Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

freiwilliger wehrdienst

Begonnen von pinti95, 13. Juli 2013, 17:07:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

landgrafandre

Hallo,
Ich bin ebenfalls dieses Jahr fertig mit der Schule geworden und würde gerne ein Jahr mit der Bundeswehr überbrücken, habe auch schon einen Termin mit dem Karriereberater aus Nürnberg nächsten Monat, aber würde gerne noch ein paar Fragen klären und hoffe dass ihr mir helfen könnt. :)

Ich habe jetzt acht Monate ins Auge gefasst und interessiere mich vor allem für den sportliche Aspekt der Bundeswehr und freue mich auf die Disziplin und das Durchhalten.
Mal abgesehen von der Grundausbildung, würde ich jedoch nach Feierabend gerne nachhause/zu meiner Freundin und weiß nicht ob mir das Wochenende dafür genug wäre.
Ist es falsch mit so einer Einstellung zum Karriereberater zu gehen?
In wie weit kann ich damit rechnen, dass so etwas berücksichtigt wird?

Ich würde wirklich sehr gerne zur Bundeswehr, aus verschiedensten Gründen, aber ich glaube nicht, dass ich die Bundeswehr meiner Freundin vorziehen würde, wenn sie wirklich keine Freizeit lässt...

Hoffe auf anregende Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen
Andre

M4rv

"falsch" würde ich es nicht nennen. Eher schwer realisierbar. Sie können sich, Bedarf, Tauglickeit und Eignung vorausgesetzt, in einem Standort in Ihrer Nähe einplanen lassen. Ich schätze, wenn Sie dann recht felxibel mit Ihrem Verwendungswunsch sind, ist das möglich.
Aber nicht vergessen, Sie bewerben sich bei der Bundeswehr und nicht bei Ihrer örtlichen Feuerwehr. Somit sollte eine bundesweite Einsatzbereitschaft vorausgesetzt werden.

LG
Hinweis: Beiträge können Spuren von Ironie, Sarkasmus und Nüssen enthalten.

KlausP

ZitatIn wie weit kann ich damit rechnen, dass so etwas berücksichtigt wird?

Wie weit weg ist denn die nächste Kaserne?

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Naja, für FWD 8 sollte sich eigentlich etwas in Wohnortnähe finden lassen. Aber ob das immer so die erfüllenden Jobs sind, frage ich mich? Was anderes als Büroknecht wird das nicht werden. Mir wäre etwas Erlebnisorientiertes da lieber. Aber das wird es nur bei längerer Verpflichtung und größerer Mobilität geben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

landgrafandre

Danke erstmal für die schnellen Antworten. :)

Also generell ist es aber möglich während der Woche heim zu gehen?
(Ich bin mir  auch bewusst, dass es auch mal Nachtschichten gibt und sowas;) )

Ich glaube Roth wäre die näheste Kaserne.

KlausP

ZitatAlso generell ist es aber möglich während der Woche heim zu gehen?

Was Sie in Ihrer Freizeit machen, interessiert den Dienstherrn nur eingeschränkt.

ZitatIch glaube Roth wäre die näheste Kaserne.

Ich wollte nicht wissen, wo die nächste Kaserne ist sondern wie weit die von Nürnberg entfernt ist. Man kann ja nun nicht jedes Kleckernest kennen ... duck und wech ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

landgrafandre

Also Roth wäre wohl etwa 30 - 45 Minuten entfernt und es handelt sich anscheinend um einen Standort der Luftwaffe. Wie viel "Pflichtsport" gibt es denn abseits der Gebirgsjäger etc. in der Bundeswehr? :)

StOPfr

Zitat von: BulleMölders am 24. Juli 2013, 13:14:42
...dann einfach mal Mutti fragen, die kann dann sicher eine Entscheidung für Sie treffen.  ;D

Mutti tut aber auch alles für ein paar zusätzliche Stimmen am 22. September  ;D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

ZitatAlso Roth wäre wohl etwa 30 - 45 Minuten entfernt

Das wäre ja nach Dienst und morgens machbar. Sie haben ja beim Einplaner immer noch die Möglichleit, eine angebotene Stelle abzulehnen, wenn Ihnen die nicht zusagt.

Zitates handelt sich anscheinend um einen Standort der Luftwaffe.

Aua! ... Ich dachte, Sie wollten Soldat werden?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Zitat von: StOPfr am 24. Juli 2013, 14:30:04
Zitat von: BulleMölders am 24. Juli 2013, 13:14:42
...dann einfach mal Mutti fragen, die kann dann sicher eine Entscheidung für Sie treffen.  ;D

Mutti tut aber auch alles für ein paar zusätzliche Stimmen am 22. September  ;D!

Boah!!! Der war gut.  :D Gestern war sie erstmal in Fischbeck. Hochwasser ist ja fast wieder weg aus der nordöstlichen Altmark...  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

landgrafandre

Ich weiß nicht, ob es noch Kasernen in der Umgebung gibt. Da kann mir die Karriere Beratung sicher weiterhelfen.

Unterscheidet sich der Alltag der Luftwaffe stark von dem des Heeres?

Vielen Dank für die Hilfe und die hilfreichen Antworten!

StOPfr

Zitat von: KlausP am 24. Juli 2013, 14:34:18
...Gestern war sie erstmal in Fischbeck. Hochwasser ist ja fast wieder weg aus der nordöstlichen Altmark...  8)

Kurz OT:
Die Bilder aus Fischbeck haben mich ganz schön mitgenommen. Wenn man den Umfang der Zerstörungen sieht und sich den Kraftakt vor Augen führt, den die Anwohner vor sich haben um wieder angemessen wohnen und leben zu können... Die brauchen ganz viel Hilfe!

@landgrafandre
Du solltest jetzt sehr genau auf den humoristischen Anteil diverser Einschätzungen zum Thema "Luftwaffe vs. Heer" bzw. "Luftwaffe vs. Soldaten ganz allgemein" achten.
Wir sind übrigens ein Bundeswehrforum (das war schon der erste Joke  ;)).

Und nun bitte ernsthaft weiter. >>> 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

christoph1972

Zitat von: landgrafandre am 24. Juli 2013, 14:37:57
Unterscheidet sich der Alltag der Luftwaffe stark von dem des Heeres?

Ähm, Heer=Landstreitkräfte .... alle Arten von Aufgaben die sich erdgebunden oder kurz unter der Grasnarbe erledigen lassen mit eher kernigen Ansagen und meist im schweißbildenden Tempo ...

Luftwaffe=Betrieb von Luftfahrzeugen und alles was damit zusammenhängt, Betriebsklima wie bei der Lufthansa zu Zeiten der Zuteilung von Sitzplätzen, also bevor es Ryanair und Konsorten gab .... mit angeblich gemäßigten Ton und Lautstärke ... Slogan: Team Luftwaffe

Was ist denn das überhaupt für eine Frage?
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

landgrafandre

Naja wie schon oben angesprochen, ist für mich der Sport sehr wichtig und ein Teilgrund weswegen ich den freiwilligen Wehrdienst ansteuere.
Wenn die Luftwaffe Nur im Büro zu tun hat, es kein Training an sich gibt, wäre das also eher nichts für mich. Deswegen habe ich nachgefragt. Es kann ja neben der Arbeit auch Morgenjoggen etc. geben.

wolverine

Mir dünkt, dass Sie etwas falsche Vorstellungen von der Arbeit bei der Bundeswehr haben ....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann