Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe bei Festlegung vom Einsatzgebiet bei der Bundeswehr !

Begonnen von DonFreez, 26. August 2013, 19:35:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DonFreez

Hallo liebes BW-Forum,

Ich bin 22 Jahre Jung & möchte mich bei der Bundeswehr bewerben! Ich habe 2011 meine Lehre zum KFZ Mechatroniker beendet & dadurch meinen Realschulabschluss gemeistert! Seit 05.2011 bin ich selbständig mit einer Werbefirma! Schon im letzten Jahr war ich bei einem Gespräch beim Wehrdienstberater. Es war auch soweit das eine Bewerbung für die Feldjäger Laufbahn geschrieben wurde & Versand wurde. Diese ging letztes Jahr im September raus. Leider wurde ich dann erst im April diesem Jahres angeschrieben für den einstellungstest in Hannover ! Durch meine selbständige Lage konnte ich diesen Termin zeitlich nicht war nehmen & stehe nun wieder vor der großen frage " wie , wo & was ". Letzte Woche hatte ich ein erneuten Termin beim Berater. Doch leider war dieses zeitlich " mein Gefühl " sehr unter Druck durchgezogen. Meine Interessen bei der Bundeswehr sind breit gefächert ! Sowohl die feldjäger Laufbahn so wie die Aufgaben im stabsdienst interessieren mich. Das Interesse an den neuesten Waffensystemen ist bei mir sehr groß. Leider finde Ich im Internet kaum Informationen die mir weiterhelfen ! In den Bereich KFZ Mechatroniker wollte ich nicht zurück!
Die feldjäger Laufbahn hat sich leider wie es aussieht für mich auch erledigt, weil die Kaserne ( Eckernförde) wohl geschlossen wird. Zumindest die stelle für die Posten. & da ich definitiv heimatnah bleiben wollte & gerne die Feldwebel Laufbahn machen würde, ist es sehr schwer irgendwelche Information zu bekommen.

Ich würde mich freuen wenn einige Ideen von euer Seite kommen würden.
Vielen dank im voraus  :)

wolverine

Feldjäger sind eine Truppengattung und keine Laufbahn. Ich gehe davon aus, dass Sie die Feldwebel-Laufbahn meinen? Und ob Bundeswehr so eine gute Wahl ist wenn man nicht bundesweit versetzungswillig ist, lasse ich auch einmal dahingestellt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

DonFreez

Oh Entschuldigung ! Ja ich meinte natürlich die Feldwebel Laufbahn aber dann halt in Richtung feldjäger! Also nur weil man nicht unbedingt umziehen möchte, wird einem abgeraten zur Bundeswehr zu gehen !?!?

Tommie

Es gibt nahezu keine Verwendung, die nicht durch Lehrgänge, die prinzipiell am anderen Ende Deutschlands stattfinden ;) , auffällt. Wer z. B. Sanitäter wird, macht seine Lehrgänge üblicherweise in München. Und wer nicht bereit ist, aus seinem südschwedischen Kuhkaff wegzuziehen, der muss sich dem entsprechend bei der südschwedischen Landwehr bewerben und sollte von der Bundeswehr tunlichst die Finger lassen ;D !

Die Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr ist in Hannover und auch nicht in Eckernförde ;) ! Das ist zwar fast Südschweden, aber nicht ganz ... und was machen Sie, wenn man Sie als Feldjäger in den Kosovo oder nach Afghanistan schickt? Verweigern Sie dann?

Flexscan

Es heisst Bundeswehr und nicht Heimatwehr!

Vergiss es wenn du nicht umtiehen möchtest.
Wobei nein man muss nicht unbedingt umziehen.
Die Woche über in der Kaserne und am Wochenende pendeln so wie das tausend andere auch machen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DonFreez

Es geht darum das man nicht nach Hannover " Beispiel" ziehen muss... Lehrgänge sowie auslandseinsätze sind mir vollkommen bewusst!

Lidius

Zitat von: DonFreez am 26. August 2013, 19:55:09
Es geht darum das man nicht nach Hannover " Beispiel" ziehen muss... Lehrgänge sowie auslandseinsätze sind mir vollkommen bewusst!

Kann ja sein, aber selbst wenn du einen Dienstposten in einer Kaserne "um die Ecke" bekommst", kann dir niemand garantieren, das diese nicht ein Jahr später geschlossen wird und du nach Bad Reichenhall (frei ersetzbar durch jeden Standort der weit weg ist) versetzt wirst.

Tommie

Fakt ist, dass einem das Pendeln irgendwann einmal tierisch auf den Zeiger geht! Und dieser Zeitpunkt ist umso näher, je weiter man pendeln muss! Wenn die anderen nach Dienstschluss am Freitag schon eine Stunde später im Freibad liegen und Sie selbst noch ein paar Stunden auf dem Highway vor sich haben, auf dem um diese Zeit bekanntlich ja überhaupt nichts los ist, wenn Sie sich am Sonntag Nachmittag auf den Weg machen, abends am Standort todmüde ins Bett fallen, am Montag Morgen immer noch total zerstört sind, und sich dann anhören müssen, was Ihre Kameraden gestern Abend noch alles unternommen haben, dann trägt das mit Sicherheit nicht zu Ihrer Motivation bei!

Daher kommt der Rat, von der Bundeswehr die Finger zu lassen, wenn man nicht mobil und bereit ist umzuziehen! Es wird, vor allen Dingen während der Ausbildung zum Feldwebel, die drei Jahre dauert, durchaus ein oder zwei Jahre geben, in denen Sie mehr als die Hälfte des Jahres nicht am Heimatstandort sind ...

DonFreez

Ok ich habe anscheint einen falschen Eindruck hinterlassen  :D...

All das ist mir bewusst... Es wäre natürlich ein Traum direkt heimatnah zu starten... Ich denke das versteht jeder !?

Tommie

Nein, das verstehe ich nicht, weil man die ersten drei Jahre, wie ich bereits geschrieben habe, ohnehin mehr auf der Piste ist als zu Hause!

wolverine

Zitat von: DonFreez am 26. August 2013, 19:49:00
Also nur weil man nicht unbedingt umziehen möchte, wird einem abgeraten zur Bundeswehr zu gehen !?!?
Wenn das soweit geht, dass man die Verwendung darauf begrenzt, was in einer Kaserne in der Nähe stationiert ist bzw. aufgelöst wird, dann eindeutig ja. Dann sollte man nicht mit dem Gedanken einer Zeitverpflichtung bei der Bundeswehr spielen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Nein. Verstehe ich auch nicht.

Gerade als Feldjäger bucht man öfter Y-Tours als einem Lieb ist.


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Die Eckernförder Feldjägerkompanie wird auf Dauer nach Kiel verlegen - diese 25km sollten also nicht das Problem darstellen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BSG1966

Aber selbst Kiel ist eben nicht fest "gebucht". Gut möglich dass Sie so bald nicht näher als 300km an Ihre Heimat kommen. Das sollten Sie einfach mal bedenken. Wenn Sie damit nicht klarkommen, bewerben Sie sich gar nicht erst, sondern machen Sie mit dem weiter, was Sie bisher hoffentlich erfolgreich betrieben haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau