Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Handy - erlaubt oder verboten?

Begonnen von Fabian23, 01. April 2011, 23:05:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fabian23


StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Kommt drauf an- wohin willst du dein Handy mitnehmen.

Aber um es einfach zu machen: Handys sind beim Bund nicht verboten. Üblicherweise muss man sie während des Dienstes ausgeschaltet im Spind lassen. Zwischen Dienstschluss und Zapfenstreich darf man üblicherweise handyfonieren. Mit in´s Gelände solltest du das Teil nicht mitnehmen-kannst meist eh nix mit anfangen, es kann kaputt und verloren gehen und es gibt keine Steckdosen im Wald.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Das ist so nicht korrekt. In den meisten militärischen Sicherheitsbereichen gibt es ein Fotografierverbot, dass auch beinhaltet, dass man keine Bildaufzeichnungsgeräte mit in den MSB einführen darf und da heutzutage fast jedes Mobiltelefon eine Kamera hat fallen sie auch unter diese Regelung. Ansonsten ist auch das Betreiben privater Funkanlagen in MSB genehmigungspflichtig und auch hier fallen Mobiltelefone eigentlich drunter.

Es interessiert heutzutage nur an sich niemanden mehr...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FwJan

Ich muss mal kurz graben, ich entschuldige  ::)

Ist eine "Anmeldung" des Handys mit Fotofunktion denn noch üblich/gefordert?
Eventuell sind wir hier und heute auf einem anderen Stand der Dinge...? :)


itschie

So lange du nicht wild im technischen Bereichen und Dienstzimmern rum spielst mit den mobilen Alleskönnern, wird keiner groß was sagen. Heißt mit etwas klaren Verstand, weiß man wo man mal sein Handy ziehen kann und wo man es unterlassen sollte.

Andi

Das Problem ist aber nicht nur was Soldaten mit ihren Handys und Smartphones machen können, das Problem ist auch, was Dritte damit ohne Wissen des Besitzers machen können. und dazu kommt dann natürlich das völlige Unverständnis des Durchschnittslandsers für Belange der militärischen Sicherheit.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Niederbayer

Was schlägst du vor? Handy während dem Dienst generell ausgeschaltet lassen und in einem Spind verwahren?
Wie handhabst du es?

HG z.S.

Bei uns an Bord (Flottendienstboot) wurden die Handys im Einsatzgebiet ausgeschaltet und sogar eingesammelt und nur im Hafen ausgegeben.

In einem Sicherheitsbereich (wozu ein Flottendienstboot im Einsatzgebiet sicher zählt) ist ein pauschales Handyverbot sicher angebracht. Außerhalb würde ich es nicht so eng sehen... (Ist aber natürlich meine persönliche Meinung.)

Altrec

Ich hatte mein Handy damals immer ausgeschaltet im Spind und erst nach Dienstschluss eingeschaltet.
Abgesehen davon war bei uns aber auch sehr bescheidener Empfang, so dass mir anderes auch nichts gebracht hätte.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Andi am 02. April 2011, 21:28:06
Ansonsten ist auch das Betreiben privater Funkanlagen in MSB genehmigungspflichtig und auch hier fallen Mobiltelefone eigentlich drunter.

Diese Definition stammt aus einer Zeit, als von mobilen Fernsprechgeräten noch keiner träumte und damit "richtige" Funkgeräte (Amateur-/CB-Funk usw.) gemeint waren. Ein Mobiltelefon und artverwandte Geräte bzw. eigentlich alles, was drahtlos überträgt, also genau genommen auch Tastaturen/Mäuse usw., sind ja Geräte, die zum Betrieb entsprechende Freigaben, Zulassungen und Approbationen haben. Selbst wenn diese nicht in den MSB eingebracht werden, erfolgt beim Betrieb neben (außerhalb) des MSB eine Aussendung in den MSB hinein.

Lediglich die Errichtung und Betrieb von WLAN ist untersagt.

Andi

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 14. August 2013, 17:51:52
Ein Mobiltelefon und artverwandte Geräte bzw. eigentlich alles, was drahtlos überträgt, also genau genommen auch Tastaturen/Mäuse usw., sind ja Geräte, die zum Betrieb entsprechende Freigaben, Zulassungen und Approbationen haben. Selbst wenn diese nicht in den MSB eingebracht werden, erfolgt beim Betrieb neben (außerhalb) des MSB eine Aussendung in den MSB hinein.

Trifft alles auch auf CB-Funk zu. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

InstUffzSEAKlima

Erfahrungsgemäß wurden bzw. werden diese Geräte in den wenigsten Fällen mit den zugelassenen Leistungen und Betriebsarten genutzt, selbst zu Bundespostzeiten und sind damit eigentlich nicht mehr zugelassen.

Traveltheworld

Ulkigerweise wurde uns verkauft, dass Whatsapp unten in Afghanistan brilliant funktionieren würde^^
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau