Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Arbeitsvertrag bei eventueller Einberufung?

Begonnen von gast SR, 19. November 2005, 18:00:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gast SR

Hallo, ich hab mal ne Frage.

Ich bin zur Zeit in der 12. Klasse und werde die Schule dieses Jahr mit dem Abi beenden. Ich hab in dem letzten Jahr während der Sommerferien für einen Reiseveranstalter in einem Jugendcamp gearbeitet und würde dies im kommenden Jahr gern wieder tun.
Was würde aber passieren, wenn ich nicht wie gewünscht am 1.10 sondern bereits am 1.07. eingezogen werden soll, dass würde sich dann ja von der Zeit überlagern. Gibt es die Möglichkeit das dann bis Oktober zu verschieben, oder kann ich den Job dann nicht erst antretten?

Über Antworten wäre ich dankbar
Gruß
Simon

Lidius

Wenn du erst reagierst wenn du eine eventuelle Einberufung zum 1.7. in der Hand hast, dann kannst du schlecht noch irgendwas bewirken.

An deiner Stelle würde ich einfach mal beim KWEA anrufen (am besten mit dem Einplaner verbinden lassen) und den Fall freundlich schildern, dann dürfte der eigentlich durchaus mit sich reden lassen und dich erst zum 01.10. einberufen.