Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Traditionslosigkeit in der Bundeswehr

Begonnen von Kosciuszko, 27. August 2013, 22:03:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christoph1972

@Kosciuszko

Es gibt eindeutig Tradition in der Bundeswehr. Sonst würde es wohl nicht einen "Traditionserlass" geben. Das es bei der Gründung der Bundesrepublik noch keine Bundeswehr gab, hatte einfach den Hintergrund, dass die "Siegermächte" befürchteten, eine "neue" deutsche Armee würde den preussisch-militaristischen Traditionen folgen, die im vergangenen Jahrhundert zu zwei Weltkriegen geführt haben.

Sie sagen "Traditionslosigkeit" und meinen "mangelnde gesellschaftliche Anerkennung".

Die untergegangene "DDR" hat zum Aufbau der NVA im Übrigen auch auf "Kader" der Wehrmacht zurückgegriffen. Das obwohl der Staat persé antifaschistisch war.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Soulfly

Zitat von: Kosciuszko am 28. August 2013, 06:50:54

Es geht hier nicht um Katrina, sondern dass die Leute vor dem Grab des Unbekannten Soldaten standen und exerziert haben obwohl ein Sturm tobte.

Wenn Sie so etwas interessiert möchte ich Ihnen den Dienst beim Wachbataillon nahe legen, dort können und werden exerzieren "obs stürmt oder schneit ob die sonne.." und finden eine Tradition wieder die zum 1. Garde Grenadier Regiment zu Fuß zurückreicht.


Meiner Bescheidenen Meinung nach sollte jemand der noch nicht beim Bund war, nicht über fehlende oder mangelndes Traditionsbewusstsein philosophieren.


MkG

BulleMölders

Ich bin der Meinung man sollte hier sogar drei Faktoren Trennen.

Einmal Traditionen der Bundeswehr.
Zu dem Thema ist schon eine Menge gesagt worden, was ich nicht wiederhohlen muss. Außer, ich sehe das auch anders als der TE.

Zum Zweiten, die Akzeptanz in der Bevölkerung.
Auch dazu ist viel gesagt was man nicht wiederhohlen muss. Auch ich sehe es so, dass die Akzeptanz höher sein könnte.

Aber was ich auch als Aspekt sehe, ist der gute und hohe Ausbildungsstand der Bundeswehr. Zumindest war es in meiner Zeit bei der Marine so, dass viele Nationen uns um den Ausbildungsstand beneidet haben.
Die drei in Amerika gebauten Schiffe sind ja regelmäßig nach längeren Instandsetzungen bei der Fleet Training Group in Guantanamo Bay auf Kuba gewesen und haben dort regelmäßig mit Bestnoten abgeschlossen.
Ich selber hatte einmal das Vergnügen so ein Training dort mit zu machen und ich kann nur sagen, dass die Checker dort immer wieder mit offenem Mund da standen und sich gewundert haben wie hoch der Ausbildungsstandard schon unserer Mannschaften war und wie selbständig diese ihre Aufgaben erledigt haben.

Auch durfte ich mal während eines Manövers ein Crosspoling auf einem Amerikanischen Zerstörer machen und während eines Flugabwehrmanövers, viel in der dortigen OPZ der Luftlagekoordinator aus (die Mannöverlage gab dieses so vor). Da ich zu der Zeit in der OPZ als "überzähliges" Personal vorhanden war und niemand der Amerikaner anstallten machte den Job zu übernehmen, habe ich wie ich das von uns gewöhnt war kurzerhand den Job übernommen. Die Schiffsführung war von so viel Eigeninitiative und Fachkompetenz äußerst beeindruckt.
Nachdem ich auf die Frage, ob so etwas die Ausnahme auf Deutschen Schiffen wäre, antwortete, dass das eigentlich die Regel ist, wurden die Augen noch größer als sie schon waren.

Auch ist es uns damals gelungen bei einem "Wettschießen" gegen die Amerikaner auf ein anfliegenden Flugkörper schneller zu sein als sie, obwohl das Schiff wesentlich Moderner war als unseres. Da lagen Entwicklungstechnisch 15 bis 20 Jahre dazwischen.

Was ich eigentlich sagen will, dass es bei einer Heutigen Armee nicht auf Traditionen ankommt sonder auf ihre Effektivität und da gehört die Bundeswehr aufgrund der inneren Führung und der Ausbildungskonzepte sicherlich zu den besten der Welt. Auch wenn es durch die Politik immer wieder schwer gemacht wird diesen Standard zu halten aber der Einsatz vieler aktiver Kameraden macht dieses Manko bisher immer wieder wet.

KlausP

@ulle: Ich bin ganz deiner Meinung, aber das wird den TE nicht die Bohne interessieren, weil es ihm rein um Äußerlichkeiten geht.

Ach ja, Stechschritt, jährliche Paraden, Schirmmütze und Offizierssäbel brauche ich nicht, hatte ich 19 Jahre lang.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG

Zitat von: KlausP am 28. August 2013, 09:03:35
@ulle: Ich bin ganz deiner Meinung, aber das wird den TE nicht die Bohne interessieren, weil es ihm rein um Äußerlichkeiten geht.
[...]
Nicht nur bei den Äußerlichkeiten greult es mir beim TE, denn da sind auch inhaltliche
Aussagen getroffen worden, wo ich hoffe, das dieser niemals Soldat unserer Bw sein wird.

FrankP

Um noch mal auf das Eingangsposting zurückzukommen:

Zitat von: Kosciuszko am 27. August 2013, 22:03:13
[...] Ich bin sehr irritiert, da ich mich gefreut hatte auf das Zeremoniell und die allgemeine Stellung als Offizier, vor allem als Deutscher Offizier. Jetzt weiß ich nicht genau was mich dort so wirklich hinbewegen sollte. [...]

Die Bundeswehr entspricht ganz offensichtlich nicht dem, was Sie von ihr erwarten. Da bietet sich als logische Konsequenz an: Bewegen Sie sich doch einfach woanders hin.

Ansonsten dürften Sie mit Ihren Erwartungen vermutlich auch nicht wirklich dem entsprechen, was die Bundeswehr mit ihrem Leitbild und ihrem Führungsmodell von einem Offizier erwartet. Daher würde das OPZ Sie vermutlich eh' aussortieren, denn so verzweifelt ist die Lage bei den OA's dort wohl nicht.

tyer

Die Bundeswehr ist nicht die Wehrmacht und steht auch nicht in Tradition zu dieser.

mailman

Besser wäre es wirklich sich nicht dort hinzubewegen. Sonst haben wir den nächsten OA der für Säbel, Reitstiefel und Stehkragen ist.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

#24
Kosciuszko, wo haben Sie eigentlich die letzten Jahr(zehnt)e gelebt? Sie merken erst jetzt, dass es in Deutschland keine Militärparaden zum Nationalfeiertag, keinen Geburtstag der Königin und keine Siegesfeier am 8. Mai gibt? Muss ich mir hier Gedanken machen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Firli

Zitat von: wolverine am 28. August 2013, 14:59:52
Kosciuszko, wo haben Sie eigentlich die letzten Jahr(zehnt)e gelebt? Sie merken erst jetzt, dass es in Deutschland keine Militärparaden zum Nationalfeiertag, keinen Geburtstag der Königin und keines Siegesfeier am 8. Mai gibt? Muss ich mir hier Gedanken machen?

Waaaas? Heißt das ich kann meine Kaiser Willi Statue in den Keller packen und die Poster abnehmen?


SanFw/RettAss

mailman

Hmm dann kann man wohl auch nicht mehr einjährig freiwilliger werden?

StOPfr

Zitat von: Firli am 28. August 2013, 15:02:41
Waaaas? Heißt das ich kann meine Kaiser Willi Statue in den Keller packen und die Poster abnehmen?

Das musst du nicht, Privatsache!
Allerdings haben sich deine Nachbarn neulich bei uns im Forum beklagt, weil du morgens (jeden Morgen!) "Heil dir im Siegerkranz..." singst  ???.

:D
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Zitat von: StOPfr am 28. August 2013, 16:39:55
Zitat von: Firli am 28. August 2013, 15:02:41
Waaaas? Heißt das ich kann meine Kaiser Willi Statue in den Keller packen und die Poster abnehmen?

Das musst du nicht, Privatsache!
Allerdings haben sich deine Nachbarn neulich bei uns im Forum beklagt, weil du morgens (jeden Morgen!) "Heil dir im Siegerkranz..." singst ???.

:D

Die haben sich aber nur beschwert, weil er so schräg "singt" - nach dem Motto: "Ein deutscher Soldat muss nicht schön singen, Hauptsache, er singt laut!".  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli



SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau