Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel und dann ?

Begonnen von Stifflerseier, 25. Juli 2013, 10:59:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stifflerseier

Hi Leute bin neu hier also entschuldigt wenn was falsch rüberkommt ;)

Mein Name ist Stefan bin 22 und fange am 1.10.13 bei der bw an ich mach feldwebel allgemein fachdienst Luftwaffe für bodendienstgeräte 12 Jahre

Ausbildung habe ich Berufserfahrung auch leider nur Realschule

Meine fragen ; 1. instandhaltungsfeldwebel für bodendienstgeräte ist das trotzdem interessant weil mit den Fluggerät hab ich anscheinend ne viel zu tun ;)

2. ich mach da irgendwann meinen Meister kann ich in irgend einer Form studieren

Mein größter Wunsch ist ein Maschienenbaustudium .... Kann ich das danach irgendwie machen bzw kann mich die Bundeswehr unterstützen oder bin ich die 12 Jahre feldwebel und danach geh ich halt nur mit den Meister Heim

Danke im Vorfeld

F_K

Du kannst selbstverständlich in Deiner FREIZEIT machen was Du willst - Abitur oder ein Fernstudium.

In manchen Bundesländern ist ein Studium mit Meister möglich.

Ggf. kannst Du hier auch BfD Mittel nutzen - mach aber erstmal Deine Ausbildung als Fw / Meister.

Flexscan

bei sowas kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Für 12 jahre unterschrieben ohne zu wissen was auf einen zukommt.
Au weia....

Studieren wirst du als Feldwebel bei der Bundeswehr nicht.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stifflerseier

Danke erstmal

Und ich habe schon Ahnung für was ich unterschrieben habe nur das mit den Studium ist ein Traum von mir

Ich weis selbst das ich als feldwebel das nicht mache und weis auch was ich dort zu tun habe

Es war lediglich eine frage da ich mir Gedanken mache ob ich nebenher noch etwas starten kann oder ob ich als Meister weiter machen will

Und bodendienstgeräte war nicht mein Wunsch und laut Beschreibung muss ich sehen wie es wird

Flexscan

Ok es hörte sich an als hättest du blauäugig unterschrieben ohne Plan von nichts.

Das mit dem nebenher wirst du anfangs knicken können mangels Zeit.
Was evtl noch machbar währe zum Ende der Dienstzeit mit Hilfe von BFD Mitteln.
Während der regulären Dienstzeit  wirst du das Fernstudium nehme ich an mangels Zeit zu 95% zu den Akten legen können.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stifflerseier

Gut danke gut zu wissen ....

Wird der Meister vomBFD auch genommen oder zahlt die Bundeswehr das von sich da es bei mir als maßgeblich unterzeichnet wurde ?

Kein Problem kann dich da verstehen weil Denk ich viele hier ,, blauäugig " alles unterschreiben und sich danach wundern das es doch ne so ist ;)

Ralf

Der wird im Rahmen der normalen Ausbildung durchgeführt, den zahlt nicht der BFD. Gleichwohl ist das ein Minderungsgrund deiner berufsfördernden Maßnahmen am Ende.
ZitatUnd bodendienstgeräte war nicht mein Wunsch und laut Beschreibung muss ich sehen wie es wird
Sowas tut mir echt immer weh, denn es gibt hunderte mit techn. Berufen, die gerne eine Fw-Stelle hätten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stifflerseier

Die FW stelle wollte ich ja auch haben

Auch Luftwaffe wollte ich und Luftfahrzeugmechaniker war auch mein Wunsch

Nur Bodendienstgeräte nicht ,, nicht das ich das schlimm finde nur direkt am Fluggerät wäre schöner aber das wird trotzdem schön ich freu mich auch sehr

jabog 33 ich komme;)


Aurignacien

Nicht so schnell! Nun kommt erst mal die Grundausbildung...  ;)
Neanderthals had bigger brains than us.

Flugzeugbastler

Servus.

Also da ich bis vor kurzem selber als Fluggerätmechaniker im JaBoG 32 war melde ich mich mal hier zu wort.

Ich weis zwar nicht zu 100% wie die ausbildung als BodengeräteFw jetzt in der neuen struktur abläuft, aber einen ZIVILEN Meister von der Handwerkskammer gab es bis jetzt nicht. Das sind NUR Lehrgänge auf die du geschickt wirst die dir das Fachwissen und das militärische Wissen als Vorgesetzter vermitteln. Und das ist zwar zu vergleichen mit der Meisterebene, heißt aber nicht das du zur UNI oder Fachhochschule gehen und sagen kannst du willst dich als Meister einschreiben.

Bitte korrigier mich falls sich das jetzt geändert hat.

Und nur mal so: Als Bodengerätler bist du ja in der sparte Luftfahrzeugmechaniker untergebracht, also hat der personaler auf dem papier alles richtig gemacht.

Zu deinem studium:
Finde ich super das dir das vorschwebt. Aber in den ersten 2-3 jahren bist du mit lehrgängen beschäftigt da hast du genug zu lernen. Dann stellt sich halt die Frage ob du in die nähe von Büchel ziehst oder nicht. Der Umzug wäre zu empfehlen wenn du das studium nebenbei machen willst.
Und da ich selber studieren will kann ich dir empfehlen erst das Fachabitur zu machen. Weil ohne Physik und Mathematik und Chemie auf Hochschulniveau wirds verdammt schwierig weil dir da die Grundsätze fehlen.

Falls du noch fragen hast kannst du mir ja eine pn schreiben.

Gruß

Stifflerseier

Danke für den Tipp ;)

Der industriemeister für Technik wurde bei mir als maßgeblich unterzeichnet habe extra nachgefragt ob ich den auch wirklich mache

Die so der gehört dazu und den kann ich in Zivil auch nutzen ;)

Ja habe auch vor Fachabi zu machen sonnst kann ich das abschminken Maschienenbaustudium zu studieren

Viel Glück bei deinen Studium

Kann ich während der Dienstzeit das Abitur irgendwie machen ?

wolverine

Was Sie in Ihrer Freizeit in Abendschulen oder per Fernlehrgang machen, ist ganz Ihnen überlassen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: Stifflerseier am 25. Juli 2013, 11:51:21
Die FW stelle wollte ich ja auch haben

Auch Luftwaffe wollte ich und Luftfahrzeugmechaniker war auch mein Wunsch

Nur Bodendienstgeräte nicht ,, nicht das ich das schlimm finde nur direkt am Fluggerät wäre schöner aber das wird trotzdem schön ich freu mich auch sehr

jabog 33 ich komme;)

Ich würde Ihnen ja gerne weiter im Rahmen meiner Möglichkeiten antworten, aber es ist mir zu kompliziert, Ihre so ganz ohne sinnvolle Satzzeichen verfassten Texte zu enträtseln.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Stifflerseier

Es tut mir leid das ich leider ständig vergesse Satzzeichen zu verwenden .

Sie müssen nur wissen , das dass nur ein Forum ist und nicht das Examen in Deutsch .

Nicht übel nehmen ;D

Muss nur auch mehrere fragen gleichzeitig beantworten .


wolverine

Mit mangelhaftem Schriftdeutsch wird aber sowohl die Fw-Laufbahn und erst recht ein Abitur oder Studium nicht einfach.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann