Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Sache mit dem Gewicht

Begonnen von ulli76, 15. September 2013, 19:47:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

So- damit wir das nicht jede Woche von neuem auseinanderfriemeln müssen.

Ein BMI von unter 19 und über 29,9 führt zur zumindest vorrübergehenden Untauglichkeit.
Dazwischen gibt es noch folgende Abstufungen: Ein Gewicht bis zum BMI von 27,5 gilt zwar als übergewichtig, führt aber nicht zu Ausschlüssen (zumindest nicht in der ZDv 46/1- es gibt wohl einen Ausschluss bei Piloten). Ein BMI zwischen 27,5 und 29,9 führt zu einigen Ausschlüssen von Verwendungen. Unter anderem der gesamte Rettungsdienst und Fallschirmjäger.

Den BMI errechnet man indem man das Gewicht durch die Körpergröße in Metern teilt und das Ergebnis nochmal durch die Körpergröße in Metern.

Nein, es interessiert die Bundeswehr nicht, dass der BMI von 32 durch Krafttraining und reine Muskelmasse zustande gekommen ist.
Es interessiert die Bundeswehr auch nicht, dass ihr mit nem BMI von 18,0 ganz tolle Läufer seid.


•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Snake_tde

Hihi, haben einige wieder genervt?
Ich habe zum Glück noch 2kg puffer, da ich momentan kein Sport machen darf. Hehe

Tommie

Zitat von: ulli76 am 15. September 2013, 19:47:23Nein, es interessiert die Bundeswehr nicht, dass der BMI von 32 durch Krafttraining und reine Muskelmasse zustande gekommen ist.
Es interessiert die Bundeswehr auch nicht, dass ihr mit nem BMI von 18,0 ganz tolle Läufer seid.

Es interessiert ja auch die ganzen "vollgefressenen Hortkinder" nicht die Bohne, dass in Afrika ein ganzer Kontingent Hunger leiden muss! Darauf schieben sie sich locker noch einen weiteren fettriefenden Cheeseburger zwischen die Kiemen ;) !


Bwanfänger

Also wenn mein BMI bei 19 liegt nehmen sie mich auch ? Denn ich habe gestern mit dem Bundeswehrkarrierecenter gechattet und der Herr/ die Frau meinte ich bräuchte einen BMI von 22 bis 25 ... Also muss ich jetzt noch 5 kg zunehmen oder nicht ?

Bummler60

Zitat von: ulli76 am 15. September 2013, 19:47:23
So- damit wir das nicht jede Woche von neuem auseinanderfriemeln müssen.

Ein BMI von unter 19 und über 29,9 führt zur zumindest vorrübergehenden Untauglichkeit.
Dazwischen gibt es noch folgende Abstufungen: Ein Gewicht bis zum BMI von 27,5 gilt zwar als übergewichtig, führt aber nicht zu Ausschlüssen (zumindest nicht in der ZDv 46/1- es gibt wohl einen Ausschluss bei Piloten). Ein BMI zwischen 27,5 und 29,9 führt zu einigen Ausschlüssen von Verwendungen. Unter anderem der gesamte Rettungsdienst und Fallschirmjäger.

Den BMI errechnet man indem man das Gewicht durch die Körpergröße in Metern teilt und das Ergebnis nochmal durch die Körpergröße in Metern.

Nein, es interessiert die Bundeswehr nicht, dass der BMI von 32 durch Krafttraining und reine Muskelmasse zustande gekommen ist.
Es interessiert die Bundeswehr auch nicht, dass ihr mit nem BMI von 18,0 ganz tolle Läufer seid.

Bummler60

Was ist daran nicht zu verstehen ? Haben sie einen BMI von 19, 0 und mehr sind sie tauglich.  ^^

Mal ein Admin meinen Post vorher löschen.,Handy hatte eine Macke.

Was Ulli postet kannst ruhig glauben, er ist  Voodo-Doctor/Medizin Mann . Wenn es einer zu 100% weiß , dann er .


Bummler60

Ja ich habe es nicht gleich immer so mit dem Er/Sie bei den Pseudonymen ....... :-X

TheAlf

wird bei Dienstantritt in der ersten Untersuchung eigentlich nochmal gewogen? Ich müsste dann wohl noch abnehmen :D
Ist aber auch scheiße, wenn man beim BKing arbeitet und jeden Tag gratis essen darf ;)


F_K

@ Alf
Klar wirst Du bei Dienstantritt gewogen
.... und ggf. untauglich geschrieben.

Tommie

Die Regeln sind die gleichen wie für die Musterung: BMI kleiner 19 ... untauglich, ebenso bei BMI größer 30! Keine Probleme bei BMI zwischen 19 und 27,5, mögliche Konsequenzen für die Verwendung bei BMI zwischen 27,5 und 30!

Wer also für den Rettungsdienst eingeplant ist, bei der Musterung einen BMI von 24 hatte, und jetzt als "vollgefressenes Hortkind" mit einem BMI von 28,5 daher kommt, ist für die geplante Verwendung jetzt eben nicht tauglich und wird wohl mit den Konsequenzen leben müssen oder aber ... abnehmen ... vor der Einstellungsuntersuchung!

Tolex

Wie sieht das aus wenn man beim BMI einen von 18 aufweist, ist dies dan T4 auf gewisse Zeit oder T5 ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau