Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Metallabzeichen

Begonnen von G. May, 19. September 2013, 10:57:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

G. May

Hallo,

ich habe eine Brustwappen und würde gerne wissen wozu dieses gehört.



Bitte alles an Tipps geben.


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


schlammtreiber

Ich hätte her auf eine karthagische Einheit unter Hannibal getippt  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

christoph1972

Ich dachte eher an Elefantenreitereinheit des Afrikakorps ...
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

G. May

Sry für die größe...

Und danke für die Antwort.
Hat die Ortschaft Ahrbergen bei Hildesheim etwas mit dem Instansetzungsbataillons 1 zu tun?

G. May

Moin,

kann keiner Helfen? Hat jemand evtl. die Ahnug ob es sich bei dem Wappen um die Kaserne in Ahrbergen bei Hildesheim Handelt oder ob beziehungen bestehen?

wolverine

Haben Sie sich vielleicht die Mühe gemacht den Verband durch Tante Google zu jagen? Ich komme da recht schnell auf Ahrbergen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

kettler

Er ist kein Mensch, er ist kein Tier, er ist ein Panzergrenadier...

hanrisch

Der gesuchte Brustanhänger gehört zur 5. Kompanie (Berge-/Abschubzug SLT 50-2) des früheren InstBtl. 1 in Giesen-Ahrbergen.

miguhamburg1

für ein Bataillon hibt es nur ein internes Verbandabzeichen - als Brustanhänger. Eine bataillonszugehörige Kompanie kann also kein zum Rest des Verbandes unterschiedliches Abzeichen als Brustanhänger tragen.

Günther

Hallo, das Abzeichen ist nicht das Btl-Abzeichen vom InstBtl 1,
sondern das interne Abzeichen der 5. Kp vom InstBtl 1.
Ich bin auf der Suche nach Verbandsabzeichen der Bundeswehr in digitaler Form(Kompanie,Bataillon,Regiment,Brigade,Division) wer kann mir weiterhelfen. Zwischenzeitlich eine fünfstellige Summe

F_K

@ Günther und Miguhamburg:

Ihr redet etwas aneinander vorbei.

Es gibt die "offiziellen" Abzeichen der Großverbände (in der Vorschrift geregelt und dort abgebildet), die sich auf dem Ärmel des Dienstanzuges wiederfinden.

Daneben gibt es die offizielle Regelung für "interne Verbandsabzeichen" ab der Ebene Btl und DARÜBER, die genehmigt werden müssen und offiziell in einer Wappenrolle geführt werden(entweder als Emaille auf Leder und / oder als Stoffabzeichen an der Feldbluse)

Darüberhinaus gibt es (entgegen der Vorschriften- und Weisungslage, also nicht nur inoffiziell, sondern VERBOTEN) immer mal wieder Einheiten / Teileinheiten, die ihre eigenes Süppchen kochen und einfach etwas "basteln".

Günther

Hallo, und trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage. Es ist das Kompaniewappen der 5./InstBtl 1
Habe nämlich alle Kp-Wappen und das Btl-Wappen vor mir liegen in Digi-Form
Ich bin auf der Suche nach Verbandsabzeichen der Bundeswehr in digitaler Form(Kompanie,Bataillon,Regiment,Brigade,Division) wer kann mir weiterhelfen. Zwischenzeitlich eine fünfstellige Summe

F_K

Es gibt keine KpWappen - es gibt maximal Kp, die entgegen der Vorschriften sowas "basteln".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau