Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

1.10.13 Ahlen

Begonnen von sarah1993, 02. Juni 2013, 22:11:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firli

Zitat von: KlausP am 24. August 2013, 10:25:52
ZitatZimmer gibt's im Puff! Bei der Bundeswehr haben wir Stuben.

Das wird man ihr im Geschäftszimmer schon erklären und wenn nicht dort, dann spätestens ein Dienstzimmer weiter ...  ;D

Du böser alter Mann  ;D Ich wette den Spruch bringst du selbst noch und wirfst mir hier en Fettnäpfchen vor die Füße :D


SanFw/RettAss

KlausP

Wette verloren, weil der Spruch schon so alt ist wie die Bundeswehr ... mindestens ...  ::) ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Und du bist älter wie die Bundeswehr :P  *duckundwech*

;D


SanFw/RettAss

KlausP

Zitat von: Firli am 24. August 2013, 10:35:32
Und du bist älter wie die Bundeswehr :P  *duckundwech*

;D

Stimmt. Aber damit kann ich leben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Janette

Zicke? Ich bin sicherlich vieles, aber keine Zicke. Wenn ich heute als Zivilist Fragen stelle und Antworten bekomme, die einen Informationsgehalt besitzen, der nahezu nicht vorhanden ist, glaube ich mir einen Sarkastischen Einwurf erlauben zu können. Da sich der reichhaltige Erfahrungsschatz von Firli auf nicht einmal ein halbes Jahr beläuft von denen bis heute - wenn ich das richtig nachgelesen habe- gerade einmal zwei Monate in der Grundausbildung waren und die noch nicht einmal in Ahlen, dann glaube ich doch, dass Kritik angebracht ist. Aber vielleicht lässt sich ja jemand mit tatsächlicher Erfahrung aus Ahlen dazu herab mir zu antworten.

Firli

Und doch habe ich Ihnen was vorraus. Ich hab den Spaß nämlich schon hinter mir. Nebenbei hatte ich Kameraden im Zug die die AGA in Ahlen mitgemacht haben. Antworten auf Ihre Fragen ausser jene nach den Leuten finden Sie auf der vorherigen Seite. Und ob Sie es glauben oder nicht: Sie stimmen. Lediglich Ihre erste Frage kann ich nicht beantworten da ich, wie Sie schon bemerkt haben, nicht in Ahlen war.

Das Sie den Spruch mit den Zimmern so aufnehmen ist nicht mein Bier. Sie werden weitaus "schlimmere" Sprüche in Ihrer Dienstzeit hören. Wenn Sie damit nicht umgehen können bzw. sofort patzig reagieren weil Sie, ohne es zu wissen, meinen ich wolle Ihnen mit der Antwort dumm kommen dann wünsche ich Ihnen jetzt schon sehr viel Spaß.

Lass mich hier doch nicht von Ihnen so dumm von der Seite anpampen weil ich Ihnen einen 0815 Spruch gedrückt habe. Ja ich bin erst seit dem 2.4.13 Soldat. Und ja davon waren "nur" 2 Monate Grundausbildung. Und warum? Richtig! Ich bin Eignungsübender gewesen. Ich habe also VOR meiner Dienstzeit etwas geschaffen das die Bundeswehr mit einem höheren Dienstgrad "belohnt". Das dazu auch gehört nur 2 statt 3 Monate am Stück AGA zu haben - hab ich mir ja nicht ausgesucht. Aber ich kann Sie beruhigen. Den "dritten" Monat hab ich bereits hinter mir.

Nur als abschließender Tipp für Sie als angehender Mannschafter: Anderen Ton an den Tag legen wenn man keine Ahnung von der Marterie hat. Besonders deutlich höheren Dienstgraden gegenüber.


SanFw/RettAss

KlausP

Na ja:

Zitat von: Janette am 23. August 2013, 23:16:38
Hi,

ich bin die Janette und ab 01.10 auch in Ahlen. Ich habe auch ein paar Fragen an Vivienda.
1) ... Ich habe keine bekannten oder Freunde und will im FWD erstmal sehen, ob das was für mich ist. ...

;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DemTyp

Es hat etwas sehr armseliges, wenn sich Portepees so rechtfertigen/ sich so über Rekruten bzw. zukünftige Rekruten hermachen müssen. Aber martialisches Auftreten schafft Autorität... großartiges Bild! Ganz großartig.

Janus92

#53
So,

nachdem dieser Thread ein wenig kippt, vielleicht mal ein paar konstruktive Erklärungen zur AGA im SanRgt 22 (von jemandem der AKTUELL im Rgt ist und daher auch weiß wie es AKTUELL dort aussieht).

-Dies wird nicht die letzte AGA in Ahlen sein. Auch 2014 und 2015 wird weiter ausgebildet.

-Ist die AGA bei den Sanis entspannter?
AGA ist AGA, egal ob bei den Sanis oder den Fallis. Gibt nur ein, zwei Unterschiede, aber ansonsten ist es gleich. Es gibt ja immer wieder das Gerücht, bei den Sanis sei es entspannter. Stimmt vielleicht für den Rest des Regiments, aber in der 5./ herrscht kein rauer, aber fordernder Ton und Dienst.

-Wie läuft die AGA ab?
Bei den Sanis dauert sie auch 3 Monate. Unterteilt sich in einen 2-monatigen Teil, wo es vor allem um "Grüne" Themen geht (Waffen, Biwak, Wachdienst, auch Ersthelfer) und einen anschließenden 1-monatigen "Blauen" Teil. Diese drei Monate machen so alle FWDL und SaZ. Ausnahme sind nur die Eignungsübenden (bei den Sanis die, welche schon in einem medizinischen Beruf ausgebildet sind und deswegen von der Bundeswehr mit "Dienstgrad" eingestellt werden). Edit:Die durchlaufen ja in den ersten 4 Monaten eine Probezeit, und  bei denen läuft das wie folgt: 2 Monate "grüne" Ausbildung, dann für 3 Monate in die Stammeinheit und dann nochmal 1 Monat den blauen Teil in einer AGA-Kp machen.

-Wann sollte ich am Einberufungstag anreisen?
Grundsätzlich mal nicht auf die letzte Minute. Denn die Sache läuft so ab, ihr kommt in der Kaserne an und durchlauft viele Stationen. Eure Unterlagen werden eingesammelt, ihr werdet im Datenbestand erfasst,müsst Formulare ausfüllen, Bettwäsche empfangen, Stube beziehen und noch vieles mehr. Das dauert einfach seine Zeit. Mehrere Stunden. Und Dienstunterbrechung (werdet ihr noch kennen lernen, sagen wir erstmal salopp "Feierabend") gibt es erst, wenn alle damit durch sind. Seid also am besten so um Mittag rum da, dann wird der Tag auch nicht so lang.

-Wie ist die Unterbringung?
Ja, die Kaserne ist schon etwas älter und wird auch gerade saniert. Die Blöcke der 5./- sind aber schon durch. Die Stuben sind modern und alle mit "Wohnen 2000" Möbeln ausgestattet. Einzelzimmer gibt es nicht, ihr werdet nach Geschlechtern getrennt auf 6-Mann(/Frau ;) ) -Stuben untergebracht. Wirkt vielleicht am Anfang eng, aber ist dann aber doch ganz schön cool, weil es einfach beim Bund dazu gehört, mal mit 5 anderen eine Stube zu teilen. Die Duschen und Waschräume sind auch neu und top, dem werdet ihr in der ein oder anderen Stammeinheit hinterherweinen. Auch hier gibt es für Männer und Frauen eigene Duschen und Toiletten. In der Gruppe und im Zug ist man aber gemischt. Also keine reinen Männer- oder Frauenzüge.

-Ist am ersten Wochenende wirklich Dienst?
Ja, da ist Dienst, ihr kommt also am ersten Wochenende nicht nach Hause. Packt eure Taschen dementsprechend

-Was sollte ich unbedingt mitbringen?
Neben den im Brief geforderten Unterlagen (Wichtig!) gibt es da noch so ein, zwei nützliche Sachen. Schlösser! Euer Wohnen 2000-Spind hat drei große Türen, welche ihr alle abschließen müsst.Und ein sogenanntes "Wertfach" (für Geld Handy, etc.), das kann man auch abschließen (und sollte es auch). Bewährt haben sich hier vor allem Schlösser mit Zahlenkombi (da kann man den Schlüssel nicht verlieren ;). Die ersten Tage, bis ihr eure Klamotten bekommt, rennt ihr noch in Zivil rum. Tut euch selbst einen Gefallen und zieht euch ordentlich an. Das hießt nicht wie sonntags für die Kirche, aber Baggyhosen, Schlabberlook, Muskelshirts, Tops bei den Damen wo alles raushängt, Basecaps und so weiter könnt ihr euch sparen. Badeschlappen für die ersten 1-2 Tage (ihr teilt euch schließlich einen Duschraum mit 20-30 Mann/Frau), bei der Einkleidung kriegt ihr aber auch welche von der Bw. Ein großes Handtuch (beim Bund gibt es nur die kleinen). Was zu trinken für die ersten 1-2 Tage. Genug Unterwäsche, mit Klamotten kommt man eigentlich 2 Wochen ganz gut parat. Geld für die ersten Tage ist auch immer wichtig, bis man weiß wo der Bankautomat der eigenen Bank steht. Gibt zwar auch im Eingang der Truppenküche einen Bankautomaten, aber da muss man direkt 5,95 € Gebühren zahlen!

-Kann ich auch was weglassen?
Jepp. Werdet ihr direkt am ersten Tag gesagt bekommen, im Dienst kein Schmuck, keine Piercings,kein Haargel/-Wachs etc., keine Schminke! Gerade die Damen bei uns (aber  auch der ein oder andere Kerl im Zug) hätten sich da ein Drittel ihres Gepäcks sparen können, wenn sie das vorher gewusst hätten. Handys darf man als Rekrut im Dienst auch nicht mitführen, die bleiben im Spind. In der Dienstunterbrechung darf man natürlich telefonieren. Aber nicht telefonierend draussen rumlaufen, gibt nur Ärger mit den Ausbildern.

-Wie sind die Ausbilder so?
Naja, das sieht irgendwie jeder anders, aber ich würde sagen: ganz gut drauf und gut am ausbilden (nur meine persönliche Meinung). Irgendwie finde ich das gerade beim Bund sehr einfach gestrickt. Wenn man macht was der Ausbilder sagt und bei der Ausbildung ordentlich mitzieht, sind die echt gut drauf. Stress gibt es immer nur dann wenn getrödelt wird, Befehle nicht befolgt werden oder alle "keinen Bock" haben und bei der Ausbildung nicht mitmachen. Dann können die auch anders. Und das waren nicht die angenehmsten Tage. Brüllen die die ganze Zeit? Ne, wer hier eine AGA ala "Full Metall Jacket" erwartet, der ist hier falsch. Wie gesagt, die Ausbilder werden eigentlich selten laut. Aber die ziehen ihren Auftrag durch, ohne wenn und aber.


-Kann ich jetzt schon was machen?

Ja. Macht Sport, wenn ihr nicht fit seid. Denn ihr werdet laufen, marschieren (mit Gepäck, circa 12 Kilo) und ansonsten ganz schön ins Schwitzen kommen. Und je fitter man ist, desto leichter wird es in der AGA. Wir haben da auch ein paar, die echt nicht fit sind. Und wenn ich sehe wie die so an Geländetagen leiden...Auch gerade die Hände sollte man trainieren. Mit dem G36 ist das abkrümmen ganz einfach, aber bei der Pistole P8 muss man schon Kraft anwenden um den Abzug zu betätigen. Da hatten bei uns einige echt Probleme. Und die Schießübungen muss man erfüllen um die AGA zu bestehen.

Desweiteren...geht zum Friseur. Beim Bund gibt es eine Vorschrift, der sogenannte "Haar- und Barterlass". Betrifft vor allem die Männer. Grob gesagt, die Haare müssen kurz sein (was nicht gleich 3mm bedeutet) und sollen vor allem wenn sie runterhängen (z.B. nass sind) nicht bis zu den Augen oder über die Ohren hängen. Damen müssen lange Haare als Zopf oder Dutt (schreibt man das so?) tragen. Oh, und keine künstlichen Farben im Haar, also keine krassfarbenen lila, pink, orange oder was auch immer Strähnchen im Haar.

-Was sollte ich in der AGA beachten?
Naja, eigentlich ist es ganz einfach, wie ich weiter oben geschrieben habe. Nicht trödeln, immer machen was der Ausbilder sagt, immer ordentlich mitziehen und vor allem nicht diskutieren! Wenn der Ausbilder einen Befehl gibt, dann ist das so! Hat mir auch nicht immer gepasst, aber gibt nur Stress und am Ende "gewinnt" komischerweise immer der, der über den rechtlichen Anspruch auf Gehorsam verfügt. Also der Ausbilder. Spart euch das, so ist das Leben als Soldat nun mal. Befehle bekommen, Befehle befolgen. Das ist ganz wichtig, beim Bund herrscht ein hierarchisches System. Es zählt nicht (wie in der Schule) wer der "coolste" in der Gruppe ist, sondern welche Befugnisse man nach Dienstgrad hat. Einige bei uns haben das bis jetzt noch nicht verstanden. Und Soldat ist man nicht von Dienstbeginn bis Dienstschluss, sondern die ganze Zeit. Da gab es auch bei uns einigen Ärger, weil einige meinten, weil jetzt Dienstunterbrechung ist und sie wieder Zivil anhaben, gelten gewisse Regeln nicht mehr. Dem ist nicht so. Auch nach Dienst so verhalten wie die Ausbilder das sagen. Gerade auch bei Alkohol. Mal Abends ein Bier ist ok, da sagt auch keiner was. Aber letztens haben es ein paar von uns echt übertrieben (u.a. Abends torkelnd durch die Kaserne). Mann, das gab am nächsten Tag RICHTIG Stress, bei Alkohol scheinen die Ausbilder echt unentspannt zu sein.


-Was kann man da so alles nach Dienst machen?

Naja, wird ja auch in älteren Threads schon erwähnt. An sich hat man alles vor der Tür. In der Kaserne gibt es aber das Mannschaftsheim nicht mehr. Der Besitzer hat aufgehört und ein Nachfolger hat sich noch nicht gefunden. Die Kompanie hat dafür jetzt Automaten (Kaffee, Suppe etc) aufgestellt und betreibt einen kleinen Kiosk. Nicht die Welt, aber an sich finde ich das schon eine coole Sache von der Kompanie, denn manchmal hat man Abends keine Lust wegen was zu trinken noch rauszufahren. Und da ist der Kiosk schon cool. Ansonsten ist direkt gegenüber der Kaserne ein China-Restaurant und eine Bushaltestelle. Nebenan ist das Gewerbegebiet mit Kaufland und Aldi. Und wenn man in Ahlen reinfährt gibt es da noch ein Kino, McDoof und mehr. Hamm ist sogar noch größer und hat mehr (u.a. Einkaufszentrum) und ist auch nicht weit weg. Da gibt es auch einen SB-Waschsalon (hat Ahlen leider nicht).

So, ich hoffe das reicht dann mal. Könnte klar noch mehr schreiben, aber den Rest lernt ihr entweder schnell selber oder ihr werdet es von euren Ausbildern gesagt bekommen.

TOP-SAN

KlausP

ZitatAusnahme sind nur die Eignungsübenden (die, welche schon in einem medizinischen Beruf ausgebildet sind und deswegen von der Bundeswehr mit "Dienstgrad" eingestellt werden). Die durchlaufen ja in den ersten 6 Monaten eine Probezeit

Das ist falsch. Die Eignungsübung dauert 4 Monate.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Zitat von: DemTyp am 25. August 2013, 08:51:26
Es hat etwas sehr armseliges, wenn sich Portepees so rechtfertigen/ sich so über Rekruten bzw. zukünftige Rekruten hermachen müssen. Aber martialisches Auftreten schafft Autorität... großartiges Bild! Ganz großartig.

Taschentuch? Oder auf'n Arm?


SanFw/RettAss

Elvira

Hallo,

bin auch am 01.10 in Ahlen dabei :) 5./SanRgt 22

einfach mal in FB schreiben. Elvira Lichtenwald


Lara2704

Hi ich bin Lara und ich bin in Ahlen auch dabei.
Bin 21 Jahre alt und komme aus Schleswig- Holstein

joey3

wo genau in Schleswig-Holstein? man könnte evtl zusammen nach ahlen fahren :)

Oksana88

Ich fange auch am 01.10 an im Sani Bereich ;D, wer will bitte melden

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau