Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als SanOA mit eigenem Studienplatz

Begonnen von Bronchus, 15. August 2013, 20:10:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bronchus

Guten Abend !

nach langjähriger Wartezeit habe ich dieses Jahr in Berlin einen Studienplatz in Medizin erhalten und wollte mich als SanOA bewerben.

Ende des Monats habe ich ein Informations bzw. Bewerbungsgespräch, da anscheinend bis 30.8 alle Bewerbungen mit Einstellung zum 1.1.14 raus sein müssen. Leider konnte ich bis jetzt keine genauen Informationen bezüglich OPZ Prüfung bei eigenem Studienplatz, Verpflichtungszeit, Facharztweiterbildung, Verlauf nach dem Grundstudium, etc. finden, da die blauen PDF Informationsmappen auf den Karriereseiten nicht mehr existieren und ein Telefonat mit dem Karrierecenter auch auf etwas überforderte Ohren traf. Früher war es, soweit ich mich noch aus GWD Zeiten erinnern kann, dass man sich mit dem bestandenen Physikum z.B. bewerben kann, da aber mittlerweile so gut wie alle Altersbegrenzungen aufgehoben wurden wollte ich hier noch einmal nachfragen.

Vielen Dank !
P.S.:
Ich will nichts gegen die Karrierecenter sagen, es handelt sich ja um einen wahrscheinlich selteneren Fall !

F_K

Zitatnach langjähriger Wartezeit habe ich dieses Jahr in Berlin einen Studienplatz in Medizin erhalten und wollte mich als SanOA bewerben.

Frage:

- Lebensalter?
- Abiturnote?
- was seitdem gemacht?

- warum nicht vorher beworben?

(Nachtigall .... )

Bronchus

Hallo,

ich bin 27, bis jetzt Angestellter, ehrenamtlich Rettungsdienst, Abi 3,4 (ich hoffe das beantwortet die Frage bezüglich einer vorherigen Bewerbung). Es geht ja quasi darum das ich den Studienplatz "Mitbringe" ...

BSG1966

Darf ich fragen, warum es unbedingt die Laufbahn als SanOA sein soll (Antwort gern auch per PN)?! Einfach nur aus Interesse, da ich mich selbst auch sehr mit Pro und Contra SanOA auseinandergesetzt habe und mit SanOAs und SanOffzen sehr viel zu tun habe? Bin selbst übrigens Seiteneinsteiger (also zivil studiert und als Seiteneinsteiger nach dem Studium zur Bundeswehr).

Ralf

Der Test am ACFüKrBw ist identisch, denn dort wird deine Offz-Eignung geprüft.
Hinsichtlich deiner Fachfragen, ruf mal uner 02203- 105 1433 an. Ggf. kann man dir dort weiterhelfen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Widow

Zitat von: Bronchus am 15. August 2013, 20:10:24
Ende des Monats habe ich ein Informations bzw. Bewerbungsgespräch, da anscheinend bis 30.8 alle Bewerbungen mit Einstellung zum 1.1.14 raus sein müssen.

Der Einplanungsoffizier sagte zu mir, dass sich dies erst mitte November entscheidet, welcher Bewerber zum 01.01.2014 anfängt.

Widow

Zitat von: Widow am 16. August 2013, 07:21:05
Zitat von: Bronchus am 15. August 2013, 20:10:24
Ende des Monats habe ich ein Informations bzw. Bewerbungsgespräch, da anscheinend bis 30.8 alle Bewerbungen mit Einstellung zum 1.1.14 raus sein müssen.

Der Einplanungsoffizier sagte zu mir, dass sich dies erst mitte November entscheidet, welcher Bewerber zum 01.01.2014 anfängt.

Edit: Achso...jetzt verstehe ich...also was ich sagen wollte ist, dass bis mitte November muss entschieden sein, wer zum 01.01.2014 anfängt und das bedingt natürlich, dass ein beliebiger Bewerber sich bis zum 30.08. beworben hat...
Ich trinke erstmal einen Kaffee ;D

BulleMölders


F_K

Nachtigall - man bin ich gut.

Bewirb Dich halt - derzeit ist der geforderte Abischnitt bei SanO mit einer 1,X - und Lebensalter so 18 bis 20.

Die BW hat ja ein Kontingent - wo soll da bei Dir ein Vorteil sein (Nachteile - Lebensalter und Abischnitt).

FrankP

Hier mal eine (subjektive) Einschätzung zum Thema:

Vermutlich wird man Dich nicht einladen. Der "mitgebrachte" Studienplatz wird wohl wenig an den sonstigen Eckdaten ändern.

Sollte man Dich aber doch einladen, dann wird im Gespräch mit dem Psychologen wohl ein Schwerpunkt auf der Frage liegen, warum genau Du eigentlich SanOA werden willst. Willst Du wirklich Offizier der Bundeswehr werden?

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, liegt in einem Fall wie dem Deinen schon die Vermutung nahe, dass eine sichere finanzielle Versorgung während des Studiums ein ganz wesentlicher Teil der Motivation sein könnte. Ich würde weiter vermuten, dass ein großer Teil der Motivation bei vielen Bewerbern in den beiden Bereichen "Finanzen" und "Zugang zu einem Studienplatz" (trifft bei Dir jetzt nicht zu) liegt. Und ich würde mich noch weiter aus dem Fenster lehnen und vermuten, dass man gerade bei den "SanOAs in spe" ganz speziell darauf schaut, Bewerber mit diesen Schwerpunkten gezielt auszusortieren. Wie gut die darin sind, weiß ich natürlich nicht...

Solltest Du Dich hier irgendwie wiedererkennen, würde ich Dir anraten, nochmal in Dich zu gehen. Denn Du könntest dann in dem Verfahren eigentlich nur verlieren: Wenn sie Dich da nicht nehmen, ist das eine Kränkung (kleines Problem) - falls aber doch, würdest Du wohl kaum glücklich bei der Bundeswehr (großes Problem)...

Bronchus

@Alle : Nachtigall sagt mir leider gar nichts. War das ein User mit ähnlicher Fragestellung ?

@FrankP: Danke für deine Einschätzung. Auch wenn es von meiner ursprünglichen Fragestellung abweicht muss ich dir leider Recht geben. Aber mich würde mal interessieren wer von den OAs, auch im Truppendienst, den finanziellen Aspekt und Studienmöglichkeit außer Acht lässt. Mittlerweile herrschen bekanntlich sogar Zulassungsbeschränkungen für die klassischen Massenfächer wie BWL an den zivilen Unis. Hinzu kommt freilich ja auch die einfache Tatsache das am Anfang außer man hat FWDl, Praktika, oder Ähnliches geleistet niemand umfassend eine Ahnung hat was als Offz bzw. der Bundeswehr auf Sie zu kommt. Die Situation ist bei den SanOAs entsprechend noch gravierender da es entsprechend wesentlich schwerer einen der begehrten Studienplätze zu erhalten außer man hat eine Abi von 1,3. Mich würde mal am Rande interessieren wie viele 1,3 Abiturienten die regulär einen Studienplatz erhalten würden zur Bundeswehr gehen um, aus Überzeugung, Sanitätsoffizier zu werden. Ich denke, das geht gegen Richtung Null. Daher gibt es für viele Abiturienten, die kein sehr gutes Abi haben nur drei Alternativen um Medizin zu studieren. Man geht ins Ausland, dazu braucht man entsprechend Geld, man klagt, wozu man wiederum entsprechend Wohlhabende Eltern haben muss, man wartet 7 Jahre oder man will "urplötzlich" SanOA werden und bewirbt sich bei der Bundeswehr... mit entsprechenden Abbrecherzahlen. Daher denke ich das die OPZ die Hintergründe bzw Motivation der einzelnen Gruppen doch einschätzen kann und diese "hinnimmt". Aber das würde nur wieder das Fass der Personalpolitik aufbrechen und darauf wollte ich nicht hinaus.
Aber FrankP, ich bin genau so gespannt ob daraus etwas wird oder nicht !

apollo98

Auch die San-OA brauchen mittlerweile einen Schnitt von 1,...
Außer evtl. zum jetzigen Bewerbungszeitpunkt. Mit deinem Abi liegt die Wahrscheinlich einer Einladung bei fast Null.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

maxo

Zitat von: Widow am 16. August 2013, 07:21:05
Der Einplanungsoffizier sagte zu mir, dass sich dies erst mitte November entscheidet, welcher Bewerber zum 01.01.2014 anfängt.

@Widow

Wie darf ich diese Aussge verstehen? Bezieht sich das auf diejenigen die in die Warteliste kommen? Denn die Glücklichen die eine Sofortzusage erhalten, denen wird doch bestimmt gleich mitgeteilt, ob sie zum Winter oder zum Sommer antreten oder nicht?

Zitat von: apollo98 am 16. August 2013, 16:59:49
Auch die San-OA brauchen mittlerweile einen Schnitt von 1,...
Außer evtl. zum jetzigen Bewerbungszeitpunkt.

Ich dachte schon, der BW wäre ein Fehler unterlaufen, ich hab mich nämlich auch als SanOA beworben und hab vorne keine 1.
Ich hatte schon gehofft, dass das keinem auffällt, aber so brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. ;D

Nuri

Zitat von: apollo98 am 16. August 2013, 16:59:49
Auch die San-OA brauchen mittlerweile einen Schnitt von 1,...
Außer evtl. zum jetzigen Bewerbungszeitpunkt. Mit deinem Abi liegt die Wahrscheinlich einer Einladung bei fast Null.

Das stimmt so nicht ganz! Der TE schreibt, dass er bereits einen Studienplatz hat. Das maßgebliche Kriterium für die positive Prüfung eines Sanitätsoffizierbewerbers ist die Studieneignung - bei vorhandenem Studienplatz kann es sein, dass man ihm die Eignung leichter zuerkennt. Ich würde es an seiner Stelle probieren, wenn er wirklich SanOffz werden will...

BSG1966

Zitat von: Bronchus am 16. August 2013, 12:21:44
Aber mich würde mal interessieren wer von den OAs, auch im Truppendienst, den finanziellen Aspekt und Studienmöglichkeit außer Acht lässt.

Fakt ist, dass bei einem sehr sehr großen Teil ersteres gegenüber letzterem heftigst zurücksteht. Sprich: Kohle, ja, nett, geht aber primär darum dass man so halt an das Studium kommt. Da letzteres bei Ihnen ja schon unter Dach und Fach ist stellte sich mir eben obige Frage nach der Motivation.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau