Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Praktikum bei der Bundeswehr

Begonnen von Jason Leibinger, 27. Oktober 2009, 16:02:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rene.Wie

Danke erstmal für die antworten auf meine erste Frage.
Ich hätte noch eine weitere.
Wisst ihr wo die nächste Kaserne von Dinslaken (Kreis Wesel) ist?
Und:
Wie sieht das aus wenn man mehr interessiert an Kampfpilot (Jetpilot usw.) ist
gibt es da auch etwas?.

Danke im voraus.

MFG Rene.Wie

Ralf

Gib mal in eine Suchmaschnie Realisierungsplan Bundeswehr ein. Dort ist unter den ersten Treffern eine pdf. Da findest du die Kasernen der Zielstruktur.

Um Pilot zu werden, brauchst du Abitur bzw FH-Abi. Das erst einmal grundsätzlich. Auf der Seite www.bundeswehr-karriere.de findest du auch eine Broschüre über den FlgDst.
ZitatEs ist nicht möglich, ein Praktikum als z.B. Panzergrenadier oder Fallschirmjäger zu absolvieren. Die Praktikumsplätze beschränken sich auf Berufsbilder, die weitgehend zivilen Berufen entspechen.
Da Kampfpilot kein ziviles Berufsbild ist, wird das nichts. Aber evtl. ein Truppenbesuch.
Auch dazu informiert dich der Karriereberater.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rene.Wie

Vielleicht klingt das jetzt verrückt oder so aber wisst ihr ob die Schill-Kaserne
https://plus.google.com/116176729838446879009/about?gl=de&hl=de

eine e-mail adresse hat.

Danke im voraus.

MFG Rene.Wie

KlausP

Wieso rufen Sie dort nicht an und lassen sich den Jugendoffizier geben?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Nicht die Kaserne, sondern der Karriereberater ist dein Ansprechpartner. Die "Kaserne" kann dir da nicht weiterhelfen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Der Jugendoffizier hat mit dem Thema Personalwerbung und Karriereberatung aber gar nichts zu tun...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Zitat von: Andi am 12. August 2013, 11:58:51
Der Jugendoffizier hat mit dem Thema Personalwerbung und Karriereberatung aber gar nichts zu tun...

Stimmt. Bei uns hat er aber immer die Torte mit den Praktikanten im Gesicht ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Autsch, Wasser auf die Mühlen der Antimilitaristen. ;D
Nebenamtlicher Jugendoffizier vermute ich?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Genau der. Und wenn der nicht da ist, der "nebenamtliche Jugendunteroffizier - also gem. STAN der PersFw.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rene.Wie

Ich finde es toll das ihr mir Tipps und Antworten gib. Aber ich möchte ja nur ein Praktikum und verstehe nicht warum ich da den Karriereberatung zu tun hat. Dann habe ich noch ein das Problem da anzurufen denn ich eis dann nicht was ich sagen soll.
Außerdem mein meine Mutter (ich bin 15 Jahre werde 16) es wäre besser eine e mail zu schreiben

christoph1972

Den Karriereberatern obliegt die Sichtung der geneigten Praktikanten und die Vermittlung, wenn möglich, in deren "Wunschkaserne" und ggf. die Erfassung von Wünschen zu Praktikumsinhalten.
Es gibt auch Praktikumsplätze in den zivilen Bereich der Bundeswehrverwaltung (zB Werkstätten).

Das ist ebenso organisiert.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Zitat... verstehe nicht warum ich da den Karriereberatung zu tun hat ...

Weil die dafür zuständig ist.

ZitatAußerdem mein meine Mutter (ich bin 15 Jahre werde 16) es wäre besser eine e mail zu schreiben

Wenn sie meint ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rene.Wie

Meint ihr wenn ich da anrufe, die würden mir dann sagen das ich das wo anders klären muss,
wie ihr sagt bei der Karriereberatung.

Andi

Zitat von: Rene.Wie am 12. August 2013, 12:07:41
Dann habe ich noch ein das Problem da anzurufen denn ich eis dann nicht was ich sagen soll.

Äh, wie wäre es damit "Ich würde gerne ein Praktikum in XY machen, können Sie mir da weiterhelfen?"
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

ZitatMeint ihr wenn ich da anrufe, die würden mir dann sagen das ich das wo anders klären muss,
wie ihr sagt bei der Karriereberatung.
Ja!
Aber warum fragst du denn, wenn du den Rat nicht annehmen möchtest.
1. Anrufen oder über das Kontaktformular einenTermin für ein Beratungsgespräch ausmachen.
2. Hingehen und fragen stellen bzw. beantworten.
3. Dann wird -falls es verfügbare TrPraktikumsplätze gibt, dir einer zugewiesen. Dazu muss der KB erst einmal telefonieren, organiseren etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.