Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablauf in der Uffz-Laufbahn

Begonnen von Sascha_S, 06. September 2013, 03:40:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha_S

ZitatWeil die Bw nicht noch einmal in eine ZAW investieren wird. Eine andere Verwendung als Feldwebel im Fachdienst muss nicht zwangsläufig mit der ersten ZAW "kompatibel" sein.

Ich hatte ja die Idee vor der ZAW, also direkt nach dem Uffz-Lehrgang, mich zu bewerben. Dann hätte ich die ZAW ja noch nicht an Anspruch genommen und besonders viel Dienstzeit ist auch noch nicht rum.
Wäre das möglich oder gibt es da einen Denkfehler von mir?


wolverine

Haben Sie ohne ZAW die Grundvoraussetzungen zu Fw? Und ist dann das Jahr nach der letzten Testung rum?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sascha_S

Ja, habe ich. Realschulabschluss.
Ich war vor 18 Monaten ca. in Hannover und vor ~7 Monaten wurde ich zum 01.10.2013 eingeplant. Das DSA habe ich paar Wochen vorher hingeschickt.

wolverine

Dann stellen Sie Ihren Antrag und lassen ihn bescheiden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sascha_S

Zitat von: wolverine am 12. September 2013, 18:08:05
Dann stellen Sie Ihren Antrag und lassen ihn bescheiden.

Sie meinen nach dem Uffzlehrgang, oder?
Muss dem Prüfoffz ja irgendwie beweisen, dass ich mich geändert habe und endlich weiß, was ich will und bereit bin dafür zu ackern ! :)

wolverine

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, ist es eigentlich egal. Sie können auch am ersten Tag einen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen. Der Uffz-Lehrgang wird Ihnen keinerlei Vorteil verschaffen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sascha_S

Zitat von: wolverine am 12. September 2013, 18:13:32
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, ist es eigentlich egal. Sie können auch am ersten Tag einen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen. Der Uffz-Lehrgang wird Ihnen keinerlei Vorteil verschaffen.

Wenn mein Zeugnis bspw. eher durchschnittlich ist, ich nun aber beweisen möchte, dass ich mich geändert habe und nun bereit bin dafür auch etwas zu tun, dann ist doch ein gutes Ergebnis eines Lehrgangs, in dem Fall der Uffz-Lehrgang, sicher nicht verkehrt.

ZitatWenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe, besuchen FA den FA-Lehrgang. Ob der mit dem Uffz-Lehrgang kompatibel ist, ist mir nicht bekannt. der Ausbildungsgang der Feldwebel unterscheidet sich grundlegend von dem der Unteroffiziere, schließlich dauert die Ausbildung zum Feldwebel mindestens 3 Jahre..

Da unterscheiden sich Marine/Heer und Luftwaffe.

Luftwaffe:

Unteroffiziergrundlehrgang
Feldwebellehrgang
Militärische Ausbildung
Führungstraining

Beim Heer konnte ich den Unteroffiziergrundlehrgang nicht finden

Quelle: http://85.232.13.75/C1256D5C0028B952/view.inet/www-bw-wi-lpz.05-Download.Download/$File/11-Feldwebel-Truppendienst.pdf?OpenElement





wolverine

#22
Zitat von: Sascha_S am 12. September 2013, 19:37:03
Wenn mein Zeugnis bspw. eher durchschnittlich ist, ich nun aber beweisen möchte, dass ich mich geändert habe und nun bereit bin dafür auch etwas zu tun, dann ist doch ein gutes Ergebnis eines Lehrgangs, in dem Fall der Uffz-Lehrgang, sicher nicht verkehrt.
Vekehrt sind gute Leistungen nie aber das wird nicht sonderlich viel nützen. Man könnte das im Vergleich mit Neueinsteigern nicht wirklich herausstellen, da die Ungedienten diese Möglichkeit gar nicht hätten. Höchstens im Bereich dessen, was nicht dokumentiert wird, könnte es einen einen Hauch nach vorne bringen. So etwa auf der Ebene: War in der dritten Klasse mal Klassensprecher.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sascha_S

Alles klar, ich werde mein bestes geben ! ;)

Vielen Dank für die vielen Antworten.

lg,
Sascha