Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hauptschulabschluss mit Ausbildung

Begonnen von FWK, 30. Juli 2013, 12:04:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FWK

Hallo,

ich habe einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
Diese Berufsausbildung (Konditor) wird der BW leider nicht viel nützen..
Ist es trotzdem möglich den Weg des Feldwebels einzuschlagen? Oder gilt dies nur für Berufe die der BW vom nutzen sind?

MfG
F.K

christoph1972

Ohne jetzt hier vorschnell Hoffnung machen zu wollen, warum soll der 3jährige Ausbildungsberuf als Konditor nicht verwertbar sein?

Es ist halt die Frage zu stellen, berufsnahe Verwendung im allgemeinen Fachdienst (vermutlich Verpflegungsdienst) gewünscht oder eine eher Verwendung (berufsfern) im Truppendienst.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

FWK

Zitat von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 12:18:28
Ohne jetzt hier vorschnell Hoffnung machen zu wollen, warum soll der 3jährige Ausbildungsberuf als Konditor nicht verwertbar sein?

Es ist halt die Frage zu stellen, berufsnahe Verwendung im allgemeinen Fachdienst (vermutlich Verpflegungsdienst) gewünscht oder eine eher Verwendung (berufsfern) im Truppendienst.


Der nette Mann vom KC meinte während eines Telefonats das Konditoren nur bei der Marine eingesetzt werden würden.
Und darüber hinaus möchte ich auch gar nicht in diesem Berufsfeld bleiben. Hätte ich vielleicht direkt erwähnen soll, ich bitte um Verzeihung.

MfG
F.K

Alex94

Hi,ich weiß jetzt nicht ob Konditor eine förderliche Ausbildung ist,aber ich denke schon,da Sie ja 3 Jahre dauert.Ich glaub nur die 2 Jährigen Ausbildungen wie z.B Verkäufer sind nicht förderlich. Heisst also du könntest du die Laufbahn des Feldwebels einschlagen. Weil nach Abschluss der Ausbildung erhältst du ja auch den Realschulabschluss.
Im Allgemeinen Fachdienst  gibt es auch die môglichkeit direkt mit höherem Dienstagrad einzusteigen,also berufsnah,aber ich kann dir jetzt nicht sagen ob dies mit deiner Ausbildung möglich ist.

KlausP

ZitatWeil nach Abschluss der Ausbildung erhältst du ja auch den Realschulabschluss.

Mit solchen steilen Behauptungen wäre ich zurückhaltender. Das mag vielleicht in Ihrem Bundesland so sein, in anderen ist das möglicherweise anders. Und ein Automatismus ist das meist auch nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FWK

Zitat von: Alex94 am 30. Juli 2013, 12:30:24Weil nach Abschluss der Ausbildung erhältst du ja auch den Realschulabschluss.

Wenn ich einen Notendurchschnitt von 3,0 geschafft hätte. Habe ich aber leider nicht.
Ich habe die Theorieprüfung mit 4 bestanden und den Praktischen Teil muss ich im Januar wiederholen. Und ich weiß nicht ob ich mit einer guten Praktischen Note die schlechte Note der Theorieprüfung ausgleichen kann, müsste ich mich mal schlau machen.

Ralf

Also ich kann weder für Bäcker noch Konditor eine Verwendung finden, für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad aufgrund des Berufes möglich ist (=verwertbarer Beruf).

Als grundlegende Einstellungsvoraussetzung bei Hauptschulabschluss ist aber nicht der verwertbare, sondern der förderliche Beruf. Das ist eine Stufe tiefer. Während der verwertbare Beruf die komplette weitere Ausbildung erspart oder große Teile und damit zur Einstellung mit einem höheren DstGrd befähigt, ist es beim förderlichen Beruf so, dass die militärische Ausbildung darauf aufbaut.
Deswegen wird das dann im Einzelfall anhand einer möglichen Verwendung geprüft, was machbar ist.

Wenn du einen realschulabschluss hättest, wäre das eindeutig mit ja zu beantworten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWK

Kann man seine Beiträge hier nicht Editieren?
----

Habe es falsch im Erinnerung gehabt.
Man muss einen Durchschnitt von 3,0 im Abschlusszeugnis haben, somit hat sich das Thema Realschulabschluss erledigt.

KlausP

ZitatIst es trotzdem möglich den Weg des Feldwebels einzuschlagen?

Kurz und knapp (okay, oder auch ausführlicher):

Ja, mit Hauptschul- und förderlichem Berufsabschluß ist es möglich, sich für die Feldwebellaufbahn zu bewerben. Wenn es eine berufsnajhe Verwendung sein soll, in der Laufbahn des allgemeinen Fachdienstes, wobei eine Einstellung mit dem Dienstgrad Unteroffizier möglich wäre. Wenn es eine "Rödelverwendung" sein soll, dann in der Laufbahn des Truppendienstes, Einstellung mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FWK

Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig verstanden.

-Ich habe keinen verwertbaren Beruf sondern einen förderlichen
-Es ist mit einem förderlichen Beruf möglich den Weg des Feldwebels einzuschlagen (auch ohne Realschulabschluss)

Aber was genau heißt jetzt:
Zitatist es beim förderlichen Beruf so, dass die militärische Ausbildung darauf aufbaut

Verstehe ich es richtig das ich dann weiter im Bereich (ich sag jetzt einfach mal) Lebensmittel ausgebildet werde? Oder stehe ich da im Moment auf dem Schlauch?

MfG
F.K

SpitFire

Zitat von: FWK am 30. Juli 2013, 13:01:15
Ich hoffe ich habe das jetzt alles richtig verstanden.

-Ich habe keinen verwertbaren Beruf sondern einen förderlichen
-Es ist mit einem förderlichen Beruf möglich den Weg des Feldwebels einzuschlagen (auch ohne Realschulabschluss)

Aber was genau heißt jetzt:
Zitatist es beim förderlichen Beruf so, dass die militärische Ausbildung darauf aufbaut

Verstehe ich es richtig das ich dann weiter im Bereich (ich sag jetzt einfach mal) Lebensmittel ausgebildet werde? Oder stehe ich da im Moment auf dem Schlauch?

MfG
F.K

Ja, Sie stehen auf dem Schlauch. Es gibt im wesentlichen zwei Möglichkeiten - Sie gehen in den Fachdienst, ggf. mit höherem Dienstgrad, und arbeiten in ihrem Fach. Oder Sie gehen in den Truppendienst - da steigen Sie definitiv im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad ein und haben nichts mit Ihrem erlernten Beruf zu tun, sondern werden "Führer, Ausbilder und Erzieher", wie es so schön heißt.
Wer lacht, hat Reserven.

F_K

Zitatich habe einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

ZitatIch habe die Theorieprüfung mit 4 bestanden und den Praktischen Teil muss ich im Januar wiederholen

Stellen wir emotionslos fest:

Du hast einen (schlechten?) Hauptschulabschluß und in der Ausbildung Deiner Wahl derzeit KEINEN Abschluß mit der Option, einen schlechten Abschluß im Januar zu erreichen.

Du solltest in Betracht ziehen, dass ggf. KEINE Fw Eignung beim Test erkannt werden wird.
Selbst bei erkannter Eignung besteht die Möglichkeit in der Eignungsreihenfolge "hinten runter zu fallen".

Ich würde dringend anraten, die Ausbildung erfolgreich zu Ende zu bringen (wenigsten den Abschluß), dann den Realschulabschluß nachzuholen und dann ggf. rechtzeitig über eine Bewerbung nachzudenken.

FWK

#12
ZitatJa, Sie stehen auf dem Schlauch. Es gibt im wesentlichen zwei Möglichkeiten - Sie gehen in den Fachdienst, ggf. mit höherem Dienstgrad, und arbeiten in ihrem Fach. Oder Sie gehen in den Truppendienst - da steigen Sie definitiv im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad ein und haben nichts mit Ihrem erlernten Beruf zu tun, sondern werden "Führer, Ausbilder und Erzieher", wie es so schön heißt.

Alles klar, jetzt hat es geklingelt! Danke Ihnen :-)

ZitatDu hast einen (schlechten?) Hauptschulabschluß
Ich habe einen Hauptschulabschluss, aber der ist nicht so schlecht wie man vielleicht meinen mag.

Zitatin der Ausbildung Deiner Wahl derzeit KEINEN Abschluß mit der Option, einen schlechten Abschluß im Januar zu erreichen.
Wie gesagt weiß ich nicht ob ich mit der Praktischen Note noch etwas verändern kann, muss ich mich mal schlau machen.

ZitatIch würde dringend anraten, die Ausbildung erfolgreich zu Ende zu bringen (wenigsten den Abschluß)
Genau das habe ich doch vor? Ich habe nie erwähnt die Ausbildung nicht abzuschließen :-)

Zitatdann den Realschulabschluß nachzuholen
Nochmal zwei Jahre dran hängen kommt für mich nicht in Frage.



Edit:
Erstes Zitat kenntlich gemacht.

F_K

ZitatNochmal zwei Jahre dran hängen kommt für mich nicht in Frage.

... aber 3 Jahr Feldwebelausbildung?

Problem erkannt? Wenn dies so geäußert wird, ist die Eignung gleich weg ...

FWK

Zitat von: F_K am 30. Juli 2013, 13:52:00
ZitatNochmal zwei Jahre dran hängen kommt für mich nicht in Frage.

... aber 3 Jahr Feldwebelausbildung?

Problem erkannt? Wenn dies so geäußert wird, ist die Eignung gleich weg ...

Ich werde jetzt erstmal den Termin im KC abwarten. Danach kann ich mich immer noch entscheiden.
Aber danke für die Antworten :-)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau