Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD zum 01.01.2014

Begonnen von tobi1993, 19. September 2013, 20:46:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tobi1993

Moin !

Ich komme aus dem westlichen Niedersachsen und wollte mich am 01.01.2014 für 7 Monate verpflichten.

Ich habe jedoch noch eine Frage.

1. Kann ich mich überhaupt noch für den 1.1.14 bewerben oder ist die Frist bereits abgelaufen ?

Bei der Karrierecenterhotline konnte ich, trotz der Eingab der PLZ, wiederholt keinen erreichen ^^.

LG Tobias

Ralf

1. Ja, das ist ohne weiteres möglich.
2. Ist zwar keine Frage (oder sind das ^^ etwa Fragezeichen?), aber ich interpretiere das mal so: Dort auf den AB sprechen. Kann dauern, aber Mann/Frau ruft zurück.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tobi1993

Danke erstmal

Leider kommt bei dem Gespräch nach der Eingabe meiner PLZ folgender Ansagetext:

"Leider steht der Dienst momentan nicht zur Verfügung, bitte versuchen sie es später erneut".

Anschließend wir das Gespräch beendet, ohne die Möglichkeit auf einen AB zu sprechen.

Ich habe die BW-Hotline mit 0800 am Anfang angerufen, um den für meinen Bereich zuständigen Einstellungsberater zu finden.

LG Tobias

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tobi1993

Besten Dank

Nur vorsichtshalber ;)...

Könnte das die Nummer für das hiesige Kreiswehrersatzamt sein ? Denn ich befürchte, dass ich dort keine erreichen werde, da das Kwea Anfang 2012 aufgelöst wurde.

LG Tobias

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


tobi1993

Moin nochmal !

Hab noch ne kurze Frage.

Kann man in irgendeiner Form den Ort der Grundausbildung in den Rekrutenkompanien und den Ort der Dienstpostenausbildung beinflussen ? oder wird man einfach zugeteilt ?

LG Tobias

Ralf

Nein, beeinflussen im Sinne "bestimmen" nicht.
1.) Bei der GA kannst du deinen Einplnaer fragen, ob er mehrere Möglichkeiten zru auswahl hat.
2.) Du kannst -wenn der Ort der Dienstpostenausbildung feststeht und es auch Alternativorte geben sollte-, anfragen, ob man dich umplant. Dann wird das geprüft.
Man wird jeweils bedarfsgerecht verteilt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tobi1993

Ich wärm den Thread nochmal auf  8)

Ich bin jetzt am 4.11 nach Hannover zur Musterung eingeladen worden.

In meinem Einladungsschreiben steht, dass ich im "Karriere Center Hannover, General-Wever Str. 119 " übernachten werde und am nächsten Tag zur Prüfung zum " Unterstützungselement  Alter Flughafen 2a"  gefahren werde.  ( Reise mit der Bahn an).

Werde ich anschließend auch wieder in die Kaserne in die General-Wever Straße.119 zurückgefahren ?.

Ich frage deshalb, da ich aus einer ziemlich ländlichen Region stamme :P und mit U-Bahn usw. bisher wenig zu tun hatte. Für mich wäre es aus Orientierungsgründen einfacher, die gleiche U-Bahn Linine zum HBF zurückzunehmen, mit der ich auch angereist bin.

und noch eine Frage: Kann ich die Bahngutscheine der BW, also Hin- und Rückfahrt, bereits einige Tage vorher, an einem Schalter der Deutschen Bahn in meinem Heimatort, einlösen ?

LG


itschie

Ich vermute aus organisatorischen Gründen wird man Sie zurück zum Übernachtungsort fahren (Gepäck, private PKW's von den anderen Teilnehmern), das Bahnticket für die Hinfahrt können Sie vorher holen am Schalter, für die Rückfahrt kann ich Ihnen jetzt nicht genau sagen, weil ich nicht den Ablauf in Hannover kenne.

Hannover ist recht einfach mit den öffentlichen da gibt es weit aus schwierigere Städte! Haben Sie viel Spaß an den 2 Tagen dort und strengen sich an, dann klappt das schon. Was Sie wissen sollten, wählen Sie nicht unbedingt ohne dass ich zu viel sagen möchte, der Geografisch am nächsten an Meppen dran liegt.

tobi1993

Moin!

Danke erstmal für die Antwort ;)

Ich denke, Sie beziehen sich auf den geographischen Standort der späteren Dienstpostenverwendung, oder  ?! :D

Da würden ja nur Leer mit dem Standort "Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst Leer" in Frage kommen oder Rheine mit den noch verbliebenen Einrichtung ?

LG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau