Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SanOA 3.Zusatzsemester

Begonnen von Lorinca86, 13. September 2013, 23:15:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paramedic

wir bekommen zu Beginn diese 100 Seiten wo alles drinsteht, lesen, unterschreiben und leider vergessen die meisten deren Inhalt.

Und nach 3 Jahren und mehreren Semestern Studium sitzt alles Militärische nicht mehr, das ist der große Nachteil der Laufbahn.


Außerdem steht auch viel in der Schwebe, was ich auch nicht nachvollziehen kann:

Wieso wird der SanOA recht zügig (innerhalb von wenigen Monaten/Wochen) entlassen, der normale OA, wenn er sein Studium verpatzt oder den OL, darf noch sein 4 Jahre vollmachen? Ich habe schon öfters hier im Forum Threads gesehen wie "Hilfe ich möchte verkürzen" etc. Die OAs müssen dann noch Monate in der Kaserne absitzen, bis sie dann entlassen werden. Wird da bei den Sanis schneller ein Schnitt gemacht oder täuscht das?

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

BSG1966

Zitat von: Andi am 14. September 2013, 13:16:32
Ja, die gibt es auch, denn es gibt auch Ausnahmen von der Regel, z.B. dann, wenn der SanOA die Verzögerung nicht selbst zu vertreten hat, davon ist in diesem Fall aber nicht auszugehen.
Ich gehe aber davon aus, dass die TE an einem Studienort studiert an dem es nur einen Studienbeginn pro Jahr gibt, so dass das Nichtbestehen bestimmter Prüfungen automatisch zu einem Jahr Studienverzögerung führt. Dementsprechend hat man dann aben nur "einen" frei.

Wie gesagt, die Formulierung war ungünstig, gemeint habe ich ganz klar die Tatsache, dass die Regel "drei drüber - raus" halt nicht in jedem Falle zur Anwendung kommt.

StOPfr

Zitat von: Lorinca86 am 14. September 2013, 08:35:03
Ich habe leider noch keine Nachrichten von meinem VP, da ich erst noch die mündliche mache und hoffe, dass wenn ich die mündliche habe, sie es sich vielleicht doch nochmal überlegen.

Spielt das noch eine, möglicherweise mitentscheidende Rolle für den TE? 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

ZitatWird da bei den Sanis schneller ein Schnitt gemacht oder täuscht das?

Das hängt mMn damit zusammen, dass das Medizinstudium eben für den zukünftigen SanOffz die Grundlage seiner Verwendung ist. Beim Feld-, Wald- und Wiesen- PzGrenOffz ist es ja ziemlich egal, was er studiert, da gibt es keine Studienfachbindung an die Verwendung und auch eine Verwendung ohne Studium wäre ja möglich gewesen. Letzteres gibt es ja beim SanOffz so auch nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

Aber der normale Offz wird ja auch entlassen, bloß eben später. Und was nützt der BW ein Offz der durch den OL gefallen ist?  :(

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Zitat von: Paramedic am 14. September 2013, 14:02:18
Aber der normale Offz wird ja auch entlassen, bloß eben später. Und was nützt der BW ein Offz der durch den OL gefallen ist?  :(

Kommt ja auch auf seine Dienstzeitfestsetzung an, wie die stufenweise Festsetzung der OA im Heer momentan aussieht, ist mir aber nicht geläufig.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

Ich spreche von den OAs, die, genau wie SanOAs, erstmal auf 4 Jahre festgesetzt sind. Diese müssen (soweit hier im Forum beschrieben) meist den Rest der Dienstzeit nutzlos in der Kaserne absitzen und falls sie früher raus möchten ggfs. einen Verkürzungsantrag stellen. Bei SanOAs kenne ich im Vergleich dazu aber nur die Entlassung.

Natürlich kann der SanOA ohne Studium kein SanOffz werden, aber wieso darf der eine OA die 4 Jahre haben und der andere nicht? Wahrscheinlich weil es einfach zu teuer ist, aber wieso subjektiv eher beim SanOA?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Ralf

ZDv 20/7 Nr. 609 gilt für beide Laufbahnen.
Der Unterschied ist, dass dem SanOffz die Eignung zum )San)Offizier ohne Studium abzusprechen ist, weil ohne Studium grundsätzlich nicht verwendbar.
Dem OA TrD jedoch nicht, denn diese Laufbahn sieht auch eine (wenn auch begrenzte) Möglichkeit vor, ohne Studium in der Laufbahn zu bleiben. Somit darf er nicht nach §55 entlassen werden. Der SanOA jedoch schon wegen fehlender Offz-Eignung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Paramedic

Danke für die Quelle Ralf, jetzt ist es alles etwas klarer :)

Tut mir leid für den TE, ganz ohne Hilfe wird es schwerer das Studium durchzuziehen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

F_K

ZitatTut mir leid für den TE,

Warum? Er trägt die Verantwortung für seine Nichtleistung.

Mal etwas einfache Mathematik - wenn es bis zum Physikum 4 Semester regelstudienzeit benötigt, und er nun dafür 3 Semester mehr benötigt - so bringt er nur eine Leistung von ca. 50 % - und dies trotz voller Alimentierung.

(Ja, schon klar - 3 ungleich 4 - ist halt der dicke Ingenieurdaumen).

Da man in der regel solche Leistung extrapolieren kann - kann man NACH dem Physikum ja von einer ähnlichen Verlängerung ausgehen ....

Lorinca86

Hallo,

ich weiß alle Erklärungen sehen meiner seits sehr dürftig aus, und ja ich habe die Leistung die von mir erwartet wurde, nicht erreicht.
Aber es ist ein schweres Studium, und manchmal ist es einfach Pech.
Ich musste 2 Zusatzsemester machen, wegen 1 Punkt. Diese Klausur wurde in 4 Teilklausuren gesplittet, wobei ich 40 Punkte brauchte und ich 12-6-11-10 Punkte erreicht hatte, von 20. die 2. Klausur, wo ich ausgegangen bin,dass ich diese schaffe, da es von meiner normalen Leistung abweichte, war leider so schwer, das diese Klausur ans LPA ging und weitere Klagen eingereicht wurden. Nützt mir nichts, weil es Zeit braucht und ich zwar den Fall komplett aufgezeigt habe, aber solange nichts durch ist, kann man auch nichts machen.
Nach meinem Bestehen von diesem Fach hatte ich noch 30 Tage Zeit bis zum Physikum, und ich bin ehrlich. Ich bin stolz auf meine Leistung, ich war ein Jahr raus, hatte 30 Tage und falle wegen einem Punkt durch. Manchmal läuft es nicht glatt.
Natürlich habe ich damals einen Vertrag unterschrieben, aber nicht immer ist der Kontakt zur Einheit gegeben, weil man ja irgendwie nur jemanden hat der einen betreut, und bei mir sich das auch permanent gewechselt hat (3 verschiedene).
Es ist schwierig für einen SanOA an Informationen zu kommen, oder die Regeln und Gesetze zu kennen. Dafür haben wir leider auch irre viel zu tun, und ohne Ansprechpartner ist es nicht einfach.
Ich gehe auch von einer Entlassung aus, aber ich möchte dennoch zeigen (deswegen die mündliche) das ich es schaffen kann, desweiteren habe ich auch noch kein Bescheid vom LPA bekommen, sondern lediglich den Aushang im Institut.
Es geht mir lediglich um meine Möglichkeiten, die ich versucht habe herauszufinden, es sich aber als sehr schwer zeigte.

Paramedic

Du hast immernoch nicht geschrieben was dein Betreuungsoffizier zu der ganzen Thematik gesagt hat. Er hat ja die Entlassung quasi eingeleitet oder hat er ein einem weiteren Zusatzsemester zugestimmt (bzw. es empfohlen)?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Andi

Zitat von: KlausP am 14. September 2013, 13:25:17
Ist den SanOA das Prozedere eigentlich nicht bekannt oder wird es mehr oder weniger erfolgreich verdrängt?

Wie soll denen das bekannt sein? Die Masse geht als gefreiter oder Obergefreiter ins Studium und hat mit Abläufen in der Bundeswehr also quasi null Erfahrung. Der entsprechende Erlass wird nicht an die SanOA verteilt, was in meinen Augen absolut sinnvoll wäre.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

ZitatDer entsprechende Erlass wird nicht an die SanOA verteilt, was in meinen Augen absolut sinnvoll wäre.

Das meinte ich mit meiner Frage. Eigentlich unverantwortlich seitens der zuständigen Vorgesetzten, hat nach meiner Auffassung was mit Fürsorge zu tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

;) Wenn dieser Erlass und der Erlass über die Betreuungsoffiziere aber verteilt werden würde wüssten die SanOA aber leider viel zu viel über die Pflichten ihrer Vorgesetzten und ihre eigenen Ansprüche. Das wollen nach meiner Erfahrung viele Betreuungsoffiziere und -Feldwebel aber gerade vermeiden. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.