Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie auf BW- Zeit vorbereiten?

Begonnen von Tom_Becker64, 23. September 2013, 23:22:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom_Becker64

Guten Abend,
meine Ziele bezüglich Bundeswehr haben sich etwas gewandelt. Ich habe vor zu den Fallschirmjägern (/DSO) zu gehen und die EGB anzustreben. Je nach dem ob und wie ich dort bestehen kann tragen mich meine Beine ja vielleicht sogar bis nach Calw (Zukunftstraumdenken ;)).
Zur Zeit besuche ich ein Gymnasium und hoffe in 2 Jahren auf ein 1er Abitur. Solange werde ich ins Fitnessstudio gehen um an meiner Ausdauer und Kraft zu arbeiten.
Ich habe mich über einen längeren Zeitraum über Politik, die BW und generell das Leben als Soldat informiert, den Reibert gelesen und die deutschen Ränge und das NATO-Alphabet auswendig gelernt.
Wie kann ich sonst noch vorbereiten?
(Schützenverein? Fallschirmsprung? Kennt jemand gute Bücher? Tipps?)
MfG Tom 

FwJan

Ein frühzeitiges Aufsuchen eines Wehrdienstberaters ist zu empfehlen.
Dieser kann dir a) gute Ratschläge für weitere Vorbereitung geben und b) schon einmal alles mit dir regeln, damit alles glatt läuft :)

FH6865

Womit du nix falsch machen kannst, vor allem wenn du die Offizierslaufbahn einschlägst. So früh wie möglich bewerben und/oder dich mit dem Wehrdienstberatenden auseinandersetzen

itschie

Vor allem aber unauffällig bleiben, keine Drogen und keine sonstigen Straftaten, weil momentan scheint das "inn" zu sein!

FwJan

Das ist schon seit den 70-Jahren "in"...nur heute postet man das Ganze dann auch noch  :D

Alex0204

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast ja noch 2 Jahre zeit oder? Oder hab ich das falsch verstanden ::)
Da wird dir an kraft und ausdauer wahrscheinlich nichts fehlen.
Du könntest dich evtl an diese Sachen hier vorbereiten:

Was, wenn ich nicht zu den Fallis kann?(Gar nicht so unwahrscheinlich, es reichen platte füße und du kannst nichtmehrdahin wo du hinwillst, natürlich nur evtl) Will ich Offizier werden oder reicht mir das goldene Litzchen? FWDL oder SaZ? Deine eltern evtl über deinen Berufswunsch instand setzen.

Oder wirklich mal gedanken drüber machen. Wenn dir der Ausbilder zum 20ten sagt ihr sollt in 30 Sekunden vorm Block antreten, ob es das ist was du wirklich willst :P

(man muss sich nicht nur körperlich drauf vorbereiten. Mir kams immer mehr so vor, das es größtenteils reine kopfsache ist :P )

Natürlich kommt es gut, wenn du das NATO Alphabet kannst, oder die Zulozeit im Kopf hast, oder auch die Dienstgrade alle auswendig kennst bevors überhaupt losgeht. Aber bei den Kameraden ists nicht gern gesehen, wenn einer immer am Klugscheißen ist, wenn du verstehst was ich meine :P

BulleMölders

Bevor ich mich Intensiv auf die Zeit bei der Bundeswehr konzentriere, wurde ich meine Zeit und Kraft darin investieren den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen, wenn das absehbar ist und das ist es bestimmt nicht 2 Jahre vorher, dann würde ich mich auf die Vorbereitung für das Auswahlverfahren konzentrieren und wenn das geschafft ist und ich eine Einplanung erhalten habe, dann kann ich mir so nebensächliches Wissen wie Dienstgrade und NATO-Alphabet aneignen.
Denn für einen potentiellen 1er Kandidaten sollte die Aneignung solch läppischen Wissens zwischen Einplanung und Einstellung locker zu schaffen sein.

Ganz wichtig ist aber auch sich mit einem Plan B und C zu befassen.
Plan B für den Fall, wie Alex0204 geschrieben hat, das man für die geliebten Fallis untauglich ist.
Plan C für den Fall das man komplett untauglich für den Dienst bei der Bundeswehr ist.

ulli76

Plattfüße sind kein Ausschluss für Fallschirmjäger und auch nicht für EGB .
Was ich noch empfehlen kann:Mach ein Praktikum oder einen Truppenbesuch.

Als Offizier wird das übrigens mit EGB nichts.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Alex0204

Ich wollte nur mit dem überspitzten beispiel sagen, das nur weil er sich fit für die fallis fühlt, dass nochlange keine Zusage ist das er es werden kann, und er sich auch Alternativen überlegen sollte :P

Tom_Becker64

Schonmal danke an alle Antworten.
Selbstverständlich habe ich mir auch schon Gedanken über andere Pläne gemacht, bin aber fest entschlossen. Tauglich müsste ich soweit sein: keine Allergien, keine körperlichen Abnormitäten, nicht außerordentlich gewaltbereit.
Das Motto "DER WILLE ENTSCHEIDET" gilt leider wohl nicht bei Plattfüßen..
Der Sache mit dem "Klugscheißer" bin ich mir bewusst (ist in der Schule nicht anders), aber nur weil man etwas weiß muss man es ja nicht direkt ausplaudern.
Gibt es sonst noch Ratschläge oder Ideen?
Wo anders hab ich noch gelesen, dass man auf jeden Fall mal draußen übernachtet haben sollte und wandern mit Karte und Kompass war. Habe ich beides gemacht, allerdings nicht sehr umfangreich, da müsste ich dann auf die nächsten Ferien warten.

ulli76

Nein, muss man nicht. Karte/Kompass wird man dir beibringen.
Was allerdings hilft ist eine gewisse Affinität zu Outdooraktivitäten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Tom_Becker64 am 24. September 2013, 08:23:13
nicht außerordentlich gewaltbereit

Aber Du willst beruflich unbedingt zum Militär, genauer zur Kampftruppe, wo Deine Kernaufgabe das Töten von Menschen wäre?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Perga

Zitat von: ulli76 am 24. September 2013, 07:44:58
Als Offizier wird das übrigens mit EGB nichts.
Bist du dir da sicher?
Sie sind immerhin in Kompaniestärke aufgestellt. Demnach bräuchte man ja einige Zugführer und vor allem Kompaniechefs. (Da nur Offiziere Kompaniechefs werden können)
Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich der Aufstellung.Soweit ich gehört habe gibt es einen einsatzbereiten Zug und einen mit Auszubildenden in der Kompanie.Ist das alles oder habe ich hier etwas übersehen? Gehört der Fallschirmspezialzug auch zu der EGB-Kompanie?

Marcel530

Im aktuellen Bericht über die EGB (Y-Magazin), durchläuft ein Offizier die siebenmonatige Erweiterungsausbildung und ist angehender Zugführer einer EGB-Kompanie.

Barni83

Zitat von: schlammtreiber am 24. September 2013, 08:28:47
Aber Du willst beruflich unbedingt zum Militär, genauer zur Kampftruppe, wo Deine Kernaufgabe das Töten von Menschen wäre?  ;D

Ein deutscher Soldat tötet nicht, er macht den Gegner nur kampfunfähig!  ;)
Nachschub rollt! Logistik weltweit!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau