Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rückstoßlader/Gasdrucklader

Begonnen von Cpt. Price, 30. Juli 2013, 19:02:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cpt. Price

Bei den Waffen der Bundeswehr ist mir aufgefallen, das die älteren Rückstoßlader sind z.B. G3, Mg3, Mp2, Mp5, die neueren aber Gasdrucklader z.B. G36, Mg4, Mp7
Jetzt stellt sich mir die Frage, warum werden neuere Waffen als Gasdrucklader gebaut?
Welche Vorteile bringen Gasdrucklader gegenüber Rückstoßlader?

MfG
Cpt. Price
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

Bummler60

Weniger Rückschlag = Präziseres Trefferbild ....... Wäre so jetzt das erste worauf ich komme wenn ich ganz schnell antworten muss  ;)

wolverine

Das hat nichts mit neu oder alt zu tun. Es sind einfach unterschiedliche technische Varianten und Verschlusssysteme, die beide ihre Anhänger und Kritiker haben. Die AK 47 oder das deutsche MP 44 waren schon Gasdrucklader während de MP 38/ 40 Rückstoßlader waren. Das G 3, MG 3 und die MP 2 waren dann allesamt Rückstoßlader. G 36 und MG 4 sind jetzt wieder Gasdrucklader. Beides funktioniert.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

InstUffzSEAKlima

Vermutlich wäre bei der kleineren Munition der nötige Impuls für den Rückstoß zu klein bzw. stünde er nicht im richtigen Verhältnis zu den zu beschleunigenden Massen. Technisch vielleicht möglich, aber nicht in jedem Fall zuverlässig und/oder zweckmäßig.

wolverine

Und die MP 7 mit 4,7 * 30 schafft den Impuls? Sig 550 in .223 und die AK 74 schaffen es auch.
Es ist wirklich reine Geschmacksache.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatWeniger Rückschlag = Präziseres Trefferbild .....

Ja? Deswegen sind Scharfschützengewehre ja auch Gasdrucklader? Oh man ...

ZitatVermutlich wäre bei der kleineren Munition der nötige Impuls für den Rückstoß zu klein bzw. stünde er nicht im richtigen Verhältnis zu den zu beschleunigenden Massen

Genau - deswegen können .22 lfb Pistolen und Gewehre als rückstoßlader nicht funktionieren. Oh man ...

Wolverine hat es verstanden.

StOPfr

Zitat von: Bummler60 am 30. Juli 2013, 19:53:40
Weniger Rückschlag = Präziseres Trefferbild ....... Wäre so jetzt das erste worauf ich komme wenn ich ganz schnell antworten muss  ;)

Für diese Antwort muss man sich nicht zwingend herablassend ansprechen lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Bummler60

Zitat von: F_K am 30. Juli 2013, 21:47:16
ZitatWeniger Rückschlag = Präziseres Trefferbild .....

Ja? Deswegen sind Scharfschützengewehre ja auch Gasdrucklader? Oh man ...


Ihre Aussage entfällt ja mal sowas von im Ansatz .
Wie können sie ein z.b. 5.56mm Gasdrucklader mit einem z.b. 50 cal. Vom G82 vergleichen.
Mal abgesehen davon, das das präzisere Treffer Bild auf eine Semi -/ Autofeuer angelegt war meinerseits.
::)

kman

Gasdrucklader, speziell mit piston technik arbeiten sauberer.
Mfg.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


kman

Was das trefferbild bei den beiden techniken zusuchen hat, weiß ich allerdings auch nicht. Das kann man eventuell bei masseverzögerten rollenverschlüssen mit rein nehmen, oder fallblockverschlüssen.. aber nicht beim typischen rollenverschluss mit rollenverriegelung ala mg3.
Wenn gas oder rückstoßlader keine rückstoßvermindernden techniken einsetzt tut sich da glaube ich nichts.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Bummler60

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und würde behaupten mit einem G36 bei schnellem Einzelfeuer ein besseres Treffer Bild zu erreichen als mit einem alten G3 .

kman

Das ist ja keine große kunst, die 223 rem liegt bei 1700 joule, die 308 win bei 3500 joule. Die zieloptiken des g36 erleichtern schnellschüsse, kimme und korn kann nicht jeder schiessen, schongarnicht schnell. Und das g3 ist meiner meinung nach nicht wirklich gewichtsoptimiert in hinsicht auf das kaliber. Sie schlägt recht deutlich hoch, das kann man eigentlich verhindern.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


christoph1972

Es macht beides "peng" und funktioniert einwandfrei.

Ein Gasdrucklader ist für mich persönlich angenehmer in der Handhabung als der Rückstoßlader. Aber wie wolverine schon schrieb, es gibt für beide Konstruktionsweisen Anhänger.

Vermutlich sind Gasdrucklader einfach das "modernere" Prinzip und damit für Ingenieure einfach auf der Höhe der Zeit.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

ZitatFür diese Antwort muss man sich nicht zwingend herablassend ansprechen lassen.

Ganz offen: Wer hier meint, offen offensichtlichen Blödsinn (im Sinne von tatsächlich sachlich nachweisbaren unrichtigen Aussagen) schreiben zu müssen, bekommt dies auch mitgeteilt.

Es geht hier um durchaus komplexe technische Themen, und da sind Ideen / Vermutungen / Hörensagen nicht angebracht.

Nehmen wir z. B.:

ZitatGasdrucklader, speziell mit piston technik arbeiten sauberer.

Sauberer als was? Bei welchem Kaliber? Warum sollte dies so sein?

Diese Aussage ist, in jedem Fall aber so allgemein, einfach "Schwachfug".

Lediglich Wolverine (und das als Jurist) hat es richtig dargestellt: Es gibt verschiedene Verschluß- und Repetiermechanismen für Selbstladesysteme, alle Systeme haben Vor- und Nachteile - es ist eher "Geschmackssache" für was man sich entscheidet.

kman

Das kaliber ist doch scheissegal, wir sprechen von rückstoßladern und gasdruckladern.

Herrgott, ich muss schon ernsthaft lachen wenn ich diese kleinkarierte ignorante antwort lese.

Solch eine diskussion mit einem solch egoistischen meinungsbild zu führen ist ja mal das letzte.

Schönen tag noch :D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau