lebe in Altklienicke ( 12524 Berlin) und bin KOMPLETT Mobil einsetzbar

Danke schonmal im Voraus

BulleMölders

Zitat von: Ronny Barthmann am 11. Juli 2013, 14:28:49
Mit meinem Zeugnisse nirgends angenommen werde wolte ich mal schauen ob ich mit meinen Logischen, Mathematischen und Technichen Kenntnissen bei der BW gut aufgehoben bin
Vollkommen irrelevant, da es mit einem HS nur zur Mannschaftslaufbahn reicht und damit ist nach vier im besten Fall acht Jahren Schluss mit Bundeswehr.

Das einzig sichere was Sie dann haben ist, vier oder acht Jahre älter und immer noch keine Berufsausbildung. Bei acht Jahren zwar genug BfD angesammelt aber auch das garantiert keinen Ausbildungsplatz oder eine erfolgreiche Ausbildung.


KlausP

Zitatda es mit einem HS nur zur Mannschaftslaufbahn reicht

Nein, auch zur Laufbahn Uffz allg.FD mit ZAW-Zusage. Aber die Eignung dafür und eine Stelle muss man erstmal bekommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: KlausP am 11. Juli 2013, 14:50:14
Zitatda es mit einem HS nur zur Mannschaftslaufbahn reicht

Nein, auch zur Laufbahn Uffz allg.FD mit ZAW-Zusage. Aber die Eignung dafür und eine Stelle muss man erstmal bekommen.
Theoretisch natürlich aber ob da realistisch Chancen bestehen sich im Auswahlverfahren gegen Realschüler oder gar Abiturienten durch zu setzen?

Ronny Barthmann

Ich möschte ja garnicht die BW als Startbahnen missbrauchen sonder dauerhaft zur BW wechselt wenn es Dort für meine Vorzüge Verwendung gibt  ;)

Ronny Barthmann

Ich hab schonmal was vom "Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes" gehört kann mir allerdings nicht wirklich was drunter vorstellen ...

BulleMölders

Zitat von: Ronny Barthmann am 11. Juli 2013, 14:56:57
Ich möschte ja garnicht die BW als Startbahnen missbrauchen sonder dauerhaft zur BW wechselt wenn es Dort für meine Vorzüge Verwendung gibt  ;)
Dazu müssten Sie Berufssoldat werden und dazu muss man mindesten Feldwebel sein und diese Laufbahn ist mit HS nicht möglich.

Zitat von: Ronny Barthmann am 11. Juli 2013, 14:59:14
Ich hab schonmal was vom "Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes" gehört kann mir allerdings nicht wirklich was drunter vorstellen ...
Kurz gesagt sind das Facharbeiter in Uniform. Das heißt sie üben nicht das klassische Soldatenhandwerk aus sondern eine Tätigkeit die ihrem erlernten Zivilberuf sehr nahe kommt und tragen dabei aber Uniform.

Beispiel KfZ-Mechatroniker, der wird die wenigste Zeit auf dem Truppenübungsplatz verbringen und sich in tiefster Gangart bewegen, sonder in der Wartungshalle an KfZ rumschrauben.

Ronny Barthmann

Zitat von: BulleMölders am 11. Juli 2013, 15:04:01
Kurz gesagt sind das Facharbeiter in Uniform. Das heißt sie üben nicht das klassische Soldatenhandwerk aus sondern eine Tätigkeit die ihrem erlernten Zivilberuf sehr nahe kommt und tragen dabei aber Uniform.

Beispiel KfZ-Mechatroniker, der wird die wenigste Zeit auf dem Truppenübungsplatz verbringen und sich in tiefster Gangart bewegen, sonder in der Wartungshalle an KfZ rumschrauben.

Kann sich da auch per, ich sag mal, Einstellungsgespräch behaupten oder ist das aussichtslos
Ich würde ja wenigstens ein Versuch Wagen aber die Service Hotline ist ja tot

christoph1972

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

christoph1972

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Ronny Barthmann

Zitat von: christoph1972 am 11. Juli 2013, 15:18:41
Für eine Ausbildung im zivilen Bereich guckst Du mal hier:

https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9qsyy7MSioszUolS9pNTy1KKk0rx0vfy8nMy8VDhfvyDbUREACq90Jg!!/

Elks! Das ist ja gleich ne Bewerbung, ich möschte aber bitte schön froher wissen ob das überhaupt was für mich ist. Ein anlaufpunkt währe also z.B. Ein persönliches Gespräch, ich weiß nur nicht wie ich dahin komme da die Hotline ja tot ist ...

Firli

Suchen Sie den für Sie zuständigen Karriereberater auf.


SanFw/RettAss

christoph1972

Zitat von: Ronny Barthmann am 11. Juli 2013, 15:26:21
Zitat von: christoph1972 am 11. Juli 2013, 15:18:41
Für eine Ausbildung im zivilen Bereich guckst Du mal hier:

https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9qsyy7MSioszUolS9pNTy1KKk0rx0vfy8nMy8VDhfvyDbUREACq90Jg!!/

Elks! Das ist ja gleich ne Bewerbung, ich möschte aber bitte schön froher wissen ob das überhaupt was für mich ist. Ein anlaufpunkt währe also z.B. Ein persönliches Gespräch, ich weiß nur nicht wie ich dahin komme da die Hotline ja tot ist ...

Grundsätzlich sollte man sich mit 19 Jahren und einem erw. HSA schon im Klaren sein, in welche grobe Richtung die Reise für eine Berufsausbildung gehen soll.

Ansonsten gibt es noch das Berufsinformationszentrum und Berufsberater bei der Agentur für Arbeit ... die helfen gerne weiter mit einer psychologischen Testung und Ausbildungsplatzangeboten ...
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Ronny Barthmann

Zitat von: Firli am 11. Juli 2013, 15:27:53
Suchen Sie den für Sie zuständigen Karriereberater auf.

Bei der Homepage komm ich nicht wirklich weiter , wo kann ich den diesen Berater finden,
Gibt es irgendwo ne tabelle mit den Adressen ?

christoph1972

Bevor ich bei so viel medialer Kompetenz verzweifel:

Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin-Wedding
Tel.: 0 30 - 49 81 35 02
wdbera.b2@bundeswehr.org 
 
  Oberspreestraße 61 L
12439 Berlin-Treptow
Tel.: 0 30 - 67 94 26 69
wdbera.b1@bundeswehr.org 

Altglienicke (Köpenick) bis in die Oberspreestraße ist ja nicht so weit weg ....
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis