Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

fristlose Kündigung inkl kleiderabgabe

Begonnen von i.h., 20. September 2013, 19:53:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

i.h.

Hallo wollte am montag meinen fwdl kündigen.  Bin auch noch in der probezeit. Muss ich dann meine kompletten kleider dort abgeben wo unser schiff in der werft momentan liegt oder kann ich das den tag darauf auch heimatnah in bayern in einer anderen kaserne abgeben?

KlausP

Nein, den ganzen Vorgang müssen Sie schon bei Ihrer Einheit durchführen. Ist ja nicht nur die Angabe der Bekleidung und Ausrüstung. Das wird schon 2 bis 3 Tage in Anspruch nehmen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Dein Antrag auf Widerruf während der Probezeit (Kündigung) hast du in deiner Einheit abzugeben. Dort wirst du dann deine Entlassung bekommen, Auskleidung, Entlassungsuntersuchung etc.
Einfach so mal wegbleiben ist nicht. Erst wenn du deine Entlassung hast, bist du auch entlassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: KlausP am 20. September 2013, 19:56:05
Nein, den ganzen Vorgang müssen Sie schon bei Ihrer Einheit durchführen. Ist ja nicht nur die Angabe der Bekleidung und Ausrüstung. Das wird schon 2 bis 3 Tage in Anspruch nehmen.

Streiche: Angabe

Setze:  Abgabe

::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

i.h.

Vielen dank für die schnellen hilfreichen antworten.  Eine Verständnis frage dennoch. D.h. ich nehme alle klamotten zum tag meiner Kündigung mit?

KlausP

Die Frage verstehe ich jetzt nicht. Wohin, meinen Sie, nehmen Sie die Klamotten mit? In Ihre Einheit? Selbstverständlich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

i.h.

Ich meinte damit direkt am tag der Kündigung oder kann man das evtl auch später abgebe . Komme aus bayern und muss nach bremerhaven 1. Sehr weit 2. Extrem viele sachen

BulleMölders

Wenn Sie nicht alle Sachen Abgeben, bekommen Sie ihre Entlassungspapiere nicht.

KlausP

ZitatIch meinte damit direkt am tag der Kündigung oder kann man das evtl auch später abgebe .

Nein, das kann man nicht später abgeben, weil die Einheit eine Vollzähligkeitskontrolle durchführen und evtl. eine Schadensbearbeitung einleiten muss.

ZitatKomme aus bayern und muss nach bremerhaven 1. Sehr weit 2. Extrem viele sachen

Ja, und? Sie wollen mir doch nicht erzähölen, dass Sie alle Ihre Klamotten zu Hause haben. Dann kann ich nur sagen: selber schuld.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Ich wollte schon sagen, was macht das ganze Zeug zuhause?

Man hat ja höchstens 1 FA zuhause wenn man in selbigen heimgefahren ist bzw. eben den Dienstanzug der Marine.

i.h.

Dadurch dass wir in der werft liegen musste alles mit heimgenommen werden. Danke für die antworten bis auf das "selbst schuld"!

Steve87

Naja. Ich bitte darum beim TE bedingt rucksicht zu nehmen. Zum einen ist es schwierig auf einem Schiff oder Boot seine gesamte Ausrüstung mitzunehmen das ganz einfach der Platz nicht ausreicht und zum andern ist es in der Werf in der Regel so das man wirklich nir das allernötigste dabei hat.
Andererseits kann ich auch nicht verstehen das man in der Werft kündigt.  Da hat man doch nun wirklich noch nichts vom Bordleben mitbekommen.
Beamter im mittleren technischen Dienst

wolverine

Mit anderen Worten "selbst Schuld". ;D Ist halt die eigene Entscheidung und die zeitigt Konsequenzen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BulleMölders

Was bin ich froh das es zu meiner Zeit auch für die großen Einheiten noch Steinschiffe gab.

BulleMölders

Zu meiner Zeit haben wir ja aber auch mit bis zu 82 Mann in einem Deck gewohnt.