Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Film am 04.09.: Eine mörderische Entscheidung (Oberst Klein/Kunduz)

Begonnen von StOPfr, 14. August 2013, 14:28:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

StOPfr

Das Erste informiert über einen Themenabend am 4. September. Es geht um die Entscheidung von Oberst Klein 2009 in Kunduz. Gezeigt wird ab 20.15 Uhr der TV-Film "Eine mörderische Entscheidung" (Arbeitstitel war zunächst "Entscheidung bei Kunduz") mit Matthias Brandt in der Rolle von Oberst Klein. Es folgt eine Anne-Will-Diskusion über die damaligen Ereignisse und deren Darstellung im Film. Den Trailer zum Film und weitere Infos über den Themenabend gibt es hier
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Terek

Der neue Titel läßt ja nichts gute erahnen und nimmt ja quasi schon die "Botschaft" des Filmes vorweg...

FrankP

Stimmt. Aus dem Interview mit dem Produzenten: "Wir haben über diesen Titel lange und überaus kontrovers diskutiert. Wer den Film sieht, wird bemerken, dass wir Oberst Klein keiner Mordtat im strafrechtlichen Sinne, des unbedingten Vorsatzes oder niederer Beweggründe bezichtigen. Es wurde gegen ihn wegen eines Kriegsverbrechens ermittelt. Er wurde freigesprochen, wenn auch nach meinem Empfinden nicht erster Klasse. Mörderisch war seine Entscheidung im Sinne der Zahl und der Arglosigkeit der meisten ihrer Opfer dennoch.".

Es gab ja schon einmal eine ausführliche Dokumentation des ZDF mit nachgestellten Spielszenen. Die ist unter ihrem Titel "Der tödliche Befehl / An einem Tag in Kunduz" in den üblichen Videoportalen abrufbar. Sie hält sich - meines Wissens jedenfalls - sehr eng an die tatsächlichen Abläufe. Mal sehen, was die ARD


StOPfr

Spiegel online informiert heute (16.08.2013) über den TV-Film:

TV-Film über Kunduz-Bombardement:
Der Oberst und der Tod

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

MMG


Gast7101

Interessant finde ich vor allem die TPz.

Könnten finnische Sisu Pasi oder französische VAB sein.

Weis man denn, woher die Filmleute ihre Fahrzeuge haben? Die Dingos müssten ja von der BW stammen, aber das wäre etwas seltsam, wenn die nur Dingos und keine Füchse zur Verfügung stellt. Und welche ausländische Armee hat Interesse daran, einen deutschen Film im Einsatzland mit ihren TPz zu unterstützen?

Spannend ist dabei natürlich auch, wer die Fahrzeuge bewegt. Theorethisch müssten die Fahrer ja auch von einer Armee kommen, die Ausleiher werden ihre Fahrzeuge nicht unbedingt Laien überlassen.

StOPfr

Als gerade (21.48 Uhr) Jürgen Todenhöfer von Anne Will als Gast vorgestellt wurde habe ich sofort ausgeschaltet!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fitsch

der Schmarrn bei Anne Will ist ja mehr wie peinlich. Und erst diese "Starbesetzung" ....

Einfach nur grausam....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Lestrade

Wenigsten haben der Oberst a. D. und der Offizier d. R. die einzig sinnvollen Aussagen gegeben.

christoph1972

Ich hatte den Film vorab auf dem "Kulturkanal" gesehen. Wie heißt es immer so schön: "Hinterher ist man immer klüger.".

Die Entscheidung von Oberst Klein war aus meiner beschränkten Sicht der Dinge richtig. Niemand kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, dass die Taliban die Tanklaster vielleicht nicht doch noch flott bekommen hätten und in der Nähe der Feldlager zur Explosion gebracht hätten.

Das Geschrei, dass dann losgebrochen wäre, wenn es wegen Untätigkeit und/oder zögerlichen Entscheidungen viele tote und verwundete dt. Soldaten gegeben hätte, möchte ich mir nicht ausmalen.

Ja, es tut mir für die betroffenen Familien leid, aber ... es wurde niemand gezwungen, dort Benzin zu holen. Mag jetzt sehr simpel klingen, aber was sollen die toten Afghanen sagen, die durch Anschläge der Taliban jeden Tag getötet werden? Die haben einfach das Pech im Weg zu sein.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau